Das Akkordeon oder die Erfindung der populären Musik
Christoph Wagner
Gebundenes Buch

Das Akkordeon oder die Erfindung der populären Musik

Eine Kulturgeschichte

Mitwirkender: Chandler, Keith; Horowitz, Joshua; Durif, Olivier
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
34,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Erfindung des Akkordeons 1829 in Wien bedeutete nicht lediglich einen weiteren Neuzugang zur weitverzweigten Familie der Musikinstrumente. Vielmehr markierte sie einen historischen Einschnitt, denn mit dem Akkordeon (sowie mit Mundharmonika, Concertina und den ungefähr gleichzeitig aufkommenden ventilbetriebenen Blechblasinstrumenten) begann ein neues demokratisches Zeitalter der Musik, in dem es erstmals jedermann möglich wurde, ohne Vorkenntnisse in die musikalische Praxis einzusteigen undaktiv am Musikleben teilzunehmen. Zur beispiellosen Verbreitung des Instrumentes in allen Gesellsc...