
Andreas Eschbach
Broschiertes Buch
Das Jesus Video
Mysterythriller. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Science Fiction Preis 1999
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wie kommt die Bedienungsanleitung für eine Videokamera in ein 2000 Jahre altes Grab in Israel? Eine Kamera, die erst in einigen Jahren auf den Markt kommen soll? Der Entdecker Stephen Foxx hat nur eine Erklärung: Jemand muss versucht haben, Videoaufnahmen von Jesus Christus zu machen! Der Tote im Grab ist demnach ein Mann der Zukunft, der in die Vergangenheit reiste, um sich dort ein Bild von der Wahrheit zu machen: Lebte Jesus wirklich?
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher
- Verlag: Droemer/Knaur
- Seitenzahl: 699
- Abmessung: 190mm
- Gewicht: 506g
- ISBN-13: 9783426635940
- ISBN-10: 3426635941
- Artikelnr.: 20861148
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Bin beim Stöbern im Buchhandel auf der Suche nach einem neuen, guten Thriller eher zufällig über das "Jesusvideo" gestolpert und habe es aus dem Bauch heraus gekauft.
Ich hatte es innerhalb weniger Tage durch und war wirklich beeindruckt. Klasse beschriebene Charaktere, …
Mehr
Bin beim Stöbern im Buchhandel auf der Suche nach einem neuen, guten Thriller eher zufällig über das "Jesusvideo" gestolpert und habe es aus dem Bauch heraus gekauft.
Ich hatte es innerhalb weniger Tage durch und war wirklich beeindruckt. Klasse beschriebene Charaktere, spannende, mitreißende Handlung voller Wendepunkte und eine im Hintergrund stets mitschwingende, fesselnde Mystik durch den Gedanken einer Zeitreise, dazu ein überraschendes, nachdenklich machendes Ende. Nur zu empfehlen, dieses Buch ist sein Geld echt wert!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um einen mysteriösen Leichfund bei Ausgrabungen in Äypten. Diese Mann trägt eine gebrauchsanweisung für eine Videokamera die erst im nächsten Jahr auf den Markt kommen soll. Wie kann so etwas passieren? Und befindet sich die Kamera? Der junge …
Mehr
In diesem Buch geht es um einen mysteriösen Leichfund bei Ausgrabungen in Äypten. Diese Mann trägt eine gebrauchsanweisung für eine Videokamera die erst im nächsten Jahr auf den Markt kommen soll. Wie kann so etwas passieren? Und befindet sich die Kamera? Der junge Archäologe sucht sie und stößt schon bald auf harte Fronten, weil er nicht der Einzigste ist, der nach dieser Kamera sucht. War der Mann aus der Zukunft und hat es geschafft in die Vergangenheit zu reisen? Hat er versucht Jesus zu filmen? Eine packende Reise quer durch Ägypten beginnt, die mit jeder Sekunde spannender wird<br />Das Buch war sehr interessant. Die Theorien aus diesem Buch fand ich sehr faszinieren. Auch dieser Leitgedanke dieses Buch, ist sehr interessant. Gerade weil ich sehr geschichtsinteressiert bin, war das Buch einfach nur klasse. Für Geschichtinteressierte, lest es! Es wird euch mitreißen!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr gut geschriebenes Buch und bis zu letzten Seite spannend. Ich war vor 16 Jahren in Israel. Das Buch hat sehr viele Erinnerungen geweckte. Die Orte sind super beschrieben.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stephen Foxx arbeitet als Grabungshelfer mit einem großen Team bei einer archäologischen Ausgrabung irgendwo in der israelischen Wüste. Als er in einem 2000 Jahre alten Grab eine in Plastikfolie gewickelte Bedienungsanleitung für eine digitale Videokamera entdeckt glauben …
Mehr
Stephen Foxx arbeitet als Grabungshelfer mit einem großen Team bei einer archäologischen Ausgrabung irgendwo in der israelischen Wüste. Als er in einem 2000 Jahre alten Grab eine in Plastikfolie gewickelte Bedienungsanleitung für eine digitale Videokamera entdeckt glauben zunächst alle, dass das Grab wohl schon geöffnet worden sei oder aber irgendjemand das Grabungsteam in die Irre führen will. Dann aber stellt sich durch eine Materialanalyse heraus, dass das moderne Schriftstück und die Folie tatsächlich 2000 Jahre alt sind und genau so lange im Wüstensand gelegen haben. Aber wie kam es dahin? Und wer ist die Leiche in dem Grab, die ebenfalls nicht ganz in die Epoche zu passen scheint, denn das gut erhaltene Gebiss weist eindeutig Spuren moderner Zahnmedizin auf.
Als sich dann auch noch herausstellt, dass es die Videokamera, für die die Anleitung ist, bisher nur im Computer existiert und noch gar nicht auf dem Markt ist, scheint es unmöglich zu sein, das Rätsel zu lösen. Oder doch? Die Wahrheit, die sich aufdrängt scheint doch zu fantastisch. Ist jemand mit einer Videokamera aus der Zukunft in die Vergangenheit gereist um Aufnahmen von Jesus Christus zu machen?
Und wenn das tatsächlich gelungen ist, wo befinden sich die Kamera und die Aufnahmen jetzt?<br />Andreas Eschbach hat hier ein Gedankenkonstrukt gebaut, dass man fantastischer gar nicht spinnen kann. Ein großartiger Schreibstil und ein toller Spannungsbogen lassen einen kaum zu Atem kommen. Eine tolle Story, gut durchdacht, super zu Papier gebracht und ein Ende, dass garantiert dann doch anders ist, als die Meisten sich vorstellen.
Absolut empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
sehr schön, spannend und zum Nachdenken anregendes Buch.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe sowohl das Buch, als auch den Film gesehen. Die Idee ist nicht 08/15 und das Buch ist auch sehr gut geschrieben. Auch das überraschende Ende gefällt mir. Ich kann das Buch jedem weiterempfehlen, der gerne spannende "überraschende" Bücher liest!
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich