Cook Across America
66 Kultrezepte entlang der legendären Route 66. Gerichte. Porträts. Geschichten.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Get your kicks on Route 66!66x authentisches, amerikanisches Essen. So kocht Amerika entlang des legendärsten Highway der USA.Entdecken Sie die kulinarische Seele der legendären Route 66 - und der Menschen, die die amerikanische Küche dort kulinarisch prägen! Dieses US Kochbuch entführt uns zu einer leckeren Reise auf Amerikas berühmtesten Highway. Von herzhaften Burger-Rezepten bis zu verlockenden Pie-Kreationen - hier erleben wir den Geschmack des Freiheitsgefühls: "Deepdish Pizza" und "St. Louis Style Ribs", "Bison Stew" oder "Buttermilk Pie" - dein American Food Trip beginnt hier!
Get your kicks on Route 66!
66x authentisches, amerikanisches Essen. So kocht Amerika entlang des legendärsten Highway der USA.
Entdecken Sie die kulinarische Seele der legendären Route 66 - und der Menschen, die die amerikanische Küche dort kulinarisch prägen! Dieses US Kochbuch entführt uns zu einer leckeren Reise auf Amerikas berühmtesten Highway. Von herzhaften Burger-Rezepten bis zu verlockenden Pie-Kreationen - hier erleben wir den Geschmack des Freiheitsgefühls: "Deepdish Pizza" und "St. Louis Style Ribs", "Bison Stew" oder "Buttermilk Pie" - dein American Food Trip beginnt hier!
66x authentisches, amerikanisches Essen. So kocht Amerika entlang des legendärsten Highway der USA.
Entdecken Sie die kulinarische Seele der legendären Route 66 - und der Menschen, die die amerikanische Küche dort kulinarisch prägen! Dieses US Kochbuch entführt uns zu einer leckeren Reise auf Amerikas berühmtesten Highway. Von herzhaften Burger-Rezepten bis zu verlockenden Pie-Kreationen - hier erleben wir den Geschmack des Freiheitsgefühls: "Deepdish Pizza" und "St. Louis Style Ribs", "Bison Stew" oder "Buttermilk Pie" - dein American Food Trip beginnt hier!
Dass amerikanische Küche mehr zu bieten hat als Hot Dogs und Hamburger, erfuhr Gabriele Frankemölle, als sie als Stipendiatin des deutschen Bundestages ein Jahr in Wyoming und Hawaii verbrachte. Nach ihrer Rückkehr startete die koch- (und ess-)begeisterte Redakteurin mit Rezepten ihrer US-Gastmütter den Blog "usa-kulinarisch.de". Das ehemalige Hobbyprojekt umfasst 20 Jahre später mehr als 1000 Rezepte und ebnete ihr den Weg von der Lokaljournalistin zur hauptberuflichen Kochbuchautorin und Bloggerin. Ob Nationalparks, Soulfood, Big Data oder die Gurke im Weihnachtsbaum: In Geschichten aus ihrer Wahlheimat USA konzentriert sich Petrina Engelke auf interessante Menschen, ihre Ideen und was daraus geworden ist. Die Journalistin stammt aus dem Ruhrgebiet, kam 2010 mit zwei Koffern nach New York und hat die USA seither nur für Reisen verlassen. Heute wohnt Petrina Engelke im ehemaligen Walfängerdorf Greenport und lebt dort vom Schreiben - mit Büchern, dem Podcast 'Notizen aus Amerika' und Beiträgen für deutschsprachige Medien.
Produktdetails
- Verlag: Christian
- Artikelnr. des Verlages: 61802
- Seitenzahl: 223
- Erscheinungstermin: 29. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 257mm x 195mm x 23mm
- Gewicht: 1028g
- ISBN-13: 9783959618021
- ISBN-10: 3959618026
- Artikelnr.: 69514342
Herstellerkennzeichnung
Christian Verlag GmbH
Infanteriestraße 11a
80797 München
„Kochbuch mit Kulturbeilage“
Freut Euch auf eine unvergesslich schöne, eindrucksvolle, lehrreiche, kulinarische Reise. Hierbei reiht sich ein unwiderstehliches Highlight an das andere. Das ist Sightseeing vom Feinsten - wohlschmeckend und originell - für kleine und …
Mehr
„Kochbuch mit Kulturbeilage“
Freut Euch auf eine unvergesslich schöne, eindrucksvolle, lehrreiche, kulinarische Reise. Hierbei reiht sich ein unwiderstehliches Highlight an das andere. Das ist Sightseeing vom Feinsten - wohlschmeckend und originell - für kleine und große Schleckermäuler auch in umfangreicheren Gruppen.
Schon das Cover dieses hochwertig sowie liebevoll detailliert gestalteten Kochbuchs mit zahlreichen stimmungsvollen Farbfotografien ist fetzig und weckt Fernweh. Dieser Eindruck setzt sich im Inneren des Buchs fort.
Die beiden Autorinnen erschaffen eine einladende Atmosphäre zum Wohlfühlen, Staunen und Genießen.
Farbfotografien der Route 66 dienen als Hintergrund des vierseitigen Inhaltsverzeichnisses, mit dem unsere Reise durch das Kochbuch beginnt.
Dann tritt die Route 66 in den Vordergrund und präsentiert sich als farbenfrohe Landkarte auf einer Doppelseite.
Das Vorwort, dem eine verlockende Farbfotocollage gegenübersteht, schürt die Entdeckerfreude.
Die einzigartige Kombination aus „US-amerikanischen Rezepten mit Expert*innenstimmen und Wissenswertem über Anbau und Esskultur“ ist äußerst reizvoll. Durch den Wechsel zwischen Rezepten und den Kurzporträts der Staaten, Interviews und Artikeln lernt man Land und Leute auf eine ganz besondere Art und Weise kennen und lieben.
Ich genieße den Einblick in die Vielfalt der US-Küche sehr.
Der leb- und bildhafte Schreibstil vermittelt mir das Gefühl, vor Ort zu sein. Dieser Eindruck wird durch die eingestreuten Interviews verstärkt und verleiht dem Buch im wahrsten Sinne des Wortes Persönlichkeit und Tiefe. Die Texte sind nicht nur äußerst interessant und unterhaltsam, sondern auch sehr einfühlsam geschrieben und berührend wie auch mit feinem Humor gewürzt.
Die vielfältigen, abwechslungsreichen Rezepte für 1, 2, 4, 6, 8 und auch 12 sowie mehr Portionen werden mit Farbfotos präsentiert, die mir allesamt das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Die Zubereitung der Rezepte ist sehr gut strukturiert und leicht verständlich beschrieben, sodass sie sicher gelingen. Tipps und Anregungen zu Variationsmöglichkeiten ergänzen diese.
Die beiden Register nach Gerichten und aller Rezepte von A-Z runden das Kochbuch sehr gelungen ab. So bietet es insgesamt drei Möglichkeiten zur Orientierung/ kulinarischen Routenplanung.
Gute Reise und guten Hunger!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kulinarische Genussreise entlang der Route 66
Vereint landestypische Küche mit interessanten Geschichten
Mit diesem Kochbuch begibt man sich auf eine leckere, kulinarische Genussreise entlang der Route 66 und reist dabei einmal quer durch die USA. Hierbei trifft man auf bekannte Klassiker …
Mehr
Kulinarische Genussreise entlang der Route 66
Vereint landestypische Küche mit interessanten Geschichten
Mit diesem Kochbuch begibt man sich auf eine leckere, kulinarische Genussreise entlang der Route 66 und reist dabei einmal quer durch die USA. Hierbei trifft man auf bekannte Klassiker wie Baked Potatoes, Apple Pie, Mac & Cheese, Ceasar Salad, Cole slaw, Lemonade oder Cookies, als auch auf viele spannende neue Rezept-Ideen.
Eingeteilt wird die Reise im Buch anhand der durchquerten Bundesstaaten und geht nach Illinois, Missouri, Kansas, Oklahoma, Texas, New Mexico, Arizona und Kalifornien. Auf einer Karte zu Beginn des Buches wird der Weg entlang der Route 66 sehr schön veranschaulicht und das Cover versprüht amerikanische Lebensfreude. Zu jedem Bundesstaat und seinen typischen Gerichten gibt es eine kurze Einleitung und zwei Interviews oder persönliche Geschichten von Bewohnern. Besonders hat mich die Story über die Fred Harvey Company und die Entstehung der ersten Restaurant-Kette entlang der Eisenbahnlinie fasziniert, aber auch alle weiteren Geschichten, wie das Comeback des Bisons oder das Kürbismekka Illinois sind sehr interessant und vermitteln unterhaltsam Hintergrundinformationen zu kulinarischen Aspekten der USA. Bildlich dargestellt werden diese Geschichten durch schöne Fotos aus den verschiedenen Bundesstaaten, welche eine der zwei Autorinnen auf ihrem Roadtrip entlang der Route 66 aufgenommen hat.
Ebenso werden die leckeren Rezepte absolut anschaulich und farbenfroh auf Fotos präsentiert, sodass mir beim Durchblättern das Wasser im Mund zusammenläuft.
Die Rezepte, die ich bisher getestet habe, ließen sich gut nachmachen und schmeckten sehr lecker. Herzhaftes, Salate, Kuchen, Süßspeisen oder Snacks lassen sich nach amerikanischer Art mit diesem Kochbuch einfach in der heimischen Küche kochen.
Zu jedem Rezept gibt es eine kurze Erläuterung und die Zutaten werden sehr übersichtlich aufgelistet. Die Zubereitung wird kurz und anschaulich erklärt und bei fast jedem Rezept gibt es noch einen Tipp für mögliche Variationen.
Wer eine kulinarische Reise durch die USA vielfältig erleben möchte, für den ist dieses Kochbuch eine wunderbare Inspiration. Während die Gerichte im Ofen sind oder vor sich hin köcheln, kann man sich in die interessanten Geschichten vertiefen.
Eine eindeutige Empfehlung für alle Amerika-Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Kochbuch mit Extra-Beilagen!
Eine ausgezeichnete Idee, die Gabriele Frankemölle und Petrina Engelke hatten: Einfach die legendäre Route 66 entlang und Rezepte „aufschnappen“. Was die beiden daraus gemacht haben, sucht allerdings seines Gleichen. Nicht nur, dass wir mit …
Mehr
Ein Kochbuch mit Extra-Beilagen!
Eine ausgezeichnete Idee, die Gabriele Frankemölle und Petrina Engelke hatten: Einfach die legendäre Route 66 entlang und Rezepte „aufschnappen“. Was die beiden daraus gemacht haben, sucht allerdings seines Gleichen. Nicht nur, dass wir mit wirklich leckeren Rezepten verwöhnt werden, obendrauf gibt es noch jede Menge toller Stories, interessanter Interviews und eine gelungene Aufmachung. Sozusagen ein Kochbuch mit Extra-Beilagen.
Illinois, Missouri, Kansas, Oklahoma, Texas, New Mexico, Arizona und Kalifornien heißen nicht nur die Staaten, die durchquert werden, sondern sind auch praktischerweise gleich die Kapitel des Buches. Und hier gibt es allerlei Köstlichkeiten zu entdecken. Mini Corn Dogs, St. Louis Style Hotdog, Cheesebruger Pie, Buffalo Stew, Chili Con Carne, Breakfast Burrito, Peanut Butter & Jelly Crumble und Western Omelet Cups – Wem jetzt noch nicht das Wasser im Mund zusammenläuft, der ist selber schuld.
Die amerikanische Küche ist vielleicht nicht unbedingt als die gesündeste bekannt. Wer sich aber durch „Cook across America“ gekocht hat, weiß, dass diese Gerichte definitiv zu den leckersten zählen! Sie glauben mir nicht, dann kaufen Sie doch einfach dieses fabelhafte Kochbuch und überzeugen Sie sich selbst – ich kann es nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir sind alte USA Hasen und reisen seit 1977 dort hin. Haben Teile der Route 66 auch erkundet. Toll ist die Kombination von Kochbuch und Dokumentation. Tolle Geschichten die ich noch nicht kannte. Es macht Spaß es zu lesen und man bekommt auf jeder Seite Hunger. Jetzt wird es ausprobiert ! Bin …
Mehr
Wir sind alte USA Hasen und reisen seit 1977 dort hin. Haben Teile der Route 66 auch erkundet. Toll ist die Kombination von Kochbuch und Dokumentation. Tolle Geschichten die ich noch nicht kannte. Es macht Spaß es zu lesen und man bekommt auf jeder Seite Hunger. Jetzt wird es ausprobiert ! Bin sonst auch Fan von Jamie und Route 66 hält da voll mit. Und Rezepte gut beschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für