Nicht lieferbar

Antonia Michaelis
Broschiertes Buch
Das Geheimnis des 12. Kontinents
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein bisschen Märchen, viel Abenteuer und ein ganz besonderer Zauber
In ihrer unvergleichlich bildhaften und doch schlichten Art erzählt Antonia Michaelis die Geschichte von Karl, der aus dem Waisenhaus davonläuft, um seinen Vater zu suchen. Er schließt sich dem Seefahrervolk der Winzigen an und gerät so unversehens in ein Abenteuer, das aufregender ist als seine Träume. Eine berührende Geschichte voller Weisheit über die Freundschaft und das Meer.
In ihrer unvergleichlich bildhaften und doch schlichten Art erzählt Antonia Michaelis die Geschichte von Karl, der aus dem Waisenhaus davonläuft, um seinen Vater zu suchen. Er schließt sich dem Seefahrervolk der Winzigen an und gerät so unversehens in ein Abenteuer, das aufregender ist als seine Träume. Eine berührende Geschichte voller Weisheit über die Freundschaft und das Meer.
Michaelis, Antonia
Antonia Michaelis wurde 1979 in Kiel geboren. Fünf Jahre später begann sie, ihre Umwelt mit (damals noch unleserlichen) Büchern zu überschwemmen. Seitdem hat sie nicht mehr aufgehört zu schreiben: während ihrer Schulzeit in Augsburg oder auf ihren zahlreichen Auslandsreisen. Die Eindrücke und Erfahrungen, die sie auf diesen Reisen sammelte, fließen in ihre Romane ein. Heute lebt die junge Autorin, die inzwischen auch ein Medizinstudium abgeschlossen hat, im Nordosten Deutschlands. Für ihren Roman 'Der Märchenerzähler' wurde sie 2011 mit der Bad Segeberger Feder ausgezeichnet.
Nievelstein, Ralf
Ralf Nievelstein wurde 1970 in München geboren. Bereits mit fünf Jahren wurde das Zeichnen seine liebste Beschäftigung, und daran hat sich bis heute nur geändert, dass irgendwann noch das Malen hinzukam. Weil man als beruflicher Zeichner viel Zeit für diese Beschäftigung hat, illustriert er entgeltlich seit nunmehr zehn Jahren für Verlage, Filmproduktionen und Reklameanst
alten. Ralf Nievelstein lebt mit seiner Familie in Leipzig.
Antonia Michaelis wurde 1979 in Kiel geboren. Fünf Jahre später begann sie, ihre Umwelt mit (damals noch unleserlichen) Büchern zu überschwemmen. Seitdem hat sie nicht mehr aufgehört zu schreiben: während ihrer Schulzeit in Augsburg oder auf ihren zahlreichen Auslandsreisen. Die Eindrücke und Erfahrungen, die sie auf diesen Reisen sammelte, fließen in ihre Romane ein. Heute lebt die junge Autorin, die inzwischen auch ein Medizinstudium abgeschlossen hat, im Nordosten Deutschlands. Für ihren Roman 'Der Märchenerzähler' wurde sie 2011 mit der Bad Segeberger Feder ausgezeichnet.
Nievelstein, Ralf
Ralf Nievelstein wurde 1970 in München geboren. Bereits mit fünf Jahren wurde das Zeichnen seine liebste Beschäftigung, und daran hat sich bis heute nur geändert, dass irgendwann noch das Malen hinzukam. Weil man als beruflicher Zeichner viel Zeit für diese Beschäftigung hat, illustriert er entgeltlich seit nunmehr zehn Jahren für Verlage, Filmproduktionen und Reklameanst
alten. Ralf Nievelstein lebt mit seiner Familie in Leipzig.
Produktdetails
- Fischer Taschenbücher Bd.81089
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 3. April 2012
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm
- Gewicht: 306g
- ISBN-13: 9783596810895
- ISBN-10: 3596810892
- Artikelnr.: 34515505
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In dem Buch das Geheimnis des 12 Kontinents geht es hauptsächlich um Karl,ein weisen junge der aus dem heim ausbricht und die winzigen trifft.Die sind ein uraltes Seefahrer Volk,dass ihre Kinder verloren hat.Für die winzigen und Karl beginnt eine lange suche mit vielen abenteuern.<br …
Mehr
In dem Buch das Geheimnis des 12 Kontinents geht es hauptsächlich um Karl,ein weisen junge der aus dem heim ausbricht und die winzigen trifft.Die sind ein uraltes Seefahrer Volk,dass ihre Kinder verloren hat.Für die winzigen und Karl beginnt eine lange suche mit vielen abenteuern.<br />das buch war richtig toll ich konnte mich gut in die Geschichte versetzen.es ist auch super geschrieben.ich empfehl's auf jeden fall weiter!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um einen Jungen Namens Karl Sontag der in einem Weisenhaus lebt . Als sein beshter Freund Eltern finded ist er sehr traurig, dann fängt er auch noch an andere zu verprügeln und fliegt von der Schule.Er haut ab um seinen Vater den Seemann zu finden er trift das …
Mehr
In dem Buch geht es um einen Jungen Namens Karl Sontag der in einem Weisenhaus lebt . Als sein beshter Freund Eltern finded ist er sehr traurig, dann fängt er auch noch an andere zu verprügeln und fliegt von der Schule.Er haut ab um seinen Vater den Seemann zu finden er trift das Seefahrervolk der Winzigen und isst einen Zwieback der ihn winzig macht damit er mit fahren kann...<br />Ich finde das Buch sehr gut , weil es spannend und aufregend ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es darum, dass Karl Sonntag, ein Waisenkind, auf ein uraltes Volk, nämlich das Volk der Winzigen trifft. Mit ihnen will er den 12.Kontinent entdecken, wo sie sie ihre Kinder verloren haben. Er lässt sich von ihnen schrumpfen, um mit ihnen alle Meere nach dem 12. Kontinent …
Mehr
In dem Buch geht es darum, dass Karl Sonntag, ein Waisenkind, auf ein uraltes Volk, nämlich das Volk der Winzigen trifft. Mit ihnen will er den 12.Kontinent entdecken, wo sie sie ihre Kinder verloren haben. Er lässt sich von ihnen schrumpfen, um mit ihnen alle Meere nach dem 12. Kontinent abzusuchen. Sie müssen viele Abenteuer bestehen, und wenn du wissen willst, ob sie es schaffen, das Geheimnis des Kontinents zu lüften, erfährst du, wenn du das Buch liest.<br />Ich kann das Buch nur weiterempfehlen, denn es ist sehr spannend und fesselnd geschrieben, und die Fantasie, mit der das Buch geschrieben wurde, ist einfach genial.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch handelt von dem Jungen Karl der in einem Kinderheim lebt.Als er Probleme in der Schule bekommt reißt er aus.Nach Tagen des versteckens trifft er auf die Winzigen die gerade mal so groß sind wie sein kleiner Finger.Kurz darauf verwandelt er sich auf geheimnisvolle Weiße …
Mehr
Dieses Buch handelt von dem Jungen Karl der in einem Kinderheim lebt.Als er Probleme in der Schule bekommt reißt er aus.Nach Tagen des versteckens trifft er auf die Winzigen die gerade mal so groß sind wie sein kleiner Finger.Kurz darauf verwandelt er sich auf geheimnisvolle Weiße auch in einen Winzling.Zusammen mit seinen neuen Freunden sucht er den 12.Kontinent auf dem die Winzigen schon einmal waren und dort ihre Kinder verloren haben.Bis auf einen Jungen der ein Holzbein trägt.Mit ihm freundet sich Karl an und als sie auf dem Kontinent ankommen beginnt das Abenteuer richtig.Gemeinsam machen sie sich auf die Suche und entdecken dabei einen Mann der Karl irgentwie bekannt vorkommt.Wem?Und wer ist der Uralte von dem die Andern die ganze Zeit sprechen?Werden die Winzigen ihre Kinder finden?<br />Das Buch hat mir sehr sehr gut gefallen,weil es sehr spannend geschrieben ist.Vor allem das schöne Happy End.Ich würdes auf jeden Fall weiter empfehlen denn ich glaube es ist für jeden ein spannendes und auregendes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Das Geheimnis des 12. Kontinents“ wurde von Antonia Michaelis geschrieben. Schon das Cover fällt auf, weil Felsen und Meer Geheimnisse und Überraschungen signalisieren. In diesem Fantasy-Roman geht es um Karl Sonntag, einen Waisenjungen, der auf das Meer fahren will. Familie …
Mehr
„Das Geheimnis des 12. Kontinents“ wurde von Antonia Michaelis geschrieben. Schon das Cover fällt auf, weil Felsen und Meer Geheimnisse und Überraschungen signalisieren. In diesem Fantasy-Roman geht es um Karl Sonntag, einen Waisenjungen, der auf das Meer fahren will. Familie hat er nicht, aber er glaubt, dass sein Vater ein Kapitän ist. Also entwischt aus dem Kinderheim: mit seinem selbst gebauten Modellschiff. Er begegnet den Winzlingen, nachdem er eingeschlafen ist. Sie erzählen ihm, dass ihr Schiff zu Bruch gegangen sei und sein Boot sich für ihre Größe gut eignet. Die kleinen Menschen geben ihm Zwieback, woraufhin er zu ihrer Größe schrumpft. Als sie auf dem Meer sind, steuern sie den 12. Kontinent an, weil der Uralte, ein Geist des Kontinents, die Kinder auf der Insel zu goldenen Bäumen macht. Aber der 12. Kontinent ist ein Wanderkontinent und normalerweise reist er durch die Weltmeere, sitzt jedoch fest. Deswegen müssen ihm die Kinder Geschichten vom Meer erzählen. Henk Olafsen, der auf der Insel gestrandet ist, macht den Uralten für dieses Geschehen verantwortlich. Viele Fragen müssen beantwortet und einige Geheimnisse gelüftet werden, bis die Kinder gerettet sind und Karl endlich seinen Vater findet.<br />Das Buch ist ein Muss für Fantasy Fans, weil es einfach zu lesen und nicht schwer zu durchschauen ist. Also erhält es das Prädikat „Sehr gut“ von mir. Ich empfehle es ab 10 Jahre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der zwölf Jahre alte Karl Sonntag sucht mit den kleinen Seeleuten,ihre Kinder , die sie auf dem zwölften Kontinent verloren haben.
Dort begegnet er dem Uralten,der magische Kräfte hat,die er zum verzaubern der Kinder benutzt hat.Ab diesem Moment beginnt für Karl ein spannendes …
Mehr
Der zwölf Jahre alte Karl Sonntag sucht mit den kleinen Seeleuten,ihre Kinder , die sie auf dem zwölften Kontinent verloren haben.
Dort begegnet er dem Uralten,der magische Kräfte hat,die er zum verzaubern der Kinder benutzt hat.Ab diesem Moment beginnt für Karl ein spannendes Abenteuer.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen,weil es meistens sehr spanend und leicht verständlich war.Ich hatte den Drang weiterzulesen,denn die Autorin Antonia Michaelis hat das Buch sehr stilvoll geschrieben.Deswegen empfele ich das Buch allen weiter,die ich kenne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit Karl Sonntag aus dem Waisenhaus geflohen ist, sucht er mit den Winzigen, einem Seefahrervolk, den geheimnisvollen 12. Kontinent. Auf diesem Eiland nämlich sind die Kinder der Seefahrer verschollen. Schnell findet Karl heraus, dass das nicht das einzige Geheimnis ist, das der …
Mehr
Seit Karl Sonntag aus dem Waisenhaus geflohen ist, sucht er mit den Winzigen, einem Seefahrervolk, den geheimnisvollen 12. Kontinent. Auf diesem Eiland nämlich sind die Kinder der Seefahrer verschollen. Schnell findet Karl heraus, dass das nicht das einzige Geheimnis ist, das der mysteriöse "Uralte" verbirgt. Was hat es mit der geisterhaften Stimme auf sich, die überall und nirgends ist? Was mit den goldenen Bäumen, die sich sehnsuchtsvoll zum Meer biegen? Unversehens ist Karl in ein Abenteuer gepurzelt, aufregender als seine kühnsten Träume. Am Ende findet er mehr, als er suchte. Er findet Freunde, Verständnis und Wärme und ... das Wichtigste im Leben überhaupt. Ich find das buch spannend und muss von allen einmal gelesen werden
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich