Nicht lieferbar

Das Falkensteiner Bockerl
Geschichte der Lokalbahn Regensburg-Falkenstein im Vorderen Bayerischen Wald
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die vergnüglich zu lesende Geschichte des einst königlich-bayerischen Falkensteiner-Bockerls, eine der bekanntesten und beliebtesten Lokalbahnen der Oberpfalz und des Vorderen Bayerischen Waldes, reich bebildert und erzählt von dem jungen Verkehrshistoriker Peter Heigl - vom Zeitpunkt ihrer Eröffnung im Jahr 1908 bis zur Stillegung im Jahr 1985. Der Verfasser erweist sich dabei als überzeugter Verfechter eines umweltfreundlichen Schienenverkehrs, ohne jedoch in eine unkritisch-sentimentale Dampflok-Nostalgie zu verfallen. Für die Benutzer des auf dem ehemaligen Bahndamm errichteten Fahrr...
Die vergnüglich zu lesende Geschichte des einst königlich-bayerischen Falkensteiner-Bockerls, eine der bekanntesten und beliebtesten Lokalbahnen der Oberpfalz und des Vorderen Bayerischen Waldes, reich bebildert und erzählt von dem jungen Verkehrshistoriker Peter Heigl - vom Zeitpunkt ihrer Eröffnung im Jahr 1908 bis zur Stillegung im Jahr 1985. Der Verfasser erweist sich dabei als überzeugter Verfechter eines umweltfreundlichen Schienenverkehrs, ohne jedoch in eine unkritisch-sentimentale Dampflok-Nostalgie zu verfallen. Für die Benutzer des auf dem ehemaligen Bahndamm errichteten Fahrrad-Wanderweges, der die Landkreise Cham und Regensburg verbindet, enthält das Buch einen eigenen praktischen Anhang nebst Radwegkarte.
Peter Heigl: Jahrgang 1952. Lebt in Nürnberg und Regensburg als freier Buch-, Radio- und Filmautor.
Peter Heigl: Jahrgang 1952. Lebt in Nürnberg und Regensburg als freier Buch-, Radio- und Filmautor.