
Mira Lobe
Gebundenes Buch
Das kleine Ich bin ich
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auf der bunten Blumenwiese geht ein kleines Tier spazieren. Es fühlt sich mit vielen anderen Tieren verwandt - obwohl es keinem ganz gleicht. Es ist kein Pferd, keine Kuh, kein Vogel, kein Nilpferd - und langsam beginnt es an sich zu zweifeln. Aber dann erkennt das kleine Tier: Ich bin nicht irgendwer, ich bin ich. (Mit Bastelanleitung)
Mira Lobe wurde 1913 in Görlitz in Schlesien geboren. Dass sie Talent zum Schreiben hatte, zeigte sich schon an ihren Schulaufsätzen. Sie wollte studieren und Journalistin werden, was ihr als Jüdin im nationalsozialistischen Deutschland verwehrt wurde. Daher lernte sie Maschinenstrickerin an der Berliner Modeschule. 1936 flüchtete sie nach Palästina. Dort heiratete sie den Schauspieler Friedrich Lobe, mit dem sie zwei Kinder hatte. Ab 1950 lebte sie in Wien, wo sie am 6.2.1995 starb. Mira Lobe hat fast 100 Kinder- und Jugendbücher geschrieben, für viele von ihnen hat sie Preise und Auszeichnungen erhalten.
Produktdetails
- Verlag: Jungbrunnen-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 679297
- 48. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. Mai 1972
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 255mm x 10mm
- Gewicht: 320g
- ISBN-13: 9783702648503
- ISBN-10: 370264850X
- Artikelnr.: 01176604
Herstellerkennzeichnung
Jungbrunnen Verlag
Rauhensteingasse 5
1011 Wien, AT
office@jungbrunnen.co.at
Zeigen Sie mir einmal ein Werk, das sich mit dieser philosophischen Wucht messen kann. Bernadette Bayrhammer, Die Presse Mit seinen bunten Bildern und seinen einfachen Reimen hat dieser Bilderbuchklassiker auch vierzig Jahre nach seiner Erstveröffentlichung nichts an Liebenswürdigkeit und Reiz verloren. Carola Gäde, Internationale Jugendbibliothek Dieser Bilderbuchklassiker gehört in jede Familie! Monika Seibt, BLLV München Ein Regelbuch zum inneren Großwerden, generationenüber- und -ergreifend. Kultur-Punkt
Das Buch handelt von einem kleinen Wesen das durch die gegend spaziert. Zuerst trifft es einen Frosch. Der Frosch fragt das kleine Wesen nach seinem Namen. Aber es hat keinen. Da sagt der Frosch dass es dumm ist. Nun will das kleine Wesen rauskriegen wer es ist und wie es heißt. Es zieht …
Mehr
Das Buch handelt von einem kleinen Wesen das durch die gegend spaziert. Zuerst trifft es einen Frosch. Der Frosch fragt das kleine Wesen nach seinem Namen. Aber es hat keinen. Da sagt der Frosch dass es dumm ist. Nun will das kleine Wesen rauskriegen wer es ist und wie es heißt. Es zieht weiter und trifft ein Pferd mit seinem Fohlen. Es vergleicht sich mit den Pferden und stellt fest, dass es ganz anders aussieht. Es fragt auch noch Kuh und Ziege und Schaf sagen ihm dass es kein Pferd ist und wunder sich auch über das namenlose Wesen. Auch den Fischen und den Vögeln sieht es nicht ähnlich. DAs Wesen zieht weiter zu Nilpferd und Papagei und Hund. Am Ende seiner Reise stellt das Wesen fest das es nicht so ist wie andere Tiere. Es ist ganz einfach "Ich bin ich". Jetzt ist das Wesen wider froh.<br />Das Buch hat mir gut gefallen, weil aus dem traurigen Wesen dass nicht wußte wer es ist ein glückliches Wesen geworden ist. Es ist nicht schlimm anders zu sein als alle anderen. Ich empfehle das Buch Kindern ab 5 JAhre. Es gibt auch eine Anleitung wie man selber das kleine Wesen aus Stoff , Watte und Fransen selber basteln kann.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Das kleine Ich bin Ich" handelt von einem kleinen bunten Stofftier, das verzweifelt versucht, herauszufinden, was es ist. Auf seinem Weg kommt es an Schmetterlingen und Fröschen vorbei, an Pferden und an Kühen, an Ziegen, Fischen, Vögeln,Nilpferden, Papageien und …
Mehr
Das Buch "Das kleine Ich bin Ich" handelt von einem kleinen bunten Stofftier, das verzweifelt versucht, herauszufinden, was es ist. Auf seinem Weg kommt es an Schmetterlingen und Fröschen vorbei, an Pferden und an Kühen, an Ziegen, Fischen, Vögeln,Nilpferden, Papageien und Hunden. Mit jedem Tier vergleicht es sich - doch keinem sieht es ähnlich genug aus, um behaupten zu können, es sei eines von ihnen. Niemand weiß, was das kleine Stofftier wirklich ist - bis es herausfindet: Man selbst ist man selbst. Fortan wird es von allen Tieren nur noch "Du bist Du" genannt - und sich selbst nennt es "Ich bin Ich".<br />Mir gefällt das Bilderbuch sehr gut, da es verdeutlicht, dass niemand etwas daran ändern kann, wie man selbst ist und wer man ist. Jeder sollte damit zufrieden sein. Ich empfehle es kleinen Kindern. Zwar verstehen sie nicht immer den Sinn der Geschichte, doch die Zeichnungen gefallen jedem.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ein buntes Wesen spaziert durch die Welt und weiß nicht was es für ein Tier ist. So fragt es viele Tiere die auf seinem Weg vorbei kommen. Zum Beispiel eine Kuh oder ein Pferd und es fragt auch einen Fisch. Doch plötzlich weiß das Wesen was es für ein Tier ist. Es sagt es …
Mehr
Ein buntes Wesen spaziert durch die Welt und weiß nicht was es für ein Tier ist. So fragt es viele Tiere die auf seinem Weg vorbei kommen. Zum Beispiel eine Kuh oder ein Pferd und es fragt auch einen Fisch. Doch plötzlich weiß das Wesen was es für ein Tier ist. Es sagt es sei ein Ich bin Ich. Am Schluss ist noch eine Bastelanleitung die erklärt wie man ein Ich bin Ich bastelt.<br />Diese kleine Geschichte ist mit wundervollen Bildern gestaltet und auch der Inhalt ist tadellos. Das Buch hat sogar einen kleinen Philosophischen Hintergrund der Kindern schon zeigt das jeder ein Induvidium ist. Die Bastelanleitung ist leicht und man hat schnell sein eigenes Ich bin Ich.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Das kleine ich bin ich" ist ein Buch das in Reimen geschrieben wurde. Es geht um ein kleines Wesen, das nicht weiß was es ist. Ist es ein Pferd? Ein Nilpferd? Oder doch ein Fisch? Auf seiner Reise, bei der er sich selbst finden will, trifft er viele Tiere, doch er wird …
Mehr
Das Buch "Das kleine ich bin ich" ist ein Buch das in Reimen geschrieben wurde. Es geht um ein kleines Wesen, das nicht weiß was es ist. Ist es ein Pferd? Ein Nilpferd? Oder doch ein Fisch? Auf seiner Reise, bei der er sich selbst finden will, trifft er viele Tiere, doch er wird nicht fündig. Es ist total verzweifelt und fängt fast an zu weinen. Am Ende merkt es, dass es egal ist was andere von ihm denken, wer er ist. Denn er ist das kleine ich bin ich!<br />Mir hat das Buch total gefallen. Ich habe es als kleines Kind bekommen und beim aufräumen wiedergefunden. Ich habe es mir sofort durchgelesen und fand es total süß!
Ich würde es ehr für kleinere Kinder zwischen 3 und 4 empfehlen.
Weniger
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um ein kleines Tier, das wissen möchte, wer es eigentlich ist. Die Frage fällt ihm ein, als ein frecher Frosch es fragt, was es denn für ein komisches Etwas ist. Es fragt alle möglichen Tiere, Pferde, Kühe, Fische, Hunde, den Papagei und sogar ein …
Mehr
In diesem Buch geht es um ein kleines Tier, das wissen möchte, wer es eigentlich ist. Die Frage fällt ihm ein, als ein frecher Frosch es fragt, was es denn für ein komisches Etwas ist. Es fragt alle möglichen Tiere, Pferde, Kühe, Fische, Hunde, den Papagei und sogar ein Nilpferd. Alle meinen, dass es irgendwas gibt, was sie beide gleich haben, aber es ist immer auch was anders. Das kleine Tier wird immer trauriger und fängt fast an zu weinen. Doch da bleibt er mitten auf der Straße stehen und sagt zu sich ganz entschlossen: "Sicherlich gibt es mich - ICH BIN ICH." Und damit das jeder weiß, geht es nun gut gelaunt wieder auf seine Wiese zurück und erzählt es ganz stolz. Und die anderen Tiere, sogar der Frosch, freuen sich mit ihm!<br />Das ganze Buch ist gereimt und total süß geschrieben. Außerdem sind auch süße Bilder darin. Das Buch hat mir gut gefallen, auch wenn es eigentlich für kleinere Kinder ist. In diesem Buch ist die Botschaft, dass nur wenn man sich selbst mag, die anderen einen auch mögen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Das kleine Ich bin Ich" handelt von einem kleinen bunten Stofftier, das verzweifelt versucht, herauszufinden, was es ist. Auf seinem Weg kommt es an Schmetterlingen und Fröschen vorbei, an Pferden und an Kühen, an Ziegen, Fischen, Vögeln,Nilpferden, Papageien und …
Mehr
Das Buch "Das kleine Ich bin Ich" handelt von einem kleinen bunten Stofftier, das verzweifelt versucht, herauszufinden, was es ist. Auf seinem Weg kommt es an Schmetterlingen und Fröschen vorbei, an Pferden und an Kühen, an Ziegen, Fischen, Vögeln,Nilpferden, Papageien und Hunden. Mit jedem Tier vergleicht es sich - doch keinem sieht es ähnlich genug aus, um behaupten zu können, es sei eines von ihnen. Niemand weiß, was das kleine Stofftier wirklich ist - bis es herausfindet: Man selbst ist man selbst. Fortan wird es von allen Tieren nur noch "Du bist Du" genannt - und sich selbst nennt es "Ich bin Ich".<br />Mir gefällt das Bilderbuch sehr gut, da es verdeutlicht, dass niemand etwas daran ändern kann, wie man selbst ist und wer man ist. Jeder sollte damit zufrieden sein. Ich empfehle es kleinen Kindern. Zwar verstehen sie nicht immer den Sinn der Geschichte, doch die Zeichnungen gefallen jedem.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein zwei in eins Buch man kann wunderbar vorlesen und basteln! TOP!!!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch handelt von einem Tierchen. Doch als er durch die Wiese ging,sieht es, dass kein einziges Tier ihm ähnelt. Es ist kein Pferd, keine Kuh, kein Vogel, kein Nilpferd. Langsam macht sich das kleine Wessen Sorgen. Doch dann versteht es, dass es nicht irgendwer ist,sondern ich bin …
Mehr
Dieses Buch handelt von einem Tierchen. Doch als er durch die Wiese ging,sieht es, dass kein einziges Tier ihm ähnelt. Es ist kein Pferd, keine Kuh, kein Vogel, kein Nilpferd. Langsam macht sich das kleine Wessen Sorgen. Doch dann versteht es, dass es nicht irgendwer ist,sondern ich bin ich.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen, weil es sehr lustig ist.Natürlich ist das Buch für kleinere Kinder,weil es für größere vielleicht schon ein bisschen zu langweilig ist. Denn selbst ich hab es gelesen,als ich sehr klein war.Also würde ich es den Kindern ab 5 Jahren empfehlen oder vielleicht noch früher ,wenn es für die vorgelesen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich möchte euch heute das Buch " Das kleine Ich bin ich " vorstellen.Das Buch hat Mira Lobe geschrieben. Ein kleines Tierchen ist etwas traurig, denn es weiß nicht so recht wer es ist. Als es so umhergeht trifft sie verschiedene Tiere die ihm etwas ähnlich sind . Ist es …
Mehr
Ich möchte euch heute das Buch " Das kleine Ich bin ich " vorstellen.Das Buch hat Mira Lobe geschrieben. Ein kleines Tierchen ist etwas traurig, denn es weiß nicht so recht wer es ist. Als es so umhergeht trifft sie verschiedene Tiere die ihm etwas ähnlich sind . Ist es vielleicht ein Pferd, es hat doch auch so einen prächtigen Schwanz oder ist es vielleicht ein Vogel mit seinen langen Ohren kann es gut fliegen. das Tierchen wird immer trauriger, den keinem Tier gleicht es ganz genau. Ganz zum Schluß erkennt es aber, das es unverwchselbar ist und es ist : "Das kleine Ich bin ich"<br />Ich finde das Buch toll, es zeigt wie das Tierchen erst traurig ist und nicht weiß wo es hingehört. Zum Schluß weiß es dann das es unverwächselbar und einmalig ist. Uns Menschen geht es ja oft genauso!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für