Julia Boehme
Gebundenes Buch
Conni und das ganz spezielle Weihnachtsfest / Conni Erzählbände Bd.10
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nur noch wenige Tage bis Heiligabend. Conni freut sich schon auf Weihnachten. Doch bei Familie Klawitter herrscht nicht gerade Weihnachtsstimmung: Alles geht schief! Nichts läuft so, wie geplant! Aber dann stellt Conni fest, dass so ein ganz spezielles Weihnachtsfest auch sehr schön sein kann.
Julia Boehme hat Literatur- und Musikwissenschaften studiert und als Redakteurin für Funk, Fernsehen und Print gearbeitet. Heute ist sie als freie Autorin tätig und lebt mit ihrer Familie in Berlin.

© Schild-Vogel
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- Seitenzahl: 112
- Altersempfehlung: von 7 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. September 2007
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 148mm x 15mm
- Gewicht: 262g
- ISBN-13: 9783551552907
- ISBN-10: 3551552908
- Artikelnr.: 22843875
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Hallo, ich bin Conni, Conni Klawitter. Und ich darf beim Krippenspiel den Engel singen!"- so würde sich Conni wahrscheinlich vorstellen. Sie hat von Frau Hauser erfahren, dass der Engel ausgefallen ist und dass sie ihn vertreten darf. Conni freut sich wahnsinnig! Doch auch der Engel …
Mehr
"Hallo, ich bin Conni, Conni Klawitter. Und ich darf beim Krippenspiel den Engel singen!"- so würde sich Conni wahrscheinlich vorstellen. Sie hat von Frau Hauser erfahren, dass der Engel ausgefallen ist und dass sie ihn vertreten darf. Conni freut sich wahnsinnig! Doch auch der Engel muss sich ganz schön viel Text merken und als dann bei der Aufführung alles schief geht, würde Conni am liebsten vom Erdboden verschluckt werden. Familie Klawitter und Onkel Albert gehen nach hause und als Connis vater die Tür öffnen will. bricht der Schlüssel ab. Papa ruft zwar sofort den Schlüsseldienst an, doch der kann erst un zwei stunden kommen. Danach klopfen sie bei Frau Sandulescu und freiern dort ein eben ganz spezielles Weihnachtsfest...<br />Mir hat das Boch sehr gut gefallen und ich empfehle es eher am Mädchen weiter, da es um Conni geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Habt ihr so etwas schon einmal gehört? Dass an Weihnachten der Hausschlüssel abbricht. Wer wollte nicht einmal mit seinen Nachbarn Weihnachten feiern. Conni und ihre Familie freuen sich schon auf Weihnachten. Onkel Albert kommt auch zu Besuch. Vor …
Mehr
Habt ihr so etwas schon einmal gehört? Dass an Weihnachten der Hausschlüssel abbricht. Wer wollte nicht einmal mit seinen Nachbarn Weihnachten feiern. Conni und ihre Familie freuen sich schon auf Weihnachten. Onkel Albert kommt auch zu Besuch. Vor Weihnachten geht bei Familie Klawitter alles schief. Papa und Mama streiten sich, weil Papa nicht will, dass Onkel Albert zu Besuch kommt. Mama und Papa müssen arbeiten gehen, deswegen muss Conni auf ihren Bruder aufpassen. Mama gibt Conni Geld für den Weihnachtsmarkt. Dort geht Jakob verloren. Als Conni ihn wieder gefunden hat gehen sie wieder nach Hause. Zu Hause ruft Pauls Mama an und wollte Conni fragen ob sie der Engel beim Krippenspiel sein will. Conni sagt zu und freut sich schon darauf. Endlich ist es so weit. Conni singt ihr Lied, o, nein ihre Flügel sind abgebrochen und sie vergisst ihr Lied. Sie muss jetzt ihr Lied vom Zettel ablesen. Dann gehen alle nach Hause. Es war spiegelglatt und deswegen mussten sie zu Fuß gehen. Als sie Zuhause waren und aufschließen wollten, war das Schlüsselloch zugefroren. Dann ist auch noch der Schlüssel abgebrochen. ..
Am Schluss hatten sie doch noch schöne Weihnachten bei ihren Nachbarn.<br />In diesem Buch sieht man, wenn mal etwas schief geht, sollt man nicht gleich aufgeben. Es kann doch noch alles gut werden.
Ich finde dieses Buch schön, weil alle am Schluss trotzdem schöne Weihnachten feiern. Es gefällt mir auch gut, weil Conni ihr Lied doch noch einmal singt.
Dieses Buch können Mädchen und Jungen ab der dritten Klasse lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es sind nur noch ein paar Tage bis Heiligabend und Conni und ihr Bruder freuen sich schon darauf. Doch irgendwie herrscht bei ihren Eltern nicht gerade Weihnachtsstimmung. Alles geht schief. Nach der Schulaufführung von Conni, an Heiligabend, schließen sie sich aus. Sie gehen zu ihrer …
Mehr
Es sind nur noch ein paar Tage bis Heiligabend und Conni und ihr Bruder freuen sich schon darauf. Doch irgendwie herrscht bei ihren Eltern nicht gerade Weihnachtsstimmung. Alles geht schief. Nach der Schulaufführung von Conni, an Heiligabend, schließen sie sich aus. Sie gehen zu ihrer Nachbarin und dort verbringen sie ihr 'ganz spezielles Weihnachtsfest'.<br />Das Buch ist lustig und auch leicht zu lesen. Es ist aber eher für Kinder von der 1-3 Klasse. xD
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Conni ist schon ganz aufgeregt. In nur wenigen Tagen ist Weihnachten und sie bekommt die Rolle des Engels im Krippenspiel. Doch bei der Aufführung vergisst Conni ihren Text. Aber noch schlimmer ist, dass Papa den Hautürschlüssel beim Versuch, die Tür aufzuschließen abricht. …
Mehr
Conni ist schon ganz aufgeregt. In nur wenigen Tagen ist Weihnachten und sie bekommt die Rolle des Engels im Krippenspiel. Doch bei der Aufführung vergisst Conni ihren Text. Aber noch schlimmer ist, dass Papa den Hautürschlüssel beim Versuch, die Tür aufzuschließen abricht. Doch die nette Nachbarin Frau Sandulescu nimmt Familie Klawitter auf und feiert mit ihnen zusammen ein unvergessliches Weihnachtsfest.<br />Mir gefällt dieses Buch sehr gut, da es sehr spannend geschrieben ist. Man ist sehr neugierig, was in der Handlung als nächstes passiert. Ich ersönlich würde dieses Buch Kinder aus jeder Altersklasse empfehlen, weil die Sprache leicht verständlich ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bald ist Heiligabend. Darauf freut sich Conni schon das ganze Jahr lang. Sie hat tolle Geschenke gebastelt, für Mama, Papa, Oma und Opa. Das soll das beste Fest aller Zeiten werden! Doch dann,als es so weit ist, läuft nichts wie geplant. Alles läuft schief. Doch bald stellt sich …
Mehr
Bald ist Heiligabend. Darauf freut sich Conni schon das ganze Jahr lang. Sie hat tolle Geschenke gebastelt, für Mama, Papa, Oma und Opa. Das soll das beste Fest aller Zeiten werden! Doch dann,als es so weit ist, läuft nichts wie geplant. Alles läuft schief. Doch bald stellt sich heraus, das dieses Fest ein ganz beesonderes ist!<br />Mir hat das Buch gut gefallen,weil man daraus lernt, das man alles immer positiv sehen sollte. Außerdem zeigt es auch, das man aus jeder Situation was Gutes machen kann! Deshalb ist es sehr weiterzuempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ghet um ein Mädchen das sich schon auf Weihnachten b.z auf Heiligabend freut. Dieses Mädchen heißt Conni. Nur noch wenige Tage bis Heiligaben denkt sich Conni und rennt zu ihrem Weihnachtskalender um das Türchen mit der 21 zu öfnene,aber es ist nichts drin so wie in den …
Mehr
Es ghet um ein Mädchen das sich schon auf Weihnachten b.z auf Heiligabend freut. Dieses Mädchen heißt Conni. Nur noch wenige Tage bis Heiligaben denkt sich Conni und rennt zu ihrem Weihnachtskalender um das Türchen mit der 21 zu öfnene,aber es ist nichts drin so wie in den Türchen 22,23 und 24. Sie rante zu ihrer Mutter und wollte es ihr im bademantel erzählen aber Jakob (ihr kleiner Bruder) kamm Conni dazwichen. Conni war auf Jakob sauer oder wütend. Alles ging schief bei der Familie Klawitter, nichts ging nach plan!!!!!!!! Conni dachte nach und stellte fest das es keine normales Weihnachtsfest ist sondern ein ganz spezielles Weihnachtsfest ist.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil mann sieht das nicht immer alles glat laufen kann. Ich empfehle es allen!!!!!!!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Conni. An Heiligabend soll Conni beim Krippenspiel mitspielen, obwohl dort eigentlich nur kleine Kinder mitspielen. Zuerst wollte sie auch nicht, doch Pauls Mutter hat gesagt, dass er auch mitspielen wird! Und Paul ist Connis bester Freund! Deswegen sagte sie zu. Doch dann …
Mehr
In dem Buch geht es um Conni. An Heiligabend soll Conni beim Krippenspiel mitspielen, obwohl dort eigentlich nur kleine Kinder mitspielen. Zuerst wollte sie auch nicht, doch Pauls Mutter hat gesagt, dass er auch mitspielen wird! Und Paul ist Connis bester Freund! Deswegen sagte sie zu. Doch dann läuft alles nicht so wie geplant: Als sie in das Auto gestiegen sind hat sich Jacob, Connis kleiner Bruder, auf ihre Engelsflüge gesetzt! Dann waren sie natürlich kaputt. Doch dort angekommen wurden sie so gut geklebt, wie man konnte. Conni vergisst ihren Songtext, weil ein paar der kleinen Kinder schon angefangen haben zu reden, obwohl Conni noch gar nicht fertig war! Alles ist schrecklich. Als sie nach Hause gehen, müssen sie auf der eisigen Straße auf den Schlüsseldienst warten. Papa bekommt den Schlüssel nicht in das Schlüsselloch!!! Drinnen warten Kater Mau un der Hund von dem Onkel, der Weihnachten nicht alleine feiern wollte, auf sie. Ob sie drinnen alles ordentlich lassen werden?
Als Familie Klawitter auf der Straße schon halb erfroren ist, lädt die Nachbarin sie ins Haus ein. Ob dort Weihnachten richtig beginnen kann?? Ob es doch noch ein schönes Weihnachten gibt?<br />Mir hat das Buch gut gefallen. Die Conni Bücher sind eigentlich alle sehr gut. Das Buch ist eigentlich lustig und man will wissen, ob die Klawitters nun in die Wohnung kommen oder nicht. Und ob Weihnachten auch noch gut wird. Das Cover passt sehr, sehr gut: man sieht Conni, Mama, Papa und Jacob durchgefroren am Fentsr stehen. Und drinnen kann man den Weihnchtsbaum und Kater Mau sehen. Mau angelt nach den Keksen auf dem Tisch. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um Weihnachten bei Familie Klawitter, es ist eine neue Geschichte von Conni, dem kleinen Mädchen mit den blonden Haaren und der roten Schleife. Wie alle Kinder freut sich Conni ganz besonders auf das Weihnachtsfest zusammen mit ihrer Familie. Doch irgendwie läuft diesmal alles …
Mehr
Es geht um Weihnachten bei Familie Klawitter, es ist eine neue Geschichte von Conni, dem kleinen Mädchen mit den blonden Haaren und der roten Schleife. Wie alle Kinder freut sich Conni ganz besonders auf das Weihnachtsfest zusammen mit ihrer Familie. Doch irgendwie läuft diesmal alles schief. Ganz anders, als sie es sich gewünscht hat, zum Beispiel ist das große Päckchen an ihrem Adventskalender am 21. Dezember schon geöffnet. Wer war das? Conni verdächtigt ihren kleinen Bruder, der heißt Jacob und ist sehr sauer auf ihn. Bei einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist ihr kleiner Bruder Jakob plötzlich verschwunden und alle sind sehr in Sorge, da vergisst sogar Conni, dass sie sauer auf ihn ist. Am Weihnachtstag passiert das noch was Schlimmes. Conni spielt in der Kirche, beim Krippenspiel den Engel und hat den Text eigentlich ganz gut gelernt. Aber als die Hirten zu früh zur Krippe gehen, kommt sie durcheinander und Conni vergisst ihren Text. Das ist doch ein ganz verkorkstes Weihnachten - aber am Ende wird es doch nocht schön und villeicht das schönste Fest von allen.<br />Dieses Buch ist zwar nicht mein Lieblingsbuch aus der Conni-Reihe, aber es war wieder eine schöne Geschichte, die man eigentlich gut in der Weihnachtszeit lesen kann. Auf dem Buchumschlag waren goldene Sterne und Weihnachtskugeln. Das hat mir gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch heißt Conni und das ganz spezielle Weihnachtsfest von Julia Boehme. Die Hauptpersonen sind Conni und ihre Familie. Da Conni schon ganz aufgeregt auf das Weihnachtsfest ist sie bekommt eine Rolle als engel im Krippenspiel. Als es so weit ist, ist Conni sehr aufgeregt und vergisst zu …
Mehr
Dieses Buch heißt Conni und das ganz spezielle Weihnachtsfest von Julia Boehme. Die Hauptpersonen sind Conni und ihre Familie. Da Conni schon ganz aufgeregt auf das Weihnachtsfest ist sie bekommt eine Rolle als engel im Krippenspiel. Als es so weit ist, ist Conni sehr aufgeregt und vergisst zu allem überfluss noch ihren Text. Aber was noch schlimmer als das ist, ist das Papa beim versuch, die Tür aufzuschliesen der Schlüssel abbricht. Die nete Nachbarin Frau Sandulescu nimmt die ganze Familie bei sich auf und zu sammen feiern sie ein unfergessliches weihnachtsfest.<br />Dieses buch gefällt mir sehr gut, da es sehr spannend geschrieben ist. Neugierig? keine frage ich würde es kindern ab 7 Jahren empfehlen. Weil die sprache verständlich ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charaktere: Mama, Papa, Jakob, Conni,Onkel Albert,Kater Mau, Frau Sandulescu und ihre Schwester Sophia, Der Weihnachtsmann
Conni blinzelt. Es ist ein paar Tage vor Heiligabend. Es ist schon hell als sie am Morgen aufmacht. Sonst ist es normaler weise noch dunkel wenn sie aufsteht. Hat dieser …
Mehr
Charaktere: Mama, Papa, Jakob, Conni,Onkel Albert,Kater Mau, Frau Sandulescu und ihre Schwester Sophia, Der Weihnachtsmann
Conni blinzelt. Es ist ein paar Tage vor Heiligabend. Es ist schon hell als sie am Morgen aufmacht. Sonst ist es normaler weise noch dunkel wenn sie aufsteht. Hat dieser blöde Wecker denn gar nicht geklingelt. Sie kommt garantiert zu spät zur Schule! Conni lässt sich mit Schwung in ihr Bett fallen. Sie hat doch Ferien! Ganz glücklich kuschelt sie sich wieder in ihre Bettdecke. Keine Schule. In 3 Tagen ist Weihnachten. Zufrieden seufzt Conni. Was kann es schon was schöneres geben?? - Außer Weihnachten selbst natürlich. Noch einmal schließt Conni ihre augen.Vor ihr leuchtet der bunt geschmückte Weihnachtsbaum. Darunter liegen die Geschenke. Riesengroße! Es richt sehr nachTannengrün, Keksen und Kerzen. Und alle sind glücklich. Sie sieht Mamas und Papas strahlende Gesichter vor sich. Doch Weihnachtsstimmung ist nicht gerade bei Familie Klawitter. Es geht wirklich alles schief! Nie läuft etwas wie geplant. Aber eins stellt Conni fest, dass so ein ganz spezielles Weihnachts fest auch sehr schön sein kann.Es wird trotz allem ein ganz schönes Weihnachtsfest.<br />Mir hat dieses Buch gut gefallen weil es sehr lustig war. Es sind 96 Seiten Lesespaß. Ich würde dieses Buch weiterempfehlen weil es sehr lustig, spannend, interessant und einfallsreich war. Unter anderem gibt es noch andere Geschichten von Conni.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für