Nicht lieferbar

Das Darmmanagement von Patienten mit Querschnittlähmung
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Bei einer Querschnittlähmung führen Funktionsstörungen des Darms zu vielfältigen Problemen im Alltag. Um solche Probleme zu reduzieren oder zu vermeiden, ist es notwendig, für eine regelmäßige, planbare und zeitlich angemessene Darmentleerung zu sorgen.Die erste multizentrische pflegewissenschaftliche Studie im deutschsprachigen Raum zum Darmmanagement untersucht für die Pflege Querschnittgelähmter zentrale Fragen: Zu welchem Outcome führen die verschiedenen Interventionen? Welche Interventionen können querschnittgelähmte Menschen im Rahmen der Selbstpflege zur Regulierung ihrer Da...
Bei einer Querschnittlähmung führen Funktionsstörungen des Darms zu vielfältigen Problemen im Alltag. Um solche Probleme zu reduzieren oder zu vermeiden, ist es notwendig, für eine regelmäßige, planbare und zeitlich angemessene Darmentleerung zu sorgen.
Die erste multizentrische pflegewissenschaftliche Studie im deutschsprachigen Raum zum Darmmanagement untersucht für die Pflege Querschnittgelähmter zentrale Fragen: Zu welchem Outcome führen die verschiedenen Interventionen? Welche Interventionen können querschnittgelähmte Menschen im Rahmen der Selbstpflege zur Regulierung ihrer Darmentleerung durchführen?
Quantitative Untersuchung von Interventionen zum Darmmanagement in Selbstpflege und professioneller Pflege.
Die erste multizentrische pflegewissenschaftliche Studie im deutschsprachigen Raum zum Darmmanagement untersucht für die Pflege Querschnittgelähmter zentrale Fragen: Zu welchem Outcome führen die verschiedenen Interventionen? Welche Interventionen können querschnittgelähmte Menschen im Rahmen der Selbstpflege zur Regulierung ihrer Darmentleerung durchführen?
Quantitative Untersuchung von Interventionen zum Darmmanagement in Selbstpflege und professioneller Pflege.