Nicht lieferbar

Das Hausbuch der Narren und Schelme
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eulenspiegel, Münchhausen&Co.
Till Eulenspiegel, die Schildbürger, Don Quichotte oder Münchhausen - ihre Streiche und Abenteuer kennt jedes Kind! Zu diesen klassischen Narren und Schelmengeschichten gesellen sich Geschichten und Märchen etwa der Brüder Grimm oder aus 1001 Nacht - meisterhaft bebildert von Axel Scheffler.
Till Eulenspiegel, die Schildbürger, Don Quichotte oder Münchhausen - ihre Streiche und Abenteuer kennt jedes Kind! Zu diesen klassischen Narren und Schelmengeschichten gesellen sich Geschichten und Märchen etwa der Brüder Grimm oder aus 1001 Nacht - meisterhaft bebildert von Axel Scheffler.
Als die weisen Bewohner des schönen Städtchens Schilda kaum noch Zeit für ihre eigenen Geschäfte hatten, weil sie fortwährend um ihren guten Rat gefragt wurden,beschlossen sie, Narren zu werden. Wie die Schildbürger sind die meisten Narren eigentlich schlaue Schelme, so wie Schelme immer dazu neigen, auch Narrheiten zu vollbringen.
Und wer kennt sie nicht - die dreisten Streiche Till Eulenspiegels, die Lügengeschichten des Barons von Münchhausen oder Don Quichottes verzweifelten Kampf gegen die Windmühlen? Geschichten aus dem Decamerone und aus 1001 Nacht, Märchen der Brüder Grimm, von Basile und Bechstein, Gorki und Michalkov runden diese Sammlung klassischer Narren und Schelmengeschichten ab. Neben Originalfassungen treten prominente Nacherzählungen von
Josef Guggenmos oder Erich Kästner.
Axel Scheffler setzt die Streiche und Schelmereien in farbenfrohe, detailverliebte Bilder um, die immer wieder Neues entdecken lassen!
Und wer kennt sie nicht - die dreisten Streiche Till Eulenspiegels, die Lügengeschichten des Barons von Münchhausen oder Don Quichottes verzweifelten Kampf gegen die Windmühlen? Geschichten aus dem Decamerone und aus 1001 Nacht, Märchen der Brüder Grimm, von Basile und Bechstein, Gorki und Michalkov runden diese Sammlung klassischer Narren und Schelmengeschichten ab. Neben Originalfassungen treten prominente Nacherzählungen von
Josef Guggenmos oder Erich Kästner.
Axel Scheffler setzt die Streiche und Schelmereien in farbenfrohe, detailverliebte Bilder um, die immer wieder Neues entdecken lassen!