Conni kommt in die Schule / Lesemaus Bd.46
Eine Geschichte. Empfohlen von der Stiftung Lesen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Endlich ist es so weit: Conni kommt in die Schule! Doch bevor Conni ein richtiges Schulkind wird und die lang ersehnte Schultüte bekommt, muss noch eine ganze Menge passieren ...
___ LESEMAUS - Geschichten, die die Welt erklären! ___
Die Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche Texte und hochwertige Illustrationen vermitteln erstes Sachwissen zu wichtigen Themen aus dem Kinderalltag. Empfohlen von der Stiftung Lesen.
___ LESEMAUS - Geschichten, die die Welt erklären! ___
Die Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche Texte und hochwertige Illustrationen vermitteln erstes Sachwissen zu wichtigen Themen aus dem Kinderalltag. Empfohlen von der Stiftung Lesen.
Liane Schneider ist nach einem Studium von Chemie und Kunst Lehrerin geworden. Sie weiß daher, was Kinder interessiert und bewegt. In ihrer Freizeit malt, schreibt oder liest sie - am liebsten am Strand an irgendeinem Meer. Ihre eigene Tochter Conni ist inzwischen schon erwachsen.
Eva Wenzel-Bürger ist eine erfolgreiche Kinderbuch-Illustratorin. Bei Carlsen hat sie zahlreiche Pixi- und Lesemaus-Bücher gezeichnet. Vor allem ist sie durch die Conni-Bilderbücher bekannt geworden.
Eva Wenzel-Bürger ist eine erfolgreiche Kinderbuch-Illustratorin. Bei Carlsen hat sie zahlreiche Pixi- und Lesemaus-Bücher gezeichnet. Vor allem ist sie durch die Conni-Bilderbücher bekannt geworden.
Produktdetails
- Lesemaus-Bücher Nr.46
- Verlag: Carlsen
- 28. Aufl.
- Seitenzahl: 24
- Altersempfehlung: von 5 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. Juli 2003
- Deutsch
- Abmessung: 192mm x 192mm x 3mm
- Gewicht: 88g
- ISBN-13: 9783551088468
- ISBN-10: 3551088462
- Artikelnr.: 11663530
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Conni freut sich schon tierisch auf den ersten Schultag.
Schon Wochen davor hat sie mit ihrer Familie alles vorbereite!
Von ihrer netten Oma hat sie einen sehr schönen Ranzen bekommen.
Doch vor der Schule muss Conni noch einmal zum Arzt, zur Voruntersuchung.
Doch die schafft Conni mit …
Mehr
Conni freut sich schon tierisch auf den ersten Schultag.
Schon Wochen davor hat sie mit ihrer Familie alles vorbereite!
Von ihrer netten Oma hat sie einen sehr schönen Ranzen bekommen.
Doch vor der Schule muss Conni noch einmal zum Arzt, zur Voruntersuchung.
Doch die schafft Conni mit links und darf danach endlich in die Schule!
Sie ist schon total aufgeregt,hat aber auch einbisschen Angst.
Doch die vergeht schnell,denn in der Schule hat sie sehr viel Spaß.
Vorallem beim auspacken der Schultüte...<br />Mir hat es gut gefallen,weil es eine schöne Geschichte zum lesen ist.
vorallem an Conni fans ist das Buch sehr weiter zu empfehlen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Conni ist total aufgeregt, da sie nun endlich in die Schule kommt. Die ganze Familie hat Conni schon alle Sachen gekauft. Der erste Schultag ist wunderschön findet Conni.Sie freut sich aber am meisten darauf die Schultüte auszupacken.<br />Conni kommt in die Schule ist ein …
Mehr
Conni ist total aufgeregt, da sie nun endlich in die Schule kommt. Die ganze Familie hat Conni schon alle Sachen gekauft. Der erste Schultag ist wunderschön findet Conni.Sie freut sich aber am meisten darauf die Schultüte auszupacken.<br />Conni kommt in die Schule ist ein fantastisches Buch für Kinder im Vorschulalter . es bereitet sie vor auf das kommende Jahr.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um ein Mädchen namens Conni, dass noch in den Kindergarten geht und bald in die Schule kommt. Conni freut sich schon auf die Schule.<br />Das Buch hat mir gut gefallen, weil es spannend und aufregend ist. Ich empfehle das Buch weiter.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch conni kommt in die Schhule von Liane Schneider und Eva Bürger geht es um ein kleines Mädchen, namens Conni, das, wie der Titel schon sagt, in ddie Schule kommt. Eines Morgens entdeckt Connis Mutter einen Artikel in der Zeitung, in dem alle Kinder die bis Ende Juni sechs Jahre …
Mehr
In dem Buch conni kommt in die Schhule von Liane Schneider und Eva Bürger geht es um ein kleines Mädchen, namens Conni, das, wie der Titel schon sagt, in ddie Schule kommt. Eines Morgens entdeckt Connis Mutter einen Artikel in der Zeitung, in dem alle Kinder die bis Ende Juni sechs Jahre alt sind, aufgefordert werden sich in der Schule anzumelden. Conni ist sich noch unschlüssig, wie sie die Schule finden soll. Doch als ihre Mutter ihr sagt, dass Conni dann ihrem kleinem Bruder Gute- Nacht- Geschichten vorlesen kann, ist sie sogleich zufrieden. Schon bald geht Conni mit ihrer Mutter in die Schule, um sich dort anzumelden. Bei diesem Schulbesuch bekommt Conni schon erste Eindrücke von der Schule: Sie kann in die Klassenzimmer gucken, in denen viele bunte Bilder hängen, hinten Regale mit Bücher und Spielen stehen und alle Klassenzimmer haben vorne eine Tafel. Als es klingelt, und alle Schüler herein stürmen, drückt Conni sich eng an ihre Mutter, damit sie nicht umgerannt wird. Doch nur gesunde Kinder dürfen in die Schule. Deshalb muss Conni erst mal zum Kinderarzt. Conni ist kerngesund. Dann bekommt Connis Mutter ein Brief von Connis neuer Lehrerin. Darin steht, dass Conni mit ihrer Freundin Julia in die 1b kommt. So wie sie es sich gewünscht hat. Conni geht mit ihrer Mutter Schulsachen kaufen. Den Schulranzen und die Federmappe bekommt sie von ihrer Oma. Dann ist es endlich so weit; Conni kommt in die Schule. Noch vor dem Frühstück kommen ihre Großeltern. Danach darf Conni ihren Ranzen aufsetzendie Schultüte in die Hand nehmen undzur Schule fahren. In der Aula wird von der 4. Klasse, ein tolles Teaterstück aufgefürt. Danach geht Conni in ihrer Klasse, in der sie ihr Namensschild basteln. Dann wird noch ein Foto gemacht und schon ist die Schule vorbei. Zu Hause darf Conni dann die Schultüte aufmachen. Dort sind viele tolle Sachen drin.<br />Ich finde das Buch niedlich geschrieben. Es hat mich sehr an meine eigene Einschulung erinnert. Die großen und bunten Bilder erklären dieses Buch noch einmal anders. Wenn die kleinen Kinder sich diese Buch anschauen, können sie, dank der Bilder, den Inhalt selber erschließen. Dieses Kinderbuch kann auch Kinder auf ihre eigene Einschulung vorbereiten. Auch zum vorlesen eignet sich das Buch gut. Die Kinder hören gespannt zu und betrachten nebenbei auch die Bilder. Ich finde das Buch toll und würde es auf jeden Fall weiterempfelen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Conni kommt bald in die Schule. Sie ist schon ganz aufgeregt. Conni hat sogar schon den Ranzen mit ihren Eltern Gekauft. Am ersten Schultag Kommen ihre Goßeltern sie brigen ihre Schultüte mit dann gehts ab zu Schule. Erstmal führen die älteren Schüler ein Theaterstück …
Mehr
Conni kommt bald in die Schule. Sie ist schon ganz aufgeregt. Conni hat sogar schon den Ranzen mit ihren Eltern Gekauft. Am ersten Schultag Kommen ihre Goßeltern sie brigen ihre Schultüte mit dann gehts ab zu Schule. Erstmal führen die älteren Schüler ein Theaterstück vor . Danach werden Fotos von den erstklässler gemach. Dann werden sie zu den Klassen aufgeteilt. Ihre Lehrerin wurde Frau Sonne. Schon gab sie ihren Schülern die erste Hausaufgabe. Conni darf endlich die Schultüte auf machen. Viele Süßigkeiten sin da drin.<br />Ich finde das das Buch gut für Kinder die in der Vorschule sind, weil eseine gue vorbereitug ist,aber für Kinder die in der Schulr sind es das Buch langweilig.Also empfele ich das Buch für Vorschulkinder weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es darum, dass Conni zwar noch in den Kindergarten geht, aber nicht mehr lange, dann kommt sie in die Schule. conni weiß noch nicht, ob sie sich auf die Schule freuen soll. Sie denkt, dass sie vielleicht doch lieber im Kindergarten bleiben sollte. Ihre Mutter erklärt …
Mehr
In diesem Buch geht es darum, dass Conni zwar noch in den Kindergarten geht, aber nicht mehr lange, dann kommt sie in die Schule. conni weiß noch nicht, ob sie sich auf die Schule freuen soll. Sie denkt, dass sie vielleicht doch lieber im Kindergarten bleiben sollte. Ihre Mutter erklärt ihr, dass sie dort lesen lernt und dann ihrem Bruder Jakob vorlesen kann. Die Idee findet Conni prima. Am Donnerstagmorgen gehen Conni und ihre Mutter zur Schule und melden sie gleich an. Conni sagt der Sekretärin, dass sie mit Julia in eine Klasse gehen möchte. Auf dem rückweg zum Ausgang stehen viele Türen offen. Neugierig sieht Conni hinein. Ihr gefällt es in der Schule. Einige Zeit später muss Conni zur Schuluntersuchung. Eine Ärztin prüft, ob Conni gut sehen und hören kann. Sie wird gemessen und gewogen. Zum Schluss hüpft sie auf einem Bein und läuft auf Zehenspitzen und Fersen. An einem Samstag kommt ein Brief von Connis neuer Lehrerin. Sie heißt Frau Sommer. Sie ruft sofort Julia an. Julia hat auch einen Brief. sie kommt in die gleiche Klasse. In dem Brief ist eine Liste ,was sie alles zum Schulanfang besorgen muss. Mama geht mit ihr einkaufen. Den Ranzen bekommt sie von Oma Frieda. Darin ist eine Überraschung , ein Turnbeutel, ein Etui mit vielen Stiften und einen kleinen Geldbeutel zum Umhängen. Endlich ist es soweit. Oma Marianne und Opa Willi kommen am ersten Schultag auch mit. Oma Frieda kann leider nicht kommen, sie ist krank. Nach dem Frühstück bekommt Conni ihre Schultüte. In der Schule ist die Aula schön geschmückt. Der Rektor hält eine kurze Rede und die Schüler der vierten Klasse spielen ein lustiges Theaterstück vom Kasper, der nicht lesen kann und sich deshalb auf eine frisch gestrichene Bank setzt. Danach singen sie das Lied: Alle Kinder lernen lesen. Im Klassenzimmer von Conni, setzt sich Julia neben sie. Zum Abschluss wird die ganze Klasse fotografiert.<br />Mir gefällt das Buch sehr gut, da es sehr lustig und schön ist. Ich finde es auch sehr interessant, was man so alles für die Schule braucht.
Ich empfehle dieses Buch an Jungs und Mädchen weiter, die noch nicht eingeschult sind, aber natürlich ist es auch schön für Kinder, die schön in der Schule sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Conni ist noch im Kindergarten aber das ändert sich bald, denn sie kommt in die Schule. Dafür muss Mama, Conni aber erst anmelden. An einem Donnerstagmorgen packen Conni und Mama Jakob in den Kinderwagen und laufen zur Schule. Als erstes gehen sie zum Sekretariat der Schule dort …
Mehr
Conni ist noch im Kindergarten aber das ändert sich bald, denn sie kommt in die Schule. Dafür muss Mama, Conni aber erst anmelden. An einem Donnerstagmorgen packen Conni und Mama Jakob in den Kinderwagen und laufen zur Schule. Als erstes gehen sie zum Sekretariat der Schule dort begrüßt sie Frau Müller. Mama muss eine große Anmeldung ausfüllen. Conni erzählt Frau Müller dass sie unbedingt mit ihrer Freundin Julia in eine Klasse möchte. Auf einmal schrillt es laut durch das Schulgebäude. Frau Müller erklärt das dass der Pausengong ist. Nun ist Mama fertig auf dem Rückweg durchs Schulgebäude kommen Mama, Conni und Jakob an viele Klassenzimmer vorbei. In eines der viele Klassenzimmer linsen Mama und Conni hinein. An einer der 4 Wände hängt eine große Tafel. In den Regalen sind ganz viele Bücher und Spiele und an den Wänden hängen ganz viele Bilder. Anschließend muss Conni zum Arzt, zu einer Schuluntersuchung. Dort prüft die Ärztin ob Conni gut sehen, hören und hüpfen kann. Nun steht es fest Conni kommt in die Schule in die Klasse 1b. Sofort ruft sie Julia an. Ein Schrei geht durch die Telefonleitung Julia kommt auch in die 1b. In einer Liste die sie von der Schule zugeschickt bekommen haben steht alles drin wo Conni für die Schule braucht. Einen Schulranzen bekommt sie von Oma Frieda, die anderen Sachen kaufen Mama und Conni zusammen. Ungeduldig wartet Conni schon sehnsüchtig auf den ersten Schultag. Endlich ist es so weit! Zusammen mit Mama, Papa, Jakob,Oma Marianne und Opa Willi darf Conni ihren ersten Schultag erleben. Leider kann Oma Frieda nicht kommen weil sie krank ist. In der Aula schaut Connis Familie sich ein Theaterspiel von den 4. Klässlern an. Danach kriegen die Kinder ihre Klassen und Lehrerinnen zugeteilt. Connis Lehrerin heißt Frau Sommer. Zusammen setzt Conni sich mit Julia an einen freien Platz am Fenster. Das war einer der besten Tage für Conni!<br />MIr hat das Buch sehr gut gefallen. Ich fande es toll sich in die Rolle hineinzuverstzen, den man hat das was Conni jetzt erlebt hat ja auch schon mal erlebt. Ich fande das BUch im gesamten wunderschön und empfehle es für alle weiter, vor allem für die die noch nicht in der SChule sind und die bald auch in die Schule kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Conni kommt in die Schule" geht es darum das Conni in die Schule kommt. Am Anfang liest Connis Mutter aus der Zeitung vor dass alle Kinder die bis Ende Juni sechs sind man in der Schule Anmelden sollte. Da Conni im April Geburtstag hat kommt sie schon in die Schule. Danach …
Mehr
In dem Buch "Conni kommt in die Schule" geht es darum das Conni in die Schule kommt. Am Anfang liest Connis Mutter aus der Zeitung vor dass alle Kinder die bis Ende Juni sechs sind man in der Schule Anmelden sollte. Da Conni im April Geburtstag hat kommt sie schon in die Schule. Danach macht sie sich Gedanken ob es in der Schule vielleicht Böse Kinder gibt. Aber ihr Vater ermuntert sie. Dann wenn sie lesen lernt kann sie auch Jacob etwas vorlesen. Später muss Conni mit ihrer Mutter zur Anmeldung in die Schule. Dort gehen sie dann auch an den ganzen vielen Klassenräumen vorbei, sie gefallen Conni. Sie bekommt von ihrer Mutter alles was man in der ersten Klasse haben muss. Conni bekommt von ihrer Oma einen Ranzen bei dem das Komplette-Set dabei ist. Danach geht sie mit ihrer Familie zu einer Vorführung in der Schule und geht mit ihnen zur Klasse. siw hat Glück denn sie kommt mit ihrer besten Freundin in eine Klasse. Später machen sie dann noch ein Klassenfoto und dann kann sie endlich die Schultüte auspacken.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich empfele es allen Kindern vin 4-6 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es darum das Conni in die Schule kommt.Sie zweifelt erst ob sie wirklich schon in die Schule möchte aber ihr Papa meint das sie ja schreiben,lesen und rechnen lernen möchten,da freut sich Conni auf einmal sehr auf die Schule.Den einen Tag gehen sie in die Schule um Conni …
Mehr
In dem Buch geht es darum das Conni in die Schule kommt.Sie zweifelt erst ob sie wirklich schon in die Schule möchte aber ihr Papa meint das sie ja schreiben,lesen und rechnen lernen möchten,da freut sich Conni auf einmal sehr auf die Schule.Den einen Tag gehen sie in die Schule um Conni anzumelden.Ihre Mama muss viele Blätter ausfüllen.Conni hat der Schulsekretärin gesagt das sie unbedingt mit Julia in eine Klasse möchte.Wo sie wieder nachhause gehen wollen schauen sie sich noch die Klassenräume an.Nach einiger Zeit muss Conni noch zur Schuluntersuchung.Ein paar Tage später kriegt sie einen Brief wo drinne steht das Conni in die 1b kommt und ihre Klassenlehrerin Frau Sommer heißt.Sie ruft Julia und fragt in welche klasse sie kommt,Julia kommt auch in die 1b.Conni und Julia freuen sich sehr.Später ist die Einschulung und Conni kriegt eine Schultüte ,sie darf sie aber erst später aufmachen.Sie gehen alle zusammen in die Aula da führen Kinder was vor.Nach der Einschulung gehen sie nach Hause und Conni darf die Schultüte aufmachen.Sie Freut sich schon auf Montag wenn die Schule richtig losgeht.<br />mir gefällt das Buch gut weil,ich es früher vor meiner Einschulung schon gelesen habe und ich mich deswegen auch in Conni verrein versetzen konnte.
Ich empfehle das Buch Kindern die auch bald eingeschult werden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Conni, ein kleines Mädchen, wird 6 und kommt in die Schule. Sie möchte dabei unbedingt in eine KLasse mit ihrer Freundin Julia gehen. Dieses funktioniert.Ehe sie in die Schule kommt, muss sie durch die Schuluntersuchung.
Das ERgebnis lautet: Conni darf in die Schule gehen! Das Buch endet …
Mehr
Conni, ein kleines Mädchen, wird 6 und kommt in die Schule. Sie möchte dabei unbedingt in eine KLasse mit ihrer Freundin Julia gehen. Dieses funktioniert.Ehe sie in die Schule kommt, muss sie durch die Schuluntersuchung.
Das ERgebnis lautet: Conni darf in die Schule gehen! Das Buch endet damit, dass Conni ihre Schultüte öffnet und denkt:"Schade, dass man diese Sachen nicht jeden Tag bekommt."<br />Das Buch gefiel mir als 6.Klässler schlecht, aber für 4-7jährige kann ich es wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
