Marina Grout
Broschiertes Buch

Das Ehehindernis der Standesungleichheit im europäischen Frühmittelalter. Differenzen zwischen Gesetzeslage und Praxis

Eine Analyse von vier frühmittelalterlichen Urkunden

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte), Veranstaltung: Heiraten im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll es um das Ehehindernis der Standesungleichheit im europäischen Frühmittelalter gehen. Noch vor den Einflüssen des Christentums gab es Normen und Regelungen, wie mit der Heirat unter und mit Sklaven umgegangen werden soll, die im Laufe der Jahrhunderte weiter verschärft wurden. Dass es immer wieder standesungl...