Das 13. Jahrhundert und die Seele als philosophisches und theologisches Konzept
Marcos Aurélio Balaban
Broschiertes Buch

Das 13. Jahrhundert und die Seele als philosophisches und theologisches Konzept

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Arbeit soll einen Beitrag zur Analyse des Einflusses von Philosophie und Theologie im 13. Jahrhundert leisten und aufzeigen, wie das Konzept der Seele in dieser Zeit, insbesondere bei Thomas von Aquin, im Zusammenspiel mit dem platonischen und aristotelischen Denken begründet wurde. Das Konzept der Seele ist in den Klassikern der Philosophie verankert und hat selbst die großen Denker der Geschichte der Philosophie verunsichert. Platon wirft in seinem Dialog Fédon das Problem der Unsterblichkeit der Seele auf. Aristoteles war der Meinung, dass die Seele in den belebten Wesen, d. h. im ...