Nicht lieferbar

Das AW Handbuch der Hardwareprogrammierung (R)
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Buchtipp der c´t Redaktion (Heft 26/2006) jetzt als Preisknüller!Sie wollen Hardware bis in letzte Bit verstehen? Bit-Fummelei an der Hardware ist das Thema dieser großen Referenz. Behandelt wird die gesamte Hardware die heute in der Entwicklung eine Rolle spielt. Schlagen sie Brücken zwischen Hard- und Software. Die beiliegende DVD enthält neben Datenblättern alles was Sie für diese Aufgabe benötigen. Eine wesentliche Rolle in der Hardwareprogrammierung spielt heute die Programmierung unter WIN32. Dazu stellt Microsoft das DDK (Device Development Kit) bereit. Mit diesem Tool werden Gerätetreiber für die WIN32-Umgebung programmiert. Kein bisher auf dem Markt verfügbarer Buchtitel beschreibt diese Technik bisher so ausführlich und verständlich wie der Autor. Damit gelingt der sofortige Einstieg in die Programmierung der Hardware.
Für wen ist dieses Buch?
Für:
Alle die Hardware bis ins letzte Bit verstehen wollen
Alle die Hardware entwickeln
Alle die diese Thematik erlernen müssen (Studenten, Ingenieure)
Was dieses Buch nicht ist:
Keine Hardwarereferenz. Hardware wird nur soweit beschrieben wie es für das Verständnis bei der Programmierung notwendig ist. Dies aber komplett und vollständig.
Was dieses Buch ist:
Der Programmierer erfährt hier wie er Hardware perfekt programmiert. Dabei werden Methoden abseits (Inline-Code mit Assembler) von Windows-basierten Oberflächen genauso behandelt, wie die immer mehr in den Vordergrund drängende Programmierung unter Windows mit geeigneten Tools wie z.B. LabVIEW.
Klaus Dembowski ist als Diplomingenieur an der Technischen Universität Hamburg-Harburg tätig und hat eine Reihe erfolgreicher Bücher aus dem Themenkreis der Computer- und insbesondere der PC-Technik verfasst. Diese zeichnen sich, genau wie seine zahlreichen in der Fachpresse erschienenen Artikel durch die leichtverständliche Darstellung auch komplexer Vorgänge aus. Die Veröffentlichungen bieten - je nach Schwerpunkt- sowohl dem Profi als auch dem interessierten Einsteiger Insiderwissen aus der Computer-Praxis.
Für wen ist dieses Buch?
Für:
Alle die Hardware bis ins letzte Bit verstehen wollen
Alle die Hardware entwickeln
Alle die diese Thematik erlernen müssen (Studenten, Ingenieure)
Was dieses Buch nicht ist:
Keine Hardwarereferenz. Hardware wird nur soweit beschrieben wie es für das Verständnis bei der Programmierung notwendig ist. Dies aber komplett und vollständig.
Was dieses Buch ist:
Der Programmierer erfährt hier wie er Hardware perfekt programmiert. Dabei werden Methoden abseits (Inline-Code mit Assembler) von Windows-basierten Oberflächen genauso behandelt, wie die immer mehr in den Vordergrund drängende Programmierung unter Windows mit geeigneten Tools wie z.B. LabVIEW.
Klaus Dembowski ist als Diplomingenieur an der Technischen Universität Hamburg-Harburg tätig und hat eine Reihe erfolgreicher Bücher aus dem Themenkreis der Computer- und insbesondere der PC-Technik verfasst. Diese zeichnen sich, genau wie seine zahlreichen in der Fachpresse erschienenen Artikel durch die leichtverständliche Darstellung auch komplexer Vorgänge aus. Die Veröffentlichungen bieten - je nach Schwerpunkt- sowohl dem Profi als auch dem interessierten Einsteiger Insiderwissen aus der Computer-Praxis.