Lisa Gebauer
Broschiertes Buch

Das didaktische Element im Märe. Exemplarisches Erzählen, Bispel und Exemplum

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Einen großen Teil der literarischen Werke des Mittelalters bildet die Märendichtung. Zurückgehend auf Stricker, einer der großen mittelhochdeutschen Dichter des 13. Jahrhunderts, wird das Märe als eine eigene Gattung begründet. Viele weitere Autoren folgen nach: Hans Rosenplüt, Heinrich Kaufringer oder Hans Folz. Der Mediävist Hanns Fischer fasste über 200 dieser Mären in seinem Werk "Studien...