Benjamin Lebert
Broschiertes Buch
Crazy
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Der Coming-of-Age-Roman der jungen deutschen Literatur - endlich im Taschenbuch"Hallo Leute. Ich heiße Benjamin Lebert, bin sechzehn Jahre alt, und ich bin ein Krüppel. Nur damit ihr es wisst. Ich dachte, es wäre von beiderseitigem Interesse." Mit diesen Worten stellt sich Benjamin Lebert an seinem ersten Schultag seinen neuen Mitschülern vor. Es ist sein fünfter Schulwechsel. Diesmal soll er endlich die 8. Klasse bestehen. Gemeinsam mit seinen Freunden übersteht Benjamin die Zeit im Internat. Bei allen Unternehmungen beschäftigt sie die Frage, worum es in dieser ganzen Veranstaltung n...
Der Coming-of-Age-Roman der jungen deutschen Literatur - endlich im Taschenbuch
"Hallo Leute. Ich heiße Benjamin Lebert, bin sechzehn Jahre alt, und ich bin ein Krüppel. Nur damit ihr es wisst. Ich dachte, es wäre von beiderseitigem Interesse." Mit diesen Worten stellt sich Benjamin Lebert an seinem ersten Schultag seinen neuen Mitschülern vor. Es ist sein fünfter Schulwechsel. Diesmal soll er endlich die 8. Klasse bestehen. Gemeinsam mit seinen Freunden übersteht Benjamin die Zeit im Internat. Bei allen Unternehmungen beschäftigt sie die Frage, worum es in dieser ganzen Veranstaltung namens Leben eigentlich geht ...
In seinem autobiographischen Roman "Crazy" erzählt der sechzehnjährige Benjamin Lebert mit erstaunlicher Wärme, großem Witz und einer guten Portion Selbstironie von der Schwierigkeit des Erwachsenwerdens.
Im Jahr 2000 wird "Crazy" dann verfilmt und zu den erfolgreichsten Kinohits des Jahres gezählt.
"Hallo Leute. Ich heiße Benjamin Lebert, bin sechzehn Jahre alt, und ich bin ein Krüppel. Nur damit ihr es wisst. Ich dachte, es wäre von beiderseitigem Interesse." Mit diesen Worten stellt sich Benjamin Lebert an seinem ersten Schultag seinen neuen Mitschülern vor. Es ist sein fünfter Schulwechsel. Diesmal soll er endlich die 8. Klasse bestehen. Gemeinsam mit seinen Freunden übersteht Benjamin die Zeit im Internat. Bei allen Unternehmungen beschäftigt sie die Frage, worum es in dieser ganzen Veranstaltung namens Leben eigentlich geht ...
In seinem autobiographischen Roman "Crazy" erzählt der sechzehnjährige Benjamin Lebert mit erstaunlicher Wärme, großem Witz und einer guten Portion Selbstironie von der Schwierigkeit des Erwachsenwerdens.
Im Jahr 2000 wird "Crazy" dann verfilmt und zu den erfolgreichsten Kinohits des Jahres gezählt.
Lebert, Benjamin
Benjamin Lebert wurde am 08.01.1982 in Freiburg geboren. Bereits im Alter von zwölf Jahren begann Lebert zu schreiben. 1999 erschien sein Romandebüt "Crazy". Sein Erstlingswerk wurde in 33 Sprachen übersetzt und von Hans-Christian Schmid fürs Kino adaptiert. Der Film ist mittlerweile ein Klassiker der Jugendliteratur. Heute lebt der Schrifsteller in Hamburg.
Benjamin Lebert wurde am 08.01.1982 in Freiburg geboren. Bereits im Alter von zwölf Jahren begann Lebert zu schreiben. 1999 erschien sein Romandebüt "Crazy". Sein Erstlingswerk wurde in 33 Sprachen übersetzt und von Hans-Christian Schmid fürs Kino adaptiert. Der Film ist mittlerweile ein Klassiker der Jugendliteratur. Heute lebt der Schrifsteller in Hamburg.
Produktdetails
- cbt Taschenbücher 30580
- Verlag: cbt
- Seitenzahl: 174
- Altersempfehlung: ab 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. Oktober 2009
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 142mm x 15mm
- Gewicht: 197g
- ISBN-13: 9783570305805
- ISBN-10: 3570305805
- Artikelnr.: 26330522
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Es ist ein zärtliches, uneitles, ein ganz und gar erstaunliches und wunderbares Buch von einem hochtalentierten, sehr jungen Autor." Elke Heidenreich im Spiegel
In dem Jugendroman "Crazy" von Benjamin Lebert geht es um den 16 jährigen Benjamin, der neu auf das Internat Neuselen kommt um die 8te Klasse zu wiederholen. Benjamin ist seit seiner Geburt halbseitig gelähmt und nennt sich selbst einen Krüppel. Obwohl Benjamin immer ein …
Mehr
In dem Jugendroman "Crazy" von Benjamin Lebert geht es um den 16 jährigen Benjamin, der neu auf das Internat Neuselen kommt um die 8te Klasse zu wiederholen. Benjamin ist seit seiner Geburt halbseitig gelähmt und nennt sich selbst einen Krüppel. Obwohl Benjamin immer ein Außenseiter war findet er schnell neue Freunde. Sein Zimmerkamerad Janosch Schwarze, der dicke Felix, dessen Spitzmane Kugli ist, der dünne Felix, Troy und Florian bilden eine Klicke. Zusammen erleben sie viele lustige Dinge und fragen sich was der Sinn des Lebens ist. Eines Abends besuchen sie die Mädchen. Der Weg dorthin ist ziehmlich schwer für Benjamin, weil er eine Feuerleiter überwinden muss, doch das ist es ihm wert. Denn bei den Mädchen würde er Malen sehen, in die er sich verliebt hatte. An diesem Abend trinken alle viel Alkohol und Benjamin lernt Marie kennen, mit der er sein "Erstes Mal" erlebt.
Die Jungs sind der Meinung, dass sie den Sinn des Lebens und die Antworten auf ihre vielen Fragen wohl nicht im Internat finden und beschließen aus dem Internat abzuhauen. Zusammen fahren sie nach München und erleben dort einen unvergesslichen Abend in einem Striplokal. Dort ihre Reise endet schneller als ihnen lieb ist....
Am Ende des Schuljahres muss Benjamin das Internat , wegen seiner schlechten Noten verlassen....<br />Das Buch Crazy von Benjamin Lebert hat mir sehr gut gefallen, denn man kann viel über Freundschaft lernen. Ich finde gut, dass das Buch aus der Sicht eines halbseitig gelähmten Jungen geschrieben wurde, weil man so die Welt auch mal aus seinen Augen sehen kann und in schwierigen Situationen mitfühlt. Außerdem ist es leicht zu lesen und es kommen nur sehr wenige Fremdwörter vor.
Ich würde das Buch weiter empfelen, weil es gut zu verstehen ist und man zum Nachdenken angeregt wird. Außerdem ist es oft lustig.
Weniger
Antworten 6 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 9 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch Crazy von Benjamin Lebert, geht es um Benjamin, einem 16-Jährigen Jungen, der zum fünften Mal die 8. Klasse wiederholen muss. Er ist ein Halbspastiker, d.h. dass er die eine Seite seines Körpers nicht bewegen kann, und deshalb viele Probleme in der Schule hat. Er kann …
Mehr
In dem Buch Crazy von Benjamin Lebert, geht es um Benjamin, einem 16-Jährigen Jungen, der zum fünften Mal die 8. Klasse wiederholen muss. Er ist ein Halbspastiker, d.h. dass er die eine Seite seines Körpers nicht bewegen kann, und deshalb viele Probleme in der Schule hat. Er kann keinen Sport machen oder kann in Mathe nicht sehr gut mit dem Zirkel umgehen. Benjamins Zimmergenosse heißt Janosch und ist auch 16 Jahre alt , geht aber in die 9. Klasse. Er ist sehr gut in Mathe und gibt Benjamin deshalb Nachhilfe Unterricht. Zu der Jungs-Clique aus dem sogenannten „Landorf-Gang“ gehören außerdem der dicke Felix, der die ganze Zeit nur Süßigkeiten isst, der dünne Felix, der kaum etwas sagt, Florian der immer nur „Mädchen" genannt wird und Troy, der ein Bettnässer ist und immer sehr traurig wirkt, weil sein Bruder im Sterben liegt. Zusammen bilden sie eine tolle Clique die immerzu „crazy“ Sachen unternimmt. Sie schleichen sich z.B. über eine Feuertreppe zu den Mädchen oder hauen vom Internat ab um nach München zu gehen, weil sie keine Lust mehr auf ein Internatsleben haben. Außerdem beschäftigen sich Benjamin und seine Clique oft mit der Frage worum es eigentlich im Leben geht.<br />Das Buch hat mir nicht so gut gefallen, da die Handlung sehr langweilig geschildert wurde. z.B. der Weg zu den Mädchen in der Nacht war sehr langgezogen. Ich würde das Buch nur Jungs weiterempfehlen und Mädchen davon abraten.
Weniger
Antworten 3 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Ich denke ich kann mir reinem Gewissen sagen, dass ich noch nie in meinem Leben ein so schlechtes Buch gelesen habe!
Tipp an den Autor:
Demnächst mal ein Buch lesen und so vielleicht dieses unglaubliche Ding namesn "Nebensatz" entdecken!
Und dann sollte er sich schnell mal ne neue …
Mehr
Ich denke ich kann mir reinem Gewissen sagen, dass ich noch nie in meinem Leben ein so schlechtes Buch gelesen habe!
Tipp an den Autor:
Demnächst mal ein Buch lesen und so vielleicht dieses unglaubliche Ding namesn "Nebensatz" entdecken!
Und dann sollte er sich schnell mal ne neue Lebenseinstellung suchen! Mit F***** wird er´s nämlich nicht besonders weit bringen...
Ich hoffe jhetzt einfahc mal, dass es einfach ein Problem mit seinem Alter war und er inzwischen von seinen pupertären Wahnvorstellungen los gekommen ist.
Für alle, die endlich mal ein richtig übertriebenes, langweiliges, sprachlich ernüchterndes, perverses "Buch" lesen möchten, Frauen als Lustobjekte betrachten, Hauptsätze lieben, den Nebvenstaz aus ihrem Sprachgebrauch gebannt haben und endlich mal wieder ein Buch in den Händen halten wollen, welches jeglicher Logik den rücken gekehrt hat ist "Crazy" genau das richtige!
Allerdings würde ich dazu noch empfehlen, mal einen Blick in die Bravo zu werfen, die hat garantiert mehr Standard als dieses Buch.
Noch schnell ein kurzes und qualvolles Fazit: Leute, kauft euch lieber einen Steuerratgeber, das ist spannender, logischer und besser gschreiben!
Weniger
Antworten 7 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Am Anfang wird der Höhepunkt meiner Meinung nach schnell aufgebaut, nach Seite 80 klingt alles ab und scheint total uninteressant.
Ein Junge, Einzelgänger, 1000mal die Schule gewechselt, behindert und...irgendwie total unreif im Vergleich zu seinen Mitgenossen. Und dann passierts, das …
Mehr
Am Anfang wird der Höhepunkt meiner Meinung nach schnell aufgebaut, nach Seite 80 klingt alles ab und scheint total uninteressant.
Ein Junge, Einzelgänger, 1000mal die Schule gewechselt, behindert und...irgendwie total unreif im Vergleich zu seinen Mitgenossen. Und dann passierts, das Erste Mal, wahnsinnig intim beschrieben, ich würd fast sagen, gerade für Jungs sehr interessant. Aber auch als Mädel extrem spannend. Crazy gehört trotz der Verschiebung des Höhepunkts zu meinen Favoriten.
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe dieses Buch mit meiner Klasse durchgenommen,und eigentlich waren alle begeistert!Allerdings mussten wir eine lektüremappe dazu erstellen...Und das war relativ kompliziert!!!
Aber ansonsten ist dieses Buch gut zu lesen.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch kann man nur empfehlen!! Es ist super geschrieben und hat unglaublich viel Witz!
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mir das Buch gekauft ohne auf den Titel oder den Buchrücken zu achten.
Denn normaler Weise bin ich nicht für solche Bücher zuhaben, aber ich muss sagen es hat mich positiv überrascht.
Es ist eine interessante Darstellung des erwachsen werdens...
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für