Nicht lieferbar

Controlling-Konzepte
Kompetenz zur Bewältigung komplexer Problemstellungen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Um Unternehmen anhaltende Wettbewerbsvorteile zu garantieren, ist dasZusammenspiel des strategischen Managements mit einem unterstützendenstrategischen Controlling zur Früherkennung von Chancen und Risikennotwendig. Das Buch erörtert zunächst die Anforderungen an praxistauglicheControlling-Konzepte. Dabei konzentriert sich die Darstellung auf dieSchlüsselgrößen Kunden-, Mitarbeiter- und Prozessorientierung sowieinnovative Themenbereiche wie das Innovationscontrolling und das TotalCost of Ownership. Mit Hilfe des Balanced Scorecard-Konzepts wird eineeigenständige Controlling-Konzeption ...
Um Unternehmen anhaltende Wettbewerbsvorteile zu garantieren, ist das
Zusammenspiel des strategischen Managements mit einem unterstützenden
strategischen Controlling zur Früherkennung von Chancen und Risiken
notwendig. Das Buch erörtert zunächst die Anforderungen an praxistaugliche
Controlling-Konzepte. Dabei konzentriert sich die Darstellung auf die
Schlüsselgrößen Kunden-, Mitarbeiter- und Prozessorientierung sowie
innovative Themenbereiche wie das Innovationscontrolling und das Total
Cost of Ownership. Mit Hilfe des Balanced Scorecard-Konzepts wird eine
eigenständige Controlling-Konzeption angeboten. Am Schluß wird ein kurzer
Ausblick auf das Controlling im Internet-Zeitalter gegeben.
schwerpunktmäßig in den Fachgebieten Kosten- und Leistungsrechnung und
Controlling.
Zusammenspiel des strategischen Managements mit einem unterstützenden
strategischen Controlling zur Früherkennung von Chancen und Risiken
notwendig. Das Buch erörtert zunächst die Anforderungen an praxistaugliche
Controlling-Konzepte. Dabei konzentriert sich die Darstellung auf die
Schlüsselgrößen Kunden-, Mitarbeiter- und Prozessorientierung sowie
innovative Themenbereiche wie das Innovationscontrolling und das Total
Cost of Ownership. Mit Hilfe des Balanced Scorecard-Konzepts wird eine
eigenständige Controlling-Konzeption angeboten. Am Schluß wird ein kurzer
Ausblick auf das Controlling im Internet-Zeitalter gegeben.
schwerpunktmäßig in den Fachgebieten Kosten- und Leistungsrechnung und
Controlling.