Nicht lieferbar

Daily Soaps
Macher, Fans & Stars
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wenn die Multimillionärin Clarissa eine neue Intrige schmiedet, Jennifer ausder Kölner Teenie-WG unglücklich verliebt ist und Flo sich endlich von Andytrennt - dann wird dies genauestens beäugt und kommentiert, und zwar vonzwölf Millionen Zuschauern täglich.Über Soaps wie Verbotene Liebe, Gute Zeiten - Schlechte Zeiten, Marienhofoder Unter uns kann man streiten, sich ereifern oder begeistern - nurignorieren kann man sie nicht, denn die erfolgreichsten deutschenFernsehserien prägen das Lebensgefühl vieler 10- bis 18-Jähriger.Das vorliegende Buch geht derSeifenlauge auf den Grund: Hint...
Wenn die Multimillionärin Clarissa eine neue Intrige schmiedet, Jennifer ausder Kölner Teenie-WG unglücklich verliebt ist und Flo sich endlich von Andytrennt - dann wird dies genauestens beäugt und kommentiert, und zwar vonzwölf Millionen Zuschauern täglich.
Über Soaps wie Verbotene Liebe, Gute Zeiten - Schlechte Zeiten, Marienhofoder Unter uns kann man streiten, sich ereifern oder begeistern - nurignorieren kann man sie nicht, denn die erfolgreichsten deutschenFernsehserien prägen das Lebensgefühl vieler 10- bis 18-Jähriger.Das vorliegende Buch geht derSeifenlauge auf den Grund: Hintergrundberichte über das Geschehen am Set und die Aktivitäten eines Fanclubs, über die Merchandising-Industrie und die generalstabsmäßige, zielgruppengerechte Planung der Soaps wechseln sich ab mit - durchaus kontroversen - O-Tönen von Jugendlichen: Warum schauen sie Soaps, welchen Stellenwert messen sie ihrer Lieblingsserie bei, für wen schwärmen sie? Oder aber: Warum lehnen sie die nachmittäglichenSeifenopernab?
Natürlich kommen auch die Stars selbst zu Wort. Ihre Geschichten rund um denJob, aber auch um Liebe und Freundschaft, privat und auf dem Set, zeigeneinmal mehr, dass die Grenzen zwischen soap-life und real-life durchausfließend sind.
Nicht zuletzt ist "Daily Soaps" auch ein hilfreiches Handbuch. Es erklärt,wie man eine Komparsenrolle ergattert oder den passenden Fanclub findet. Undes weist auf Berufsmöglichkeiten hin, die eine Fernsehproduktion bietet, inder Dailys wie am Fließband hergestellt werden.
Über Soaps wie Verbotene Liebe, Gute Zeiten - Schlechte Zeiten, Marienhofoder Unter uns kann man streiten, sich ereifern oder begeistern - nurignorieren kann man sie nicht, denn die erfolgreichsten deutschenFernsehserien prägen das Lebensgefühl vieler 10- bis 18-Jähriger.Das vorliegende Buch geht derSeifenlauge auf den Grund: Hintergrundberichte über das Geschehen am Set und die Aktivitäten eines Fanclubs, über die Merchandising-Industrie und die generalstabsmäßige, zielgruppengerechte Planung der Soaps wechseln sich ab mit - durchaus kontroversen - O-Tönen von Jugendlichen: Warum schauen sie Soaps, welchen Stellenwert messen sie ihrer Lieblingsserie bei, für wen schwärmen sie? Oder aber: Warum lehnen sie die nachmittäglichenSeifenopernab?
Natürlich kommen auch die Stars selbst zu Wort. Ihre Geschichten rund um denJob, aber auch um Liebe und Freundschaft, privat und auf dem Set, zeigeneinmal mehr, dass die Grenzen zwischen soap-life und real-life durchausfließend sind.
Nicht zuletzt ist "Daily Soaps" auch ein hilfreiches Handbuch. Es erklärt,wie man eine Komparsenrolle ergattert oder den passenden Fanclub findet. Undes weist auf Berufsmöglichkeiten hin, die eine Fernsehproduktion bietet, inder Dailys wie am Fließband hergestellt werden.