Timo Tempel
Broschiertes Buch

Das Capital Asset Pricing Model (CAPM) im Kontext der Unternehmensbewertung

EURO-Krise und Auswirkungen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
18,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,7, Universität Kassel (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Unternehmensbewertung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Bewerten heißt vergleichen"Hinter dieser einfachen Aussage von Moxter (1991) steckt die Idee, dass der Unternehmenswert durch die Diskontierung der finanziellen Überschüsse einer Investition mit adäquaten Alternativen verglichen werden sollte. Verfolgt man die Idee weiter, erfolgt die Bewertung des Unternehmens durch Kapitalisierung der erwarteten finanziellen Überschüsse. ...