Nicht lieferbar

Das große Buch vom kleinen Raben Socke
Alles meins!; Alles erlaubt!; Alles wieder gut!; Alles echt wahr!
Illustration: Rudolph, Annet
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Von Socke kriegt man nie genug! Dieses große Buch enthält die schönsten Bilderbuchgeschichten vom kleinen Raben und seinen Freunden: "Alles meins!", "Alles erlaubt!", "Alles echt wahr!" und "Alles wieder gut!" Der Preis ist rabenstark: Es handelt sich um eine limitierte Jubiläumsausgabe, mit der Socke schon einmal etwas in das Jahr 2006, in dem er seit zehn Jahren durch die Kinderbuchwelt fliegt, reinfeiern will - und sich bei seinen vielen Fans bedanken möchte. Bitte-Danke!Der kleine Rabe Socke und seine Freunde bilden ein unschlagbares Team und meistern mit großem Einfallsreichtumg sow...
Von Socke kriegt man nie genug! Dieses große Buch enthält die schönsten Bilderbuchgeschichten vom kleinen Raben und seinen Freunden: "Alles meins!", "Alles erlaubt!", "Alles echt wahr!" und "Alles wieder gut!" Der Preis ist rabenstark: Es handelt sich um eine limitierte Jubiläumsausgabe, mit der Socke schon einmal etwas in das Jahr 2006, in dem er seit zehn Jahren durch die Kinderbuchwelt fliegt, reinfeiern will - und sich bei seinen vielen Fans bedanken möchte. Bitte-Danke!
Der kleine Rabe Socke und seine Freunde bilden ein unschlagbares Team und meistern mit großem Einfallsreichtumg sowie viel Spaß ihren Alltag. Da gibt`s schon mal Streit und Socke ist auch oft ganz schön vorlaut, aber am Schluss finden sie immer eine Lösung - und alle haben etwas Wichtiges dazugelernt.
Der kleine Rabe Socke und seine Freunde bilden ein unschlagbares Team und meistern mit großem Einfallsreichtumg sowie viel Spaß ihren Alltag. Da gibt`s schon mal Streit und Socke ist auch oft ganz schön vorlaut, aber am Schluss finden sie immer eine Lösung - und alle haben etwas Wichtiges dazugelernt.
Nele Moost, geb. 1952 in Berlin, studierte Politik und deutsche Literatur, arbeitete als Lektorin in einem Kinderbuchverlag, leitet Theatergruppen und schreibt Erzählungen und Kinderbücher. Sie gehört zu den erfolgreichsten Bilderbuchautorinnen in Deutschland. Ihre Bücher sind in 18 Sprachen übersetzt.
Annet Rudolph, geb. 1964 in Dinslaken, studierte Grafik-Design an der Fachhochschule Münster. Heute arbeitet sie sehr erfolgreich als freischaffende Illustratorin. Ihre Bilder malt sie, um Kinder zum Lachen zu bringen und ihre Fantasie anzuregen.
Annet Rudolph, geb. 1964 in Dinslaken, studierte Grafik-Design an der Fachhochschule Münster. Heute arbeitet sie sehr erfolgreich als freischaffende Illustratorin. Ihre Bilder malt sie, um Kinder zum Lachen zu bringen und ihre Fantasie anzuregen.
Produktdetails
- Verlag: ESSLINGER VERLAG SCHREIBER
- 22. Aufl.
- Seitenzahl: 112
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. Juli 2005
- Deutsch
- Abmessung: 280mm x 201mm x 14mm
- Gewicht: 670g
- ISBN-13: 9783480221455
- ISBN-10: 3480221459
- Artikelnr.: 14250944
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Liebevolle Geschichten vom kleinen Raben Socke in einem Buch, wunderschön illustriert. Meine Kinder lieben das Buch und auch mir macht das Vorlesen hier richtig Spaß. Der Preis ist unschlagbar, denn Einzelbände kosten viel mehr.
Es ist absolut empfehlenswert für Kinder ab ca. …
Mehr
Liebevolle Geschichten vom kleinen Raben Socke in einem Buch, wunderschön illustriert. Meine Kinder lieben das Buch und auch mir macht das Vorlesen hier richtig Spaß. Der Preis ist unschlagbar, denn Einzelbände kosten viel mehr.
Es ist absolut empfehlenswert für Kinder ab ca. drei Jahren.
Weniger
Antworten 10 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Der kleine Rabe lebt im Wald mit seinen Freunden, den anderen Tierkindern. Er heißt Socke weil er an einem Bein eine rot weiß gestreifte Socke trägt. Er ist frech und vorlaut und hat immer lustige Ideen. Manchmal streitet er sich auch mit seinen Freunden aber zum Schluss wird alles …
Mehr
Der kleine Rabe lebt im Wald mit seinen Freunden, den anderen Tierkindern. Er heißt Socke weil er an einem Bein eine rot weiß gestreifte Socke trägt. Er ist frech und vorlaut und hat immer lustige Ideen. Manchmal streitet er sich auch mit seinen Freunden aber zum Schluss wird alles wieder gut und sie vertragen sich wieder. In diesem Buch sind viele kurze Geschichten mit dem Raben und alles ist auch noch mit schönen Bildern gezeigt.<br />Es ist ein Buch, was man immer wieder selber lesen kann oder kleinen Geschwistern vorlesen kann, weil die Geschichten Spaß machen. Es ist genauso wie bei uns Menschenkindern. Mal streiten sie sich und dann vertragen sie sich und mal helfen sie sich gegenseitig und mal legen sie sich gegenseitig rein.
Weniger
Antworten 12 von 16 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 16 finden diese Rezension hilfreich
Alles meins!, Alles erlaubt?, Alles wieder gut!, Alles echt wahr!
Der kleine Rabe Socke erlebt vier Abenteuer mit Situationen aus unserem Alltag als Kinder. Es wird lustig erzählt, was man darf und was nicht, über das Lügen usw.<br />Mir hat das Buch gefallen, weil man sich …
Mehr
Alles meins!, Alles erlaubt?, Alles wieder gut!, Alles echt wahr!
Der kleine Rabe Socke erlebt vier Abenteuer mit Situationen aus unserem Alltag als Kinder. Es wird lustig erzählt, was man darf und was nicht, über das Lügen usw.<br />Mir hat das Buch gefallen, weil man sich oft selbst wiedererkennt. Selbst ein kleiner Rabe muss sich an die Regeln halten um Freunde zu finden. Es ist außerdem sehr lustig erzählt und es wird nie langweilig beim Lesen.
Weniger
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch sind die vier schönsten Geschichten vom kleinen Raben Socke gesammelt. Der kleine Rabe Socke ist auch die Hauptperson dieses Buches. Er ist immer ziemlich witzig und frech. Die Geschichten haben verschiedene Inhalte. Einmal will der kleine Rabe zum Beispiel alle Sachen bekommen …
Mehr
In diesem Buch sind die vier schönsten Geschichten vom kleinen Raben Socke gesammelt. Der kleine Rabe Socke ist auch die Hauptperson dieses Buches. Er ist immer ziemlich witzig und frech. Die Geschichten haben verschiedene Inhalte. Einmal will der kleine Rabe zum Beispiel alle Sachen bekommen und legt die anderen Tiere immer herein, damit sie ihm ihre Sachen geben. Ein anderes Mal muss sich der Rabe Socke gut benehmen, sonst bekommt er zum Geburtstag keine Geschenke. Aber ob das so einfach ist? Dann braucht der kleine Rabe auch noch einen neuen Namen und als er seine Tante besuchen will läuft auch einiges schief...<br />Die Geschichten haben mir sehr gut gefallen, da sie sehr lustig sind und auch ältere Kinder darüber lachen können. Außerdem ist das Buch geschmückt mit vielen bunten Bildern, sodass das Lesen besonders jüngeren Kindern Spaß macht. Ich empfehle das Buch an kleinere Kinder weiter.
Weniger
Antworten 11 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Das große Buch vom kleinen Raben Socke enthält 4 Geschichten: 1. Alles mein! oder 10 Tricks, wie man alles kriegen kann. 2. Alles erlaubt? oder immer brav sein - das schafft keiner. 3. Alles wieder gut! oder wie der kleine Rabe zu seinem Namen kommt! 4. Alles echt wahr! oder rabenstarke …
Mehr
Das große Buch vom kleinen Raben Socke enthält 4 Geschichten: 1. Alles mein! oder 10 Tricks, wie man alles kriegen kann. 2. Alles erlaubt? oder immer brav sein - das schafft keiner. 3. Alles wieder gut! oder wie der kleine Rabe zu seinem Namen kommt! 4. Alles echt wahr! oder rabenstarke Schwindeleien für alle Gelegenheiten. In den Geschichten handelt es sich um den kleinen Raben, den Igel, dem Wildschein Stulle, die Eule, dem Hasen, den Fuchs, dem Schaf, dem Wolf, dem Dachs, den Eichhörnchen und Eddi Bär. In der ersten Geschichte geht es darum, dass der Rabe alles haben muss und dann keine Zeit mehr zum spielen hat, da er auf seine geklauten Schätze aufpassen muss. in der zweiten Geschichte geht es darum, wie der Rabe Regeln fürs bravsein lernen muss. In der dritten Geschichte wird der Rabe krank darüber, weil er keinen Namen hat. In der vierten Geschichte ist der Rabe mit dem Dachs und dem Wildschwein Stulle bei Tante Törtchen eingeladen. Da aber alle Freunde mitwollen schwindeln sie alle mit. Zum Schluss können sie den Ausflug nicht genießen, da sie andauernd schwindeln müssen.<br />Die Geschichten haben mir sehr gut gefallen, da der Rabe immer flotte Sprüche draufhat und die Geschichten immer eine Lehre haben, das man mit Ehrlichkeit am Ende am weitesten kommt. Das Buch ist nicht nur für kleine Kinder geeignet sondern auch Erwachsene können gut über die Sprüche des Raben lachen.
Weniger
Antworten 11 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 15 finden diese Rezension hilfreich
dieses buch war ein geschenk für meine nichten. besonders die größere (4 jahre) liebt die geschichten vom kleinen raben. die bilder sind ebenso lustig, wie die kleinen geschichten. genau das richtige für jeden kleinen schelm.
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
ein super buch um den kleinen und auch großen eine frede zu machen. auch pädagogisch sehr sinnvoll da der inhalt auch im kiga alltag angewendet werden kann bzw den kindern gewissen dinge verdeutlicht werden können. und der preis ist unschlagbar
Antworten 9 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 12 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um den kleinen Raben Socke in verschiedenen Geschichten. Eine z.B. heißt "alles meins " und es geht um den Kleinen Socken der sich verschiedene Tricks ausdenkt um alles zu bekommen, wie z.B Die mütze vom Schaaf, Die Rollschuhe des Scweins oder die Kette der …
Mehr
In dem Buch geht es um den kleinen Raben Socke in verschiedenen Geschichten. Eine z.B. heißt "alles meins " und es geht um den Kleinen Socken der sich verschiedene Tricks ausdenkt um alles zu bekommen, wie z.B Die mütze vom Schaaf, Die Rollschuhe des Scweins oder die Kette der Eule. Aber so ganz ohne freunde macht es ja auch kein Spaß, oder? Also geht er zu seinen Freunden aber seine Sachen hat er gut bewacht!<br />Das Buch hat mir gut gefallen und ich würde es an Kinder zwischen dem 6 und 9 Lebensjahr empfehlen.
Weniger
Antworten 8 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Der kleine Rabe konnte es einfach nicht lassen, er musste einfach alles haben. Man musste sich dort schon allerlei einfallen lassen, doch selbst das brachte nichts. Irgendwann landete jeder Schatz im Rabennest. Eines Tages fuhr das Wildschein Stulle mit seinen neuen Rollschuhen durch den Wald. Dies …
Mehr
Der kleine Rabe konnte es einfach nicht lassen, er musste einfach alles haben. Man musste sich dort schon allerlei einfallen lassen, doch selbst das brachte nichts. Irgendwann landete jeder Schatz im Rabennest. Eines Tages fuhr das Wildschein Stulle mit seinen neuen Rollschuhen durch den Wald. Dies sah der kleine Rabe und flog sofort los. Er schwärmte dem Wildschwein von Eis, Pudding, Schokolade und Nüssen vor. Kurz darauf bekam Stulle einen so großen Hunger, dass er ohne Rollschuhe fortrannte. Dies sah die Eule und dachte, mit so einem fiesen Trick kann man mich nicht reinlegen. Doch der Rabe sah auch schon, dass die Eule eine neue Kette hatte und schmeichelte ihr so sehr, dass sie sich ganz toll fühlte und leihte ihm natürlich die Kette aus. Schwuppdiwupp schon hatte der Rabe einen neuen Schatz. Er erblickte auch schon den Hasen, welcher sich in sein Kissen gekuschelt hatte. Der Rabe drohte dem ängstlichen Hasen und dieser rannte sofort weg, ohne das Kissen. Das gehörte nun dem Raben. So ging es immer weiter. Er hatte nun jeden Schatz des Waldes in seinem Rabennest. Die anderen Tiere fragten ihn, ob er mit ihnen spielen wolle. Der kleine Rabe aber dachte, ich bin doch nicht blöd, sobald ich mein Nest verlasse kommt einer und klaut sich etwas oder macht es kaputt. Er sagte nein und sofort gingen die anderen Tiere weg. In den nächsten Tagen spielten sie vieles. Der kleine Rabe spielte mit seinen Schätzen, doch dieses wurde mit der Zeit langweilig. Er wollte die Schätze aber auch nicht zurückgeben und so spielte er weiter allein. Wird es der kleine Rabe schaffen, doch noch mit den anderen zu spielen?<br />Ich fand das Buch sehr schön, da der kleine Rabe viele verschiedene Erfahrungen machen musste, um Freunde zu bekommen. Auch lernte er, dass brav sein nützlich sein kann. Ich empfehle das Buch für Kinder ab 2 Jahren aber es ist auch gut für Kinder im Grundschulalter.
Weniger
Antworten 10 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für