Gudrun Pausewang
Gebundenes Buch
Das große Buch vom Räuber Grapsch. Sonderausgabe
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Räuber Grapsch mit seinen zwei Metern Länge und dem struppigen Bart sieht wirklich zum Fürchten aus. Besonders klug ist er nicht, aber dafür sehr stark. Weder Fledermausdreck in der Suppe noch Eiszapfen in seiner Räuberhöhle können ihn aus der Ruhe bringen. Und wenn er Stiefel braucht, dann raubt er sie sogar dem Polizeihauptmann persönlich! Alle Leute haben vor ihm Angst, bis sich eines Tages Olli in seinen Wald verirrt - und sich keineswegs vor ihm fürchtet. Weitere Vorlesebücher aus dem Ravensburger Verlag: "Billy Backe""Der Drache aus dem blauen Ei""Die Räuberschule"
Der Räuber Grapsch mit seinen zwei Metern Länge und dem struppigen Bart sieht wirklich zum Fürchten aus. Besonders klug ist er nicht, aber dafür sehr stark. Weder Fledermausdreck in der Suppe noch Eiszapfen in seiner Räuberhöhle können ihn aus der Ruhe bringen. Und wenn er Stiefel braucht, dann raubt er sie sogar dem Polizeihauptmann persönlich! Alle Leute haben vor ihm Angst, bis sich eines Tages Olli in seinen Wald verirrt - und sich keineswegs vor ihm fürchtet.
Weitere Vorlesebücher aus dem Ravensburger Verlag:
"Billy Backe"
"Der Drache aus dem blauen Ei"
"Die Räuberschule"
Weitere Vorlesebücher aus dem Ravensburger Verlag:
"Billy Backe"
"Der Drache aus dem blauen Ei"
"Die Räuberschule"
Gudrun Pausewang wurde 1928 als das älteste von sechs Kindern in Wichstadtl (Ostböhmen) geboren. Ihr Vater kam 1943 in Russland um und ihre Mutter musste nach Kriegsende mit den sechs Kindern in den Westen fliehen. Gudrun Pausewang hat - neben Romanen für Erwachsene - zahlreiche Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, in denen sich ihre Erfahrungen und die Betroffenheit über die Armut in Südamerika, das Schicksal von Flüchtlingen und über die atomare Bedrohung niederschlagen. Sie engagierte sich in ihren Büchern für den Frieden, die Umwelt und soziale Gerechtigkeit sowie für die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und dem Dritten Reich. Für ihr Werk wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem Bundesverdienstkreuz und dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. 2017 erhielt sie für ihr Gesamtwerk den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises. Am 23. Januar 2020 verstarb Gudrun Pausewang.
Produktdetails
- Kinderliteratur
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 34430
- 23. Aufl.
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2003
- Deutsch
- Abmessung: 241mm x 179mm x 30mm
- Gewicht: 633g
- ISBN-13: 9783473344307
- ISBN-10: 3473344303
- Artikelnr.: 04513058
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
- Limitierte Sonderausgabe; - Ein echter Klassiker zum Vorlesen und Selberlesen; - Lesespaß für die ganze Familie; - Toller Geschenkband
In dem Buch geht es um den großen Räubergrabsch der mit seiner kleinen Frau und 10 kindern in Wald. Dort haben sie eine Höhle. Grapsch raubt und seine Frau kümmert sich um die Kinder lehrt ihnen das stehlen, was nicht ganzleicht ist der eine kleine will lieber Postbote werden …
Mehr
In dem Buch geht es um den großen Räubergrabsch der mit seiner kleinen Frau und 10 kindern in Wald. Dort haben sie eine Höhle. Grapsch raubt und seine Frau kümmert sich um die Kinder lehrt ihnen das stehlen, was nicht ganzleicht ist der eine kleine will lieber Postbote werden usw. doch Einens tagen wird Räubergrapsch geschnappt. Doch er Schaft es zufliehen doch im Schaft kann er nicht bleiben zusammen mit seiner Familie um die Welt zieht.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil es lustig und spannent ist.Ich emphele das Buch weiter an alle die geboren wurden denn es ist in jedem allter schön zu lesen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Also, der Räuber Grabsch ist ein riesiger Mann, der wohnt in einer alten Bärenhöhle. Gans allein haust er da. Alles was Tassilo braucht klaut er sich aus den Dörfern. Als erstes braucht er eine neue Lederhose. Dafür klaut er keine Hose. Nein, der Räuber Tassilo Grabsch …
Mehr
Also, der Räuber Grabsch ist ein riesiger Mann, der wohnt in einer alten Bärenhöhle. Gans allein haust er da. Alles was Tassilo braucht klaut er sich aus den Dörfern. Als erstes braucht er eine neue Lederhose. Dafür klaut er keine Hose. Nein, der Räuber Tassilo Grabsch klaut gleich den gansen Schuster der dem Räuber dann eine neue Lederhose nähen muss. Und vom Dorfpolizist klaut er sich die guten Lederstiefel. Der Grabsch tut schrecklich mürrisch und grimmig aber eine kleine Frau hat keine Angst vor ihm sondern nur vorm Gewitterdonner. So beginnt die Freundschaft. Später lieben sich die beiden. Olli und Grabsch bekommen gans viele lustige Kinder. Es gibt viel zu lachen und zu klauen. Aber die kleine Frau Olli will nicht mehr in der Bärenhöhle hausen und darum baut der Räuber ein prima Haus mitten im Wald bei den Sümpfen und das beste ist das Klo was der Grabsch baut. Es passieren viele Dinge. Zum Beispiel gibts den Feuerwehrmann. Der mag den Räuber Grabsch und hilft manchmal wenn Oli und Grabsch hungern. Und als der Räuber doch geschnappt wird und im Gefängnis schmorrt, hilft er Olli bei der Geburt eines Räuberkindes. Die Räuberleute streiten sich auch heftig, wie es in jeder Familie manchmal ist. Da haut die Olli einfach ab. Aber sie findet ihren Räuber so klasse da kommt sie wieder in den Wald zurück. Später bekommt die Räuberfamilie auch noch Besuch von der verückten Großmutter. Die ist sehr doll aber anstrengend. Es gibt auch noch eine Tote trotzdem muss man das ganse Buch über lachen.<br />Das Buch ist so witzig. Ich konnte kaum aufhören zu lachen. Darum hab ich mit meiner Schwester abwechselnd vorgelesen. Es ist zwar sehr lang aber weil so viel passiert ist es trotzdem schnell gelesen. Es ist wie in einer richtigen Familie nur nicht so viele KInder. Die Bilder finde ich aber nicht so schön. Aber ich stells mir einfach vor, das macht mehr spaß. Unbedingt lesen.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Der Räuber Grapsch hat immer Polizisten am Hals. Immer muss er etwas anrichten.Er ist eigentlich nicht böse, sondern hat ein sehr weiches Herz. Er lebt mit einer Frau zusammen, die ihm beim Beeren pflücken über den Weg gelaufen ist. Schließlich leben sie glücklich …
Mehr
Der Räuber Grapsch hat immer Polizisten am Hals. Immer muss er etwas anrichten.Er ist eigentlich nicht böse, sondern hat ein sehr weiches Herz. Er lebt mit einer Frau zusammen, die ihm beim Beeren pflücken über den Weg gelaufen ist. Schließlich leben sie glücklich zusammen und bekommen viele Kinder.<br />Das Buch hat mir gut gefallen, da es gut zu verstehen ist und außerdem sehr lustig ist. Gut fand ich den Schluss, da er dann erlich lebt.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Jeder hat Angst vörm Räuber Grapsch!
2 Meter ist er groß und hat einen Angsteinflößenden langen Bart!
Sogar der Polizeihauptmann hat Angst vor dem "Ungeheuer".
Doch dann lernt er Olli kennen...
Olli ist, ganz anders als der Name vermuten lässt, ein …
Mehr
Jeder hat Angst vörm Räuber Grapsch!
2 Meter ist er groß und hat einen Angsteinflößenden langen Bart!
Sogar der Polizeihauptmann hat Angst vor dem "Ungeheuer".
Doch dann lernt er Olli kennen...
Olli ist, ganz anders als der Name vermuten lässt, ein kleines Mädchen, welches Räuber Grapsch überhaupt nicht angsteinflößend sondern sehr lustig und lieb findet!
Er zieht mit Ihr in eine Höhle, und bald wollen Sie auch eine Familie gründen.
In dem Buch geht es um das Leben von Räuber Grapsch und seiner Olli, die sich bald verlieben.
Als Sie dann Kinder bekommen (mit ulkigen Namen wie z.B. "Quarki" ) gründen Sie mit Ihnen einen Zirkus und haben sehr viel Spaß!<br />Ich fand das Buch als Kind sehr toll und habe es immer mit großer Begeisterung gelesen!
Als Kind fand ich die Geschichte des Räuber Grapsch besonders berührend, weil sich der vermeintlich böse Grapsch als sehr lieb und fürsorglich herausstellt...
Für mich als Kind eine tolle Wendung!
Sehr gut finde ich die Dicke des Buches, sodass man als Kind fast unendlich viel lesen kann!
Ich empfehle es besonders kleinen Kinder und deren Eltern unbedingt weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem buch geht es um einen räuber namens grabsch. Er hat einen struppigen barth, und re ist zwei meter groß. Er überfällt jeden der ihm in den weg kommt. Als er neue Schuhe brauchte raubte er mal wieder den Polizistmann aus. als er olli zufällig kenen lernt hatte er …
Mehr
In diesem buch geht es um einen räuber namens grabsch. Er hat einen struppigen barth, und re ist zwei meter groß. Er überfällt jeden der ihm in den weg kommt. Als er neue Schuhe brauchte raubte er mal wieder den Polizistmann aus. als er olli zufällig kenen lernt hatte er von anfang keine angst vor dem räuber Grapsch. Die beiden verstanden sicgh sehr gut. Irgendwann heirateten sie und waren ein tolles paar. Räuber Grabsch musste sich nun ihrer tante vorstellen. Was das für ein furchtbares specktakel gibt? Lies selbs!!!<br />Dieses buch ist sehr witzig. es ist für kinder ab 8-Jahren. Da es zwei teile gibt were es besser dann noch den zweiten zu kaufen. Ich empfehle dieses buch allen weiter die was über sein räuberleben erfahren wollen. Dieses buch können Mädchen und Jungen lesen. Ich empfehle es auf alle fälle weiter!!!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Räuber grabsch ist zwei Meter groß,hat einen struppigen Bart und überfällt jeden der ihm in den Weg kommt.Eines Tages brauchte er neue Schuhe und Raubte wie jedes mal den Politzeihaubtman aus.Am nächgasten Tag lernte er aus zufall Olli kennen.sie hatte keine Angst vor …
Mehr
Räuber grabsch ist zwei Meter groß,hat einen struppigen Bart und überfällt jeden der ihm in den Weg kommt.Eines Tages brauchte er neue Schuhe und Raubte wie jedes mal den Politzeihaubtman aus.Am nächgasten Tag lernte er aus zufall Olli kennen.sie hatte keine Angst vor im.Die beiden verstehen sich gut.
Später wird sie dann soger eine richtige Räubersfrau.Er musste sich soger bei Ollis Tante vorstellen und dasgab ein riesen specktakel.<br />Das Buch ist sehr witzig ,auch für eltere Kinder.
(Wenn man den ersten Teil gelesen hat wäre es gut wenn man denzweiten Teil liest.)
Man erfärt wie Räuber so leben und bei Räuber Grabsch ist das sehr witzig.
Ich empfehle das Buch an alle Kinder weiter.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Hauptperson ist natürlich der Räuber Grapsch, vor dem, weil er so groß ist und so abgewanzt aussieht, sich alle fürchten. Er hat Eier von Fledermäusen und Knochen in seinem riesigen Bart und klaut sich einfach alles, was er zum Leben braucht. Es ist alles ganz in …
Mehr
Die Hauptperson ist natürlich der Räuber Grapsch, vor dem, weil er so groß ist und so abgewanzt aussieht, sich alle fürchten. Er hat Eier von Fledermäusen und Knochen in seinem riesigen Bart und klaut sich einfach alles, was er zum Leben braucht. Es ist alles ganz in Ordnung, bis der Räuber Olli, eine ziemlich kleine Frau, vor einem Gewitter rettet und sie und er zusammen leben wollen. Doch vorher gibt es noch ein paar Probleme zu lösen. Als Grapsch dann auch noch Fliegenpilze isst und todkrank im Bett liegt, wird es sehr turbulent und sie müssen sich einiges einfallen lassen, um alle Hürden zu nehmen. Werden sie es schaffen?<br />Es ist ein Buch, dass zwar eher zu Jungs passen würde, dass aber Mädchen genauso lesen können. Es wird an manchen Stellen wirklich spannend und auch sehr gefährlich. Doch es endet, soviel kann ich sagen, doch immer gut und man muss an keiner Stelle weinen. Ich empfehle es für Kinder ab 7.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für