Luise Schendel
Broschiertes Buch

Das Brandenburger Tor als Spiegel preußischen Zeitgeists

Zwischen Antike und herrschaftlicher Politik.

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kustodie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge einer groß angelegten Erweiterung Berlins im 18. Jahrhundert mussten viele Grenzen, die das Stadtgebiet bis dahin umgeben hatten, neu gesteckt werden. Dies unternahm der preußische König Friedrich Wilhelm der Zweite, nachdem sein Vorgänger, Friedrich der Große, im Jahre 1786 verstorben war. Er ließ daher die alte, meist aus eher provisorisch erscheinenden Holzpalisade...