Nicht lieferbar

Das Fremde als Gabe begreifen
Auf dem Weg zu einer Didaktik der Religionen aus katholischer Perspektive
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Durch die gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahre sind die Entdeckung der eigenen Religion und die Begegnung mit fremden Religionen zu zentralen Aufgaben für den schulischen Religionsunterricht geworden. Clauß Peter Sajak versucht in dieser Studie eine Didaktik der Religionen im Kontext des katholischen Religionsunterrichts zu skizzieren. Er untersucht dabei die gesellschaftlichen Entwicklungen und religionspädagogischen Antwortversuche in England, den USA und Deutschland um ein Konzept zu entwickeln, in dem die bewusste Wahrnehmung, die angemessene Begegnung und die differenzier...
Durch die gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahre sind die Entdeckung der eigenen Religion und die Begegnung mit fremden Religionen zu zentralen Aufgaben für den schulischen Religionsunterricht geworden. Clauß Peter Sajak versucht in dieser Studie eine Didaktik der Religionen im Kontext des katholischen Religionsunterrichts zu skizzieren. Er untersucht dabei die gesellschaftlichen Entwicklungen und religionspädagogischen Antwortversuche in England, den USA und Deutschland um ein Konzept zu entwickeln, in dem die bewusste Wahrnehmung, die angemessene Begegnung und die differenzierte Auseinandersetzung mit Zeugnissen und Zeugen fremder Religionen eingeübt und gefördert werden kann.