Nicht lieferbar

'Das hat noch nie funktioniert'
Die besten Killerphrasen von A wie 'Aber' bis Z wie 'Zielgruppe'
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wer kennt das nicht? Die Idee ist gut, aber der Chef mauert und die Kollegen intrigieren. So geht der Mut verloren, etwas wirklich Neues zu machen.Natürlich sagt keiner einfach "Nein", stattdessen werden Killerphrasen und Totschlagargumente hervorgekramt: "Können Sie das noch mal genau durchkalkulieren?" oder "Sammeln Sie zuerst einmal die nötige Erfahrung!" Gegen solche Vorbehalte ist man zunächst wehrlos. Es ist nämlich ein grundsätzliches Problem, im Voraus beweisen zu müssen, dass und um wie viel die neue Idee, das neue Produkt, die veränderte Organisation auch tatsächlich besser ...
Wer kennt das nicht? Die Idee ist gut, aber der Chef mauert und die Kollegen intrigieren. So geht der Mut verloren, etwas wirklich Neues zu machen.Natürlich sagt keiner einfach "Nein", stattdessen werden Killerphrasen und Totschlagargumente hervorgekramt: "Können Sie das noch mal genau durchkalkulieren?" oder "Sammeln Sie zuerst einmal die nötige Erfahrung!" Gegen solche Vorbehalte ist man zunächst wehrlos. Es ist nämlich ein grundsätzliches Problem, im Voraus beweisen zu müssen, dass und um wie viel die neue Idee, das neue Produkt, die veränderte Organisation auch tatsächlich besser sein werden. In einigen neueren, straffen Managementkonzepten werden solche Prognosen jedoch erwartet. Das ist nicht nur für kreative Mitarbeiter und Innovatoren frustrierend, sondern auch gesamtwirtschaftlich gefährlich. Denn Innovationen braucht unsere Volkswirtschaft für eine gesicherte Zukunft. Innovationen, die sich im Voraus kalkulieren lassen sind ein Widerspruch in sich.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger und Harald Böck haben die vielfältigen Killerphrasen zusammengestellt. Das Ergebnis ist ein entlarvendes und zugleich motivierendes Buch, das alle brauchen, die den Ideenkillern im Unternehmen den Wind aus den Segeln nehmen wollen. Es soll Mut machen, trotz aller Probleme nicht aufzugeben.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger und Harald Böck haben die vielfältigen Killerphrasen zusammengestellt. Das Ergebnis ist ein entlarvendes und zugleich motivierendes Buch, das alle brauchen, die den Ideenkillern im Unternehmen den Wind aus den Segeln nehmen wollen. Es soll Mut machen, trotz aller Probleme nicht aufzugeben.