
Das intime Transgressive
Erlebnispädagogische Methode für die darstellenden Künste
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
60,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die vorliegende psychoanalytische Forschungsarbeit mit dem Titel Von der Sublimierung zur theatralen Erfahrung zielt darauf ab, zu verstehen, wie sich die Auswirkungen der Sublimierung im schauspielerischen Subjekt durch die Methode der theatralen Erfahrungserstellung des transgressiven Intimen manifestieren. Es handelt sich um einen Forschungsprozess, der es uns ermöglicht, uns dem Unbekannten zu nähern, das Lacan (1988) in Die Ethik der Psychoanalyse vorschlägt, nämlich dem Teil des Intimen in der Inszenierung durch eine Figur, mit der sich jeder Schauspieler identifiziert. In diesem Bei...
Die vorliegende psychoanalytische Forschungsarbeit mit dem Titel Von der Sublimierung zur theatralen Erfahrung zielt darauf ab, zu verstehen, wie sich die Auswirkungen der Sublimierung im schauspielerischen Subjekt durch die Methode der theatralen Erfahrungserstellung des transgressiven Intimen manifestieren. Es handelt sich um einen Forschungsprozess, der es uns ermöglicht, uns dem Unbekannten zu nähern, das Lacan (1988) in Die Ethik der Psychoanalyse vorschlägt, nämlich dem Teil des Intimen in der Inszenierung durch eine Figur, mit der sich jeder Schauspieler identifiziert. In diesem Beitrag wird die erkenntnistheoretische Entwicklung des Konzepts der Sublimierung von Freud bis zu den neueren Autoren der Psychoanalyse dargestellt, und es wird erläutert, welche Merkmale die Sublimierung aufweist und wie sie im Theater des transgressiven Intimen funktioniert.Schlüsselwörter: Sublimierung, Intimität, Unheimlich, Theater und Psychoanalyse, Identifikation.