Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Vom ersten Motorwagen des Carl Benz bis zum Solarauto der Zukunft: Das Auto hat in mehr als hundert Jahren eine spannende Entwicklung genommen. Wie entsteht ein Auto? Wie funktioniert ein Motor? Was bedeutet Formel 1? Wie sieht der Verkehr der Zukunft aus? Diese und viele andere Fragen sind für junge Leser interessant.
Produktdetails
- Was ist was Bd.53
- Verlag: Tessloff
- Neuaufl.
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 2. Quartal 2012
- Deutsch
- Abmessung: 285mm
- Gewicht: 428g
- ISBN-13: 9783788602932
- ISBN-10: 3788602937
- Artikelnr.: 00860107
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Tess:"niow,niow. Theo ich werde Rennfahrerin"
Theo: "Aber Tess, du kannst doch gar nicht Auto fahren und du weisst gar nichts über Autos, naja okay,dann bringe ich dir das ebend bei"
Mit diesen Worten machen sich Theo,Tess und Quentin auf die spannende Reise in eine …
Mehr
Tess:"niow,niow. Theo ich werde Rennfahrerin"
Theo: "Aber Tess, du kannst doch gar nicht Auto fahren und du weisst gar nichts über Autos, naja okay,dann bringe ich dir das ebend bei"
Mit diesen Worten machen sich Theo,Tess und Quentin auf die spannende Reise in eine Autofabrik: Was sind Chreschtests? Wie wird ein Auto hergestellt?...Dieses und vieles mehr werden finden die drei heraus.
Und dann muss tess ja auch noch Auto fahren lernen....<br />Bei diesem was ist was Buch, lernt man mit Spaß viel über das Objekt mit dem nwir von Ort zu Ort fahren.
Und stellt euch mal vor vor vielen Jahren konnten sich die Leute nur zu Fuß bewegen...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stell dir vor das es vor 200 Jahren noch keine Autos gab. In diesem Buch steht 1885 wurde der erste Viertaktmotor entwickelt und in ein Fahrzeug eingebaut. Es steht dort, das Carl Fiedrich Benz das erste Auto erfunden hat.Carl Friedrich Benz ist am 25.11.1844 geboren und am 04.04.1929 leider …
Mehr
Stell dir vor das es vor 200 Jahren noch keine Autos gab. In diesem Buch steht 1885 wurde der erste Viertaktmotor entwickelt und in ein Fahrzeug eingebaut. Es steht dort, das Carl Fiedrich Benz das erste Auto erfunden hat.Carl Friedrich Benz ist am 25.11.1844 geboren und am 04.04.1929 leider verstorben. Autos braucht fast jeder Mensch, denn ohne sie könnten, die, die Arbeiten nicht auf die Arbeit fahren. Es gibt auf der Welt heute ca, 44 Millionen PKWs.1894 fand das erste offizielle Autorennen statt. Es fuhren 21 Automobile 126 Kilometer lang von Paris nach Rouen um die Wette, und zwar mit einer Geschwindigkeit von 17 Stundenkilometern. In diesem Buch steht wie der Airbag aufgeblasen wird er wird nämlich durch gas aufgefüllt, denn vorne am Auto sind Sensoren angebaut und wenn diese Sensoren steht dort durch einen harten schlag berührt werden dann werden viele kleine spitze Teilchen an den Gasfülter geschmettert und es löst sich der Gasfülter und Pumpt Gas in den Airbag hinein.<br />Es war Toll, weil ich Autos liebe und es sehr lernreich für Kinder und Erwachsene sind. Ich kann es auf jeden Fall weiter empfehlen an Autofans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Band erklärt mit gut verständlichen Texten und reicher Bebilderung, wie der Mensch seit der Erfindung des Rates immer weiter an der Entwicklung unseres heutigen Autos herumbastelte. Man kann den ersten Motorwagen von Carl Benz sehen, erfährt etwas über James Watt und die …
Mehr
Dieser Band erklärt mit gut verständlichen Texten und reicher Bebilderung, wie der Mensch seit der Erfindung des Rates immer weiter an der Entwicklung unseres heutigen Autos herumbastelte. Man kann den ersten Motorwagen von Carl Benz sehen, erfährt etwas über James Watt und die Dampfmaschine, über den ersten Viertaktmotor bis hin zu unseren hochtechnisierten Wagen. Sehr schön ist, dass man auch den Kraftfahrzeugentwicklern über die Schulter schauen kann und dass mithilfevon Skizzen auch die sonst unsichtbaren Teile des Autos zu sehen sind. Im letzten Teil widmet sich das Buch dem Thema Umweltschutz, uns so bekommt der Leser interessante Informationen dazu, wie der Spritverbrauch gesenkt werden kann udn was ein umweltschonendes Auto ausmacht.<br />Das Buch ist sehr informativ und auch sehr anschaulich. Ich habe es schon öfter gelesen und empfehle es weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Auto - das Automobil und seine Geschichte ,
vom Alltag nicht mehr wegzudenken und das am meisten benutzte Fortbewegungsmittel -
Der Weg vom Rad unserer Vorfahren zum Auto der heutigen Zeit, schildert dieses Buch sehr anschaulich. Die vielen kleinen Erfindungen auf dem Weg zum Superrennwagen …
Mehr
Das Auto - das Automobil und seine Geschichte ,
vom Alltag nicht mehr wegzudenken und das am meisten benutzte Fortbewegungsmittel -
Der Weg vom Rad unserer Vorfahren zum Auto der heutigen Zeit, schildert dieses Buch sehr anschaulich. Die vielen kleinen Erfindungen auf dem Weg zum Superrennwagen werden aufgezeigt und was ganz wichtig ist : Wie funktioniert überhaupt ein Auto ? Für die Autorennfanatiker handelt das Buch auch von erregenden Autorennen und tollkühnen Männern , die ihr Leben bei den Rennen riskieren.Die Autoindustrie als Arbeitgeber -
auch ein wichtiger Aspekt !
Mit einer Walze fing alles an, das Auto wurde geboren ,wie funktioniert das Auto ,wie entsteht ein Auto ( Was ist ein Prototyp ?),Rennen,Rallyes und Rekorde ( Um was ging es beim ersten Autorennen der Welt ?)
das Auto von morgen - alle diese Themen werden wissenschaftlich und interessant im bewährten Fragestil abgehandelt und erkärt.
Oder wer weiß , wozu braucht der Motor Öl ?<br />Empfehle es allen jungen und junggebliebenen Autofans , die mehr über das Auto wissen wollen.
Das Buch ist sehr interessant und weckt technisches Verständnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem 53. Band der beliebten "Was ist was?"- Serie
geht es um die große Welt des Autos.
Viele Fragen, die sich wohl jeder schon einmal zum Thema
Auto gestellt hat, werden hier ausführlich und übersichtlich
erklärt.Zum Beispiel, wer entwickelte das allererste …
Mehr
In diesem 53. Band der beliebten "Was ist was?"- Serie
geht es um die große Welt des Autos.
Viele Fragen, die sich wohl jeder schon einmal zum Thema
Auto gestellt hat, werden hier ausführlich und übersichtlich
erklärt.Zum Beispiel, wer entwickelte das allererste Auto?
Welche Typen gibt es, welche Motoren? Brauchte man damals
schon einen Führerschein? Wie hat sich das Auto und die
verschiedenen Marken weiterentwickelt?
Was gibt es für Autorennen?<br />Die sachlichen Texte werden von vielen Bildern und Zeichnungen
abgerundet und veranschaulicht.
Nicht nur für Autoliebhaber sehr zu empfehlen! Aber wahrscheinlich werden sich besonders Jungs für das Buch begeistern können, die Technik und die schnellen Flitzer faszinierend finden.
Note 1
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von A wie Aerodynamik bis Z wie Zahnrad findet man hier alles. Welche Vorgänger hatte das Auto? Den hundertsten Autogeburtstag hätte man übrigens auch schon eher feiern können. Denn lange vor Benz' Patent-Motorwagen waren schon andere Erfinder - vor -nehmlich Engländer und …
Mehr
Von A wie Aerodynamik bis Z wie Zahnrad findet man hier alles. Welche Vorgänger hatte das Auto? Den hundertsten Autogeburtstag hätte man übrigens auch schon eher feiern können. Denn lange vor Benz' Patent-Motorwagen waren schon andere Erfinder - vor -nehmlich Engländer und Frazosen - auf abenteuerlichen Fahrzeugen durch die Gegend gefahren. Wie die meisten großen Erfindungen hat auch das Auto nicht nur einen, sondern mehrere Väter.<br />Hier wird alles super verständlich erklärt. Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Ich empfehle es an alle wieter die: 1. Gern was ist was Bücher lesen und 2. Gern Bücher über Autos lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In den Buch wird erklärt, wie ein auto aufgebaut ist. Wie ein Motor funktioniert und vieles mehr. Es wird auch erzählt, wie das Auto überhauft erfunden wurde oder wie die Autos in Zukunft aussehen können. Es sind viele Bilder enthalten, die dann auch erklärt werden.<br …
Mehr
In den Buch wird erklärt, wie ein auto aufgebaut ist. Wie ein Motor funktioniert und vieles mehr. Es wird auch erzählt, wie das Auto überhauft erfunden wurde oder wie die Autos in Zukunft aussehen können. Es sind viele Bilder enthalten, die dann auch erklärt werden.<br />Das Buch ist interessant und für jeden geeignet. Wenn man etwas über Autos herausfinden möchte, aknn man dort nachschlagen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich