Nicht lieferbar

Dantes Nacht
Roman
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Frühling im Jahre 1302. Endlich ist Papst Bonifaz VIII. Herscher über die Toskana, ein machtgieriger, skrupelloser Despot. Durch eine List ist er Dantes habhaft geworden, den er für den Rädelsführer der Weißen Guelfen hält. Ein Kardinal organisiert Dantes Flucht aus dem päpstlichen Kerker. Geschwächt durch die mörderische Haft irrt der Dichter eine Nacht lang in einem "Düsteren Wald" umher, wie er ihn später im ersten Gesang der "Göttlichen Komödie" beschreiben wird. Reflexionen über das Böse, über Macht und Machtmißbrauch, über Freiheit und die Rolle des Papsttums, über ge...
Frühling im Jahre 1302. Endlich ist Papst Bonifaz VIII. Herscher über die Toskana, ein machtgieriger, skrupelloser Despot. Durch eine List ist er Dantes habhaft geworden, den er für den Rädelsführer der Weißen Guelfen hält. Ein Kardinal organisiert Dantes Flucht aus dem päpstlichen Kerker. Geschwächt durch die mörderische Haft irrt der Dichter eine Nacht lang in einem "Düsteren Wald" umher, wie er ihn später im ersten Gesang der "Göttlichen Komödie" beschreiben wird. Reflexionen über das Böse, über Macht und Machtmißbrauch, über Freiheit und die Rolle des Papsttums, über geistige und weltliche Herrschaft.
Der Roman entwirft ein ergreifendes Portrait des jungen Dante auf der Suche nach seiner Identität. Eine Vorausahnung der Hoffnungen und Tragödien unserer Zeit.
Der Roman entwirft ein ergreifendes Portrait des jungen Dante auf der Suche nach seiner Identität. Eine Vorausahnung der Hoffnungen und Tragödien unserer Zeit.