
Das Katzenhaus
Nachdichtung aus dem Russischen von Martin Remané
Mitwirkender: Remane, Martin
Stolz zeigt die reiche adelige Katze Koschka ihr prächtiges Haus ihren Freunden. Aber hochmütig und hartherzig weigert sie sich, zwei arme kleine Katzenwaisen bei sich aufzunehmen. Ihr Knecht und Pförtner, der Kater, verjagt die Kleinen. Als des Nachts das schöne Haus abbrennt, geraten Koschka und der Kater selbst in Not. Wer ihnen wohl hilft? Jedenfalls nicht ihre vorgeblichen Freunde, Baron und Baronin von Hahn, der Ziegenbock Meister Bokowitsch oder die fette Tante Schwein: Die weisen die nun verarmte Katze unwillig ab. Verzweifelt ziehen Koschka und der Kater durch die regennasse Dunke...
Stolz zeigt die reiche adelige Katze Koschka ihr prächtiges Haus ihren Freunden. Aber hochmütig und hartherzig weigert sie sich, zwei arme kleine Katzenwaisen bei sich aufzunehmen. Ihr Knecht und Pförtner, der Kater, verjagt die Kleinen. Als des Nachts das schöne Haus abbrennt, geraten Koschka und der Kater selbst in Not. Wer ihnen wohl hilft? Jedenfalls nicht ihre vorgeblichen Freunde, Baron und Baronin von Hahn, der Ziegenbock Meister Bokowitsch oder die fette Tante Schwein: Die weisen die nun verarmte Katze unwillig ab. Verzweifelt ziehen Koschka und der Kater durch die regennasse Dunkelheit. Da gelangen sie zu einer halb verfallenen kleinen Hütte, und darin wohnen zwei verwaiste kleine Katzen.
Erich Gürtzig studierte Grafik an der Hochschule für bildende Künste in Berlin-Charlottenburg und war ab 1949 als freischaffender Kinderbuchillustrator tätig. Dabei gestaltete er weit über 100 Bücher. Erich Gürtzig starb in Berlin.
Produktdetails
- Beltz - Der Kinderbuch Verlag
- Verlag: Kinderbuchverlag, Berlin
- Artikelnr. des Verlages: 77153
- 14. Aufl.
- Seitenzahl: 56
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. Februar 2017
- Deutsch
- Abmessung: 277mm x 219mm x 12mm
- Gewicht: 430g
- ISBN-13: 9783407771537
- ISBN-10: 3407771533
- Artikelnr.: 36770055
Herstellerkennzeichnung
Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
Die adlige Katze Koschka, besaß eine riesige Villa und einen Knecht. Sie lebten zusammen in diesem großen Haus. Eines Tages kamen zwei kleine Waisen Kätzchen. Sie bettelten um etwas Milch und Brot. Koschka hielt nichts von Bettelkindern und ließ sie von ihrem pförtner …
Mehr
Die adlige Katze Koschka, besaß eine riesige Villa und einen Knecht. Sie lebten zusammen in diesem großen Haus. Eines Tages kamen zwei kleine Waisen Kätzchen. Sie bettelten um etwas Milch und Brot. Koschka hielt nichts von Bettelkindern und ließ sie von ihrem pförtner verscheuchen. Koschka lud ihre Freunde zu einer Feier ein und zeigte ihnen ihre prunkvolle Villa. Als die Gäste gegangen waren, schliefen Koschka und ihr Knecht ein und vergaßen das brennende Kaminfeuer. Es breitete sich schnell aus und Koschka und ihr Knecht retteten sich aus den Flammen. Das Haus wurde völlig zerstört. Koschka und ihr Diener baten alle ihre Freunde um einen Unterschlupf, doch alle lehnten mit einer Außrede ab. Da sahen die beiden Katzen ein kleines Häuschen. Sie klopften an die Tür und baten um einen Unterschlupf. Die kleinen Waisen Kätzchen machten die Tür auf und ließen sie eintreten. Koschka und ihr Knecht entschuldigten sich für ihr falsches benehmen. Die Waisen vergaben ihnen und sie alle bauten gemiensam eine neue Villa auf. Sie wurden eine richtige Familie.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, weil es wie ein lustiges Rollenspiel mit kleinen Versen und Reimen geschriebn wurde. Ich empfehle dieses Buch weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um eine hochnäsige katze,die viele tolle feste feiert und dabei die armen kleinen katzenkinder vor der tür verjagt.
als die katze aber selbst in höchster not ist,helfen ihr nicht ihre tollen freunde sondern ganz wer anders.<br />das buch gefällt mir,da kann jeder …
Mehr
Es geht um eine hochnäsige katze,die viele tolle feste feiert und dabei die armen kleinen katzenkinder vor der tür verjagt.
als die katze aber selbst in höchster not ist,helfen ihr nicht ihre tollen freunde sondern ganz wer anders.<br />das buch gefällt mir,da kann jeder mal nachdenken wie wir uns benehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
es war einmal eine katze namens koschka die eine sehr adlige familie hatte.sie hatte ein großes haus.sie hatte einen hausdiener namens wassja und er sollte keinen in das haus lassen. eines tages kamen zwei waisenkinder und fragten ob sie im haus kommen könnten aber wassja scheuchte sie …
Mehr
es war einmal eine katze namens koschka die eine sehr adlige familie hatte.sie hatte ein großes haus.sie hatte einen hausdiener namens wassja und er sollte keinen in das haus lassen. eines tages kamen zwei waisenkinder und fragten ob sie im haus kommen könnten aber wassja scheuchte sie weg.später am abend kamen freunde von koschka.sie kamen in das haus.als sie im haus waren gucktensie sich alles an.koschka spielte auf ihrem klavier und die anderen tanzten zur musik.als die freunde wieder gingen,brach ein feuer aus.das kaminfeuer ist auf den teppich gekommen und jetzt brennt das ganze haus.sie rufen sofort die feuerwehr.die feuerwehr kann nichts mehr für das haus tun,es ist verbrannt.siegingen zu all ihren freunden aber keiner konnte sie aufnehmen. zum schluß gingen sie zu den waisenkindern und sie sagten ,dass die beiden bei ihnen wohnen könnten.sie bekamen etwas zu essen und eine schöne warme decke.heute sind sie eine schöne familie und haben ein neues haus gebaut.<br />das buch finde ich sehr schön,weil das buch freundschaft,nette leute gibt und weil es um tiere geht.wenn ich es nicht hatte würde ich es mir holen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In einem Dorf lebt Katze Koschka in einem großem Haus,das wie ein Prunkschloss aussieht.Rundherum stehen kleine Hütten,die im Gegensatz zu dem Haus von Katze
Koschka(auch Katzenhaus genannt)erbärmlich aussehen Koscka sucht sich natürlich aus, wer sie besuchen darf und das …
Mehr
In einem Dorf lebt Katze Koschka in einem großem Haus,das wie ein Prunkschloss aussieht.Rundherum stehen kleine Hütten,die im Gegensatz zu dem Haus von Katze
Koschka(auch Katzenhaus genannt)erbärmlich aussehen Koscka sucht sich natürlich aus, wer sie besuchen darf und das dürfen nur adlige und vornehme Tiere sein.Baron und Baronin von Hahn sind gern gesehen Gäste Meister Bockowitsch und die fette Tante Schwein werden auch gerne eingeladen, denn schließlich sind si ja soooooo vornehm und damit ihre besten Freunde.Eines Tages kratzen zwei kleine Katzen an der Tür.Sie meinten,Verwandte von Katze Koschka zu sein.Doch sie wurden von ihrem Diener unwillig abgewiesen. Schließlich ist ihr Haus doch viel zu schade für solche dahergelaufenen katzen. In der Nacht passiert aber etwas Schreckliche. Koschkas Haus brennt ab und so stehen sie und ihr Diener ohne ein Haus da. Aber wozu hat man schließlich Freunde, denkt sich Koschka. Aber schnell stellt sich heraus, dass ihre sogenannten Freunde ihr nicht helfen wolle. jetzt, wo Koschka kein tolles Haus mehr hat, wollen sie nichts mehr mit ihr zu tun haben. nachher müssten sie noch Koschka und ihren Diener durchfüttern. Also bleibt Koschka nichts weiter übrig, als sich eine Bleibe zu suchen. Also marschiert sie in die dunkle Nacht und kommt ein ein ganz verfallenes Häusche. Es öffnen die zwei Kätzchen, die von Koschka abgewiedsen wurden. Wollt ihr wissen, ob die nett sind, obwohl sie so schlecht von Koschka behandellt wurden. dann lest mal nach.<br />Dieses Buch ist ein ganz wundervolles Kinderbuch über wahre Freundschaft.. Ganz tolle Bilder machen richtig Freude, sich das Buch immer wieder anzusehen. Es gibt auch eine HörCD dazu. Die lohnt sich auch.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für