Das Engadin auf Glasplatten

Das Engadin auf Glasplatten

Der Fotograf Gustav Sommer 1882-1956

Mitarbeit: Bider-Sommer, Ruth; Bider, Markus; Steiner Fahrni, Maria; Wanner, Paul Egon
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
47,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gustav Sommer ließ sich 1912 in Samedan nieder und arbeitete bei einem deutschen Fotografen. Nachdem sein Arbeitgeber als Soldat im Ersten Weltkrieg gefallen war, übernahm er dessen Fotofachgeschäft.Gustav Sommer hielt die Belle Époque sowie die bewegte und schwierige Zeit bis nach dem Zweiten Weltkrieg fest. Neben dem Ferien- und Sportbetrieb der Gäste und dem Alltag der Einheimischen fotografierte er Landschaft und Dörfer und betätigte sich als Chronist des örtlichen Brauchtums. Die Aufnahmen haben einen einmaligen kulturgeschichtlichen und dokumentarischen Wert.Gustav Sommer hinterl...