Anna-Maria Lenz
Broschiertes Buch

Darstellung von Suizid in Medienformaten. Über Suggestions- und Imitationseffekte am Beispiel der Netflix-Serie "Tote Mädchen lügen nicht"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Thanatosoziologie: Hetereotopien des Todes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit nähert sich dem sensiblen Thema Suizid und wie die offene Darstellung dessen in bestimmten Medienformaten Suggestions- und Imitationseffekte zur Folge haben kann, insbesondere bei empfänglichen Gruppen wie Jugendlichen. Nachdem Konzepte wie der Werther- und Papageno-Effekt erläutert werden, soll am Beispiel der erfolgreichen Netflix-Serie "Tote Mädchen ...