Customer Life Cycle Costing als Instrument des Kosten- und Erlösmanagement
Christina Kuttnig
Broschiertes Buch

Customer Life Cycle Costing als Instrument des Kosten- und Erlösmanagement

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
18,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Veranstaltung: Literaturseminar: Kosten- und Erlösmanagement, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept des sogenannten ,,Life Cycle Costing", oder auch Lebenszykluskostenrechnung genannt, wurde ursprünglich für die Planung von Großprojekten, z.B. Kraftwerken, verwendet.1 Mittlerweile wird mit dem Konzept, wie schon an der um den Begriff ,,Product" erweiterten Bezeichnung erkennbar ist, auch die Wirtschaftlichke...