Anita Glunz
Broschiertes Buch

"Cur Deus Homo" - Anselm von Canterbury. Seine Intentionen im Überblick

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Ev.-theolog. Seminar), Veranstaltung: Anselm von Canterbury - Cur Deus Homo, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anselm von Canterbury schrieb 1097 sein Hauptwerk Cur Deus Homo . In ausgeklügelten Formulierungen befreit er sich in diesem Werk von der bis dahin angewandten Autoritätshörigkeit und stellt das Wesen der Gottheit nicht so dar, wie es die Kirchenväter anführen, sondern wie es ihm seine Vernunft gebietet. Credo ut intell...