
Das Jonassianische Prinzip der Verantwortung:
Von der Dringlichkeit zur Notwendigkeit der ökologischen Rettung
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Umweltkrise ist eine Realität, die uns alle betrifft. Der Klimawandel, der Verlust der Artenvielfalt, die Verschmutzung von Luft, Wasser und Land sind Probleme, die sofortiges Handeln erfordern. Es ist an der Zeit, von der Dringlichkeit zur ökologischen Notwendigkeit überzugehen, d. h. anzuerkennen, dass der Schutz der Umwelt eine absolute Notwendigkeit für die Zukunft der Menschheit ist.Das Jonassische Prinzip Verantwortung postuliert, dass die Menschheit eine moralische und ethische Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen und der Umwelt hat. Der Autor argumentiert, dass me...
Die Umweltkrise ist eine Realität, die uns alle betrifft. Der Klimawandel, der Verlust der Artenvielfalt, die Verschmutzung von Luft, Wasser und Land sind Probleme, die sofortiges Handeln erfordern. Es ist an der Zeit, von der Dringlichkeit zur ökologischen Notwendigkeit überzugehen, d. h. anzuerkennen, dass der Schutz der Umwelt eine absolute Notwendigkeit für die Zukunft der Menschheit ist.Das Jonassische Prinzip Verantwortung postuliert, dass die Menschheit eine moralische und ethische Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen und der Umwelt hat. Der Autor argumentiert, dass menschliche Handlungen langfristige Folgen haben und dass wir diese Folgen bei unseren gegenwärtigen Entscheidungen berücksichtigen müssen. Es bedarf also Der Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen,der Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Vorsorge. Jonas empfiehlt einen vorsorglichen Ansatz bei unseren Entscheidungen, bei dem Risiken und Ungewissheiten berücksichtigt werden.