Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland / Die mittelalterlichen Glasmalereien in Unter- und Oberfranken
Uwe Gast
Buch mit Leinen-Einband

Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland / Die mittelalterlichen Glasmalereien in Unter- und Oberfranken

(ohne Münnerstadt)

Herausgegeben: Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz und des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft hg. von Uwe Gast und Daniel Parello
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 15. Dezember 2025
98,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das weiträumige, von Aschaffenburg im Westen bis nach Bayreuth im Osten reichende Gebiet der bayerischen Regierungsbezirke Unter- und Oberfranken mit den Kunstzentren Würzburg und Bamberg weist noch viele, oft nahezu unbekannte Glasgemälde des 14.-16. Jahrhunderts auf. Neben den großen Glasmalereibeständen in St. Veit in Iphofen und Maria Sondheim in Arnstein als Hauptwerken, beide wohl mit Würzburg zu verbinden, sind es die Klein- und Kleinstbestände an rund 30 Standorten, die in der Summe das Bild einer teils vom Mittelrhein, teils von Nürnberg und Prag künstlerisch geprägten Regio...