Nicht lieferbar

Walter Flemmer
Gebundenes Buch
Das alte China
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Chinesen errichteten das größte Bauwerk der Geschichte, erfanden das Schießpulver und benutzen als Erste einen Kompass. Ihre Kaiser herrschten über ein gewaltiges Reich, das älteste der Welt. Dr. Walter Flemmer, Journalist und Wissenschaftler, umreisst für den jungen Leser die Geschichte Chinas von den Anfängen bis heute: von den kleinen Reichen der Bronzezeit zum ersten Einheitsstaat, von der Bedrohung durch die Mongolen bis zur Pracht der Tang-Dynastie.
Walter Flemmer ist ehemaliger Kulturchef und Stellvertretender Direktor im Fernsehen des Bayrischen Rundfunks, jetzt Präsident der bayrischen Akademie für Fernsehen.
Produktdetails
- Was ist was Bd.109
- Verlag: Tessloff
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. April 2001
- Deutsch
- Abmessung: 281mm x 206mm x 10mm
- Gewicht: 440g
- ISBN-13: 9783788606725
- ISBN-10: 378860672X
- Artikelnr.: 08632796
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein weiterer Band der Buchklassiker-Reihe "Was ist Was?" über das "alte China".
Die Menschen im Westen wissen meist nicht sehr viel über die östlichen Kulturen,
wie z.B. China.
In diesem Buch geht es um das "alte China", es beschreibt seine …
Mehr
Ein weiterer Band der Buchklassiker-Reihe "Was ist Was?" über das "alte China".
Die Menschen im Westen wissen meist nicht sehr viel über die östlichen Kulturen,
wie z.B. China.
In diesem Buch geht es um das "alte China", es beschreibt seine Anfänge anhand
von alten Karten und Ausgrabungs- und Fundstücken.
Es gibt Antworten auf die Fragen, ob z.B. der erste Mensch ein Chinese war oder
wo die Wiege der chinesischen Zivilisation lag.
Natürlich geht es auch um den berühmten chinesischen Lehrmeister "Konfuzius"
und seine Schüler. Aber auch alle anderen Themen, wie z.B. die sagenumworbene
Terracottaarmee und die chinesische Mauer spielen eine große Rolle.<br />Alles in allem ein sehr spannendes und lehrreiches Buch mit vielen Abbildungen und
interessanten Geschichten. Für alle Kinder geeignet die etwas dazu lernen wollen aber nicht nur für die jüngeren sondern auch für die Eltern denn in dem Buch steht vieles was garantiert auch Erwachsene noch nicht wissen und wo sie staunen können.
Note 1
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hast du dich je einmal gefragt woher das Papier kommt? Oder weißt du woher die Nudeln kommen? Hast du eine Ahnung wie und wer die Chinesische Mauer gebaut hat? Nein? Dann musst du dir dieses Buch kaufen. Etliche Dinge, unter anderem die die genannten, stammen nämlich aus dem alten China. …
Mehr
Hast du dich je einmal gefragt woher das Papier kommt? Oder weißt du woher die Nudeln kommen? Hast du eine Ahnung wie und wer die Chinesische Mauer gebaut hat? Nein? Dann musst du dir dieses Buch kaufen. Etliche Dinge, unter anderem die die genannten, stammen nämlich aus dem alten China. Es ist hochinteressant mit dem Buch mehr über diese uralten Erfinder zu erfahren. Die Chinesen haben jedoch nicht nur erfunden, sondern taten noch deutlich mehr Dinge. Hast du zum Beispiel eine Ahnung was mit gestorbenen Kaisern in China geschehen ist und warum viele steinerne Soldaten in chinesischen Gräbern gefunden wurden? Das alles und noch vieles mehr erfährst du mithilfe dieses Buches. Da im Buch auch noch viele Bilder sind, wird das Buch noch deutlich leichter verständlich und ist somit sehr kinderfreundlich.<br />Ich kann das Buch leider nicht unbedingt jedem empfehlen, da es einfach nicht so unglaublich war. Man hätte viele Kleinigkeiten ganz einfach verbessern können, zum Beispiel wäre das Buch noch deutlich lebendiger, wenn man einfach bessere Adjektive an die Namenwörter angehängt hätte. Ansonsten bin ich vom Schreibstil und den langweiligen Texten auch nicht wirklich begeistert. Die einzigen Hämmer am Buch sind die Illustrationen. Da kann ich den Illustrator einfach nur loben, da sie einfach wunderschön sind und dem Buch doch noch einen Kick nach oben gibt. Da ich zwar vieles bemängeln muss, jedoch die Illustrationen liebe, gebe ich dem Buch immerhin die Note 3.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
China - das Mutterland aller asiatischen Zivilisationen ,5000 Jahre Geschichte und Zivilisation, ein Land voller Traditionen -In diesem Buch wird das bevölkerungsreichste Land der Erde von seinen Anfängen ( um 7000-1600 v.Chr. )bis in 20, Jahrhundert mit seinen Kaisern und Künstlern …
Mehr
China - das Mutterland aller asiatischen Zivilisationen ,5000 Jahre Geschichte und Zivilisation, ein Land voller Traditionen -In diesem Buch wird das bevölkerungsreichste Land der Erde von seinen Anfängen ( um 7000-1600 v.Chr. )bis in 20, Jahrhundert mit seinen Kaisern und Künstlern ,seinen politischen und geistigen Führern vorgestellt.
Die Anfänge Chinas ( Wann begann das älteste Weltreich ? Gab es im alten China Menschenopfer ?...),Konfuzius ordnet die Welt ( In welcher Zeit lebte Konfuzius ?....),das Geheimnis der Tonsoldaten-Armee ( Wie wurde die Tonsoldaten- Armee entdeckt ?...), die große Mauer ( Warum wurde die Große Mauer gebaut ?,,,),das Grab der Fürstin von Dai , die Kunst des Schreibens ( Wie lernt ein Chinese noch heute schreiben ?...) , China und der Buddhismus ( Warum ist der Buddhismus in China nicht untergegeangen ?...),Chang `an:
Prunkvolle Hauptstadt der Tang- Dynastie ( Wie wurde China zur Weltmacht ?...), der Mongolensturm ( Was war die Seidenstrasse ?...), China : Mutterland der Erfindungen , am Hof der Ming - Kaiser ( Wer machte China zur Seemacht ?...) und die letzte Dynastie ( Wie ging das alte China zu Ende ?...)- alle diese Themen werden für den jüngeren Leser im Fragestil wissenschaftlich ,leicht verständlich und interessant erklärt.<br />Dieses Buch ist sehr interessant und erweitert den Horizont für andere Kulturen. Das Leben der Menschen im heutigen China verstehen....das Ziel dieses Buches. Nicht nur die eigene Kultur kennen,
sondern über den " Tellerrand " schauen und andere Kulturen begreifen und verstehen...toll
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wusstet ihr, dass China das Mutterland der Erfindungen genannt wird? Nicht nur, weil dort der Kompass oder das Papier erfunden wurden, sondern dort gab es schon vor der Zeitrechnung Entdeckungen in der Astronomie oder im Bronze- und Eisenguss, auf die wir Europäer noch lange warten mussten. …
Mehr
Wusstet ihr, dass China das Mutterland der Erfindungen genannt wird? Nicht nur, weil dort der Kompass oder das Papier erfunden wurden, sondern dort gab es schon vor der Zeitrechnung Entdeckungen in der Astronomie oder im Bronze- und Eisenguss, auf die wir Europäer noch lange warten mussten.
China ist auch das bevölkerungsreichste Land der Erde oft steht auf Waren, die wir kaufen,"Made in china". Doch viel mehr wissen wir nicht über das Land und die Menschen. Das zu verändern ist ein Anliegen dieses Buches. Neben geschichtlichen Fakten erklärt der Autor auch die Bedeutung des Konfuzius, der schon zeitig erkannte, dass die Menschen im Einklang mit der Natur leben sollten. Besonders interessant ist das Kapitel über die Tonsoldaten-Armee, die zur Bewachung des verstorbenen Kaisers mit ins Grab gegeben wurde. Natürlich erfährt man als Leser auch, warum die Große Mauer gebaut wurde, die über 6000 km Schutz für das Land bedeutete. Alle Informationen des Buches sind verständlich aufbereitet und werden durch Fotos und Zeichnungen verdeutlicht.<br />Am Ende dieses "Ausfluges" nach China weiß man viel über dieses riesige Land und kann Symbole wie den Drachen oder den Begriff Akupunktur erklären. Ein Buch, das ich empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich