
Das Ich und sein Gehirn
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Von der Liaison zwischen Ich und Gehirn Zwei herausragende Gelehrte des Jahrhunderts - der Philosoph Karl R. Popper und der Hirnforscher und Nobelpreisträger John C. Eccles - haben sich in diesem einmaligen Dokument kreativer Zusammenarbeit mit dem Leib-Seele-Problem beschäftigt. Sie sind damit einer zentralen Frage des menschlichen Daseins auf den Grund gegangen.
Karl R. Popper, geboren am 28. Juli 1902 in Wien, gestorben am 17. September 1994 bei London. Er emigrierte 1937 nach Neuseeland, wo er am University College in Christchurch lehrte. Von 1946 bis 1969 war er Professor an der London School of Economics. 1965 wurde er von Königin Elizabeth II. geadelt. Von seinen zahlreichen Büchern liegen auf deutsch unter anderem vor: 'Das Ich und sein Gehirn' (mit John C. Eccles), 'Auf der Suche nach einer besseren Welt' und sein in Deutschland erfolgreichstes Buch 'Alles Leben ist Problemlösen'. Zuletzt erschien 'Die Welt des Parmenides. Der Ursprung des europäischen Denkens'.
Produktdetails
- Piper Taschenbuch 1096
- Verlag: Piper
- Originaltitel: The Self and Its Brain ? An Argument for Interactionism
- Artikelnr. des Verlages: 1861413
- 15. Aufl.
- Seitenzahl: 704
- Erscheinungstermin: 1. Mai 1989
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 118mm x 49mm
- Gewicht: 496g
- ISBN-13: 9783492210966
- ISBN-10: 3492210961
- Artikelnr.: 06000930
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für