"Das fünfte Evangelium" ist ein gutes Buch mit einer durchdachten Handlung und großem erzählerischen Geschick des Autors. Nach "Sixtinische Verschwörung" war dieses Buch mein zweiter Vandenberg-Roman und ich muss sagen, ich werde sicher noch ein drittes Buch … Mehr
"Das fünfte Evangelium" ist ein gutes Buch mit einer durchdachten Handlung und großem erzählerischen Geschick des Autors. Nach "Sixtinische Verschwörung" war dieses Buch mein zweiter Vandenberg-Roman und ich muss sagen, ich werde sicher noch ein drittes Buch von ihm lesen.
Dieses Buch ist v.a. für Freunde von Büchern wie "Assassini" oder "Illuminati" geeignet und überzeugt durch einen guten Spannungsbogen und das religiöse Flair der Handlung.
Ein Lichtblick im Dschungel der Vatikan-Thriller! Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Annes Mann stirbt durch einen mysteriösen Autounfall. In seinem Nachlass entdeckt sie Fotos eines alten Pergamentes.
Als ihr ein fantastischer Preis für das Original geboten wird, ist Anne klar, dass das Schriftstück ein brisantes Geheimnis bergen muss.
Die Suche danach führt … Mehr
Annes Mann stirbt durch einen mysteriösen Autounfall. In seinem Nachlass entdeckt sie Fotos eines alten Pergamentes.
Als ihr ein fantastischer Preis für das Original geboten wird, ist Anne klar, dass das Schriftstück ein brisantes Geheimnis bergen muss.
Die Suche danach führt sie nach Paris, wo ein Professor in die Schlagzeilen geraten ist: Er hat einen scheinbar unmotivierten Säureanschlag auf ein Gemälde da Vincis verübt.
Philipp Vandenberg, geboren 1941, ist der Meister des archäologischen Thrillers. Der abwechselnd in einem Dorf bei München und in der Burg von Burghausen lebende Autor garantiert mitreißende Spannung.(Weltbild) Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich