Das Dreimäderlhaus und der populäre Schubert
Gebundenes Buch

Das Dreimäderlhaus und der populäre Schubert

Zur Entstehung und Verbreitung eines melodramatischen Komponistenbildes

Herausgegeben: Papadopoulou, Vasiliki; Schmidl, Stefan
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 18. November 2025
40,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Franz Schubert: Rezeptionsgeschichte an den Schnittstellen von Klischeebildung, Historisierung und MythenbildungDer Roman "Schwammerl" (von Rudolf Hans Bartsch) und das darauf basierende Singspiel "Das Dreimäderlhaus" sind oft dafür kritisiert worden, ein allzu süßliches und verharmlosendes Bild des Komponisten Franz Schubert gezeichnet zu haben. Doch der sogenannte "Schubert-Kitsch", der sich darin entfaltet, sagt weniger über den Komponisten selbst als vielmehr über die Sehnsüchte und Unsicherheitendes 20. Jahrhunderts aus. Dieser Sammelband beleuchtet aus unterschiedlichen Perspektiv...