Nicht lieferbar
Das Internationale Privatrecht der europäischen Verordnungen und Drittstaatsverträge.
Lena Franke
Gebundenes Buch

Das Internationale Privatrecht der europäischen Verordnungen und Drittstaatsverträge.

Eine Analyse aus deutscher Perspektive und zur Stärkung des europäischen Kollisionsrechts.

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Damit die Europäische Union als Raum der Sicherheit, der Freiheit und des Rechts funktioniert, bedarf es auch der Harmonisierung des Kollisionsrechts. Der Vereinheitlichungseffekt wird durch vorrangige Drittstaatsverträge gestört, die von dem Unionsrecht abweichende Kollisionsregeln enthalten. Zur Stärkung des europäischen IPR sind insbesondere Maßnahmen gegenüber den Drittstaaten wie die Anpassung, die Kündigung und der Abschluss neuer Staatsverträge denkbar. Die Mitgliedsstaaten sind gemäß Art. 351 Abs. 2 AEUV zur Behebung der Differenzen verpflichtet. Die Vorschrift stellt eine n...