Das alte Zeidelwesen in den Nürnbergischen Reichswaldungen
J. M. Lotter
Broschiertes Buch

Das alte Zeidelwesen in den Nürnbergischen Reichswaldungen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
27,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Zeidlerei war im Mittelalter das gewerbsmäßige Sammeln von Honig wilder oder halbwilder Bienenvölker, das von Zeidlern ausgeübt wurde. Er hielt, anders als der Imker im heutigen Sinne, die Bienen nicht in gezimmerten Bienenstöcken oder Bienenkörben. Man hieb alten Bäumen künstliche Höhlen (Beuten) in etwa sechs Meter Höhe ein und versah den Eingang mit einem Brett, in das ein Flugloch eingebracht war. Ob eine Beute von Bienen beflogen wurde oder nicht, hing ganz vom natürlichen Umfeld ab und wechselte jedes Jahr. Überaus günstig, wenn nicht sogar Voraussetzung für die Zeidler...