Conni kommt in den Kindergarten / Lesemaus Bd.28
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Conni zieht ihr schönstes Kleid an. Sie hat nämlich Geburtstag. Conni ist jetzt drei Jahre alt. Endlich alt genug für den Kindergarten! Darauf freut sich Conni schon lange. Im Kindergarten kann sie jeden Tag mit anderen Kindern spielen ...Wie für Conni beginnt jedes Jahr auch für viele andere Kinder (und ihre Eltern) ein neuer spannender Lebensabschnitt. Die LESEMAUS-Geschichte begleitet Conni bei den Vorbereitungen auf den Kindergarten. Liebevoll und genau wird beschrieben, wie es im Kindergarten aussieht und was dort passiert: Gut zu wissen, bevor man ein Kindergartenkind wird!Ein liebe...
Conni zieht ihr schönstes Kleid an. Sie hat nämlich Geburtstag. Conni ist jetzt drei Jahre alt. Endlich alt genug für den Kindergarten! Darauf freut sich Conni schon lange. Im Kindergarten kann sie jeden Tag mit anderen Kindern spielen ...
Wie für Conni beginnt jedes Jahr auch für viele andere Kinder (und ihre Eltern) ein neuer spannender Lebensabschnitt. Die LESEMAUS-Geschichte begleitet Conni bei den Vorbereitungen auf den Kindergarten. Liebevoll und genau wird beschrieben, wie es im Kindergarten aussieht und was dort passiert: Gut zu wissen, bevor man ein Kindergartenkind wird!
Ein liebevoll illustriertes Bilderbuch mit vielen Informationen rund um den ersten Tag im Kindergarten.
Wie für Conni beginnt jedes Jahr auch für viele andere Kinder (und ihre Eltern) ein neuer spannender Lebensabschnitt. Die LESEMAUS-Geschichte begleitet Conni bei den Vorbereitungen auf den Kindergarten. Liebevoll und genau wird beschrieben, wie es im Kindergarten aussieht und was dort passiert: Gut zu wissen, bevor man ein Kindergartenkind wird!
Ein liebevoll illustriertes Bilderbuch mit vielen Informationen rund um den ersten Tag im Kindergarten.
Schneider, Liane
Liane Schneider ist nach einem Studium von Chemie und Kunst Lehrerin geworden Sie weiß daher, was Kinder interessiert und bewegt. In ihrer Freizeit malt, schreibt oder liest sie - am liebsten am Strand an irgendeinem Meer. Ihre eigene Tochter Conni ist inzwischen schon erwachsen.Wenzel-Bürger, Eva
Eva Wenzel-Bürger illustriert schon seit vielen Jahren Kinderbücher. Für Carlsen hat sie viele Pixi- und Lesemaus-Bücher gezeichnet. Vor allem aber verdanken wir ihr die schönen Conni-Bilderbücher!
Liane Schneider ist nach einem Studium von Chemie und Kunst Lehrerin geworden Sie weiß daher, was Kinder interessiert und bewegt. In ihrer Freizeit malt, schreibt oder liest sie - am liebsten am Strand an irgendeinem Meer. Ihre eigene Tochter Conni ist inzwischen schon erwachsen.Wenzel-Bürger, Eva
Eva Wenzel-Bürger illustriert schon seit vielen Jahren Kinderbücher. Für Carlsen hat sie viele Pixi- und Lesemaus-Bücher gezeichnet. Vor allem aber verdanken wir ihr die schönen Conni-Bilderbücher!
Produktdetails
- Lesemaus-Bücher Nr.28
- Verlag: Carlsen
- 14. Aufl.
- Altersempfehlung: von 3 bis 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. März 2004
- Deutsch
- Abmessung: 192mm x 192mm x 3mm
- Gewicht: 89g
- ISBN-13: 9783551088284
- ISBN-10: 3551088284
- Artikelnr.: 12522005
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In dem Kinderbuch "Conni kommt in den Kindergarten" von Liane Schneider und Eva Wenzel geht es um ein Mädchen namens Conni und ihren ersten Tag im Kindergarten.
An ihrem dritten Geburtstag ist Conni ganz aufgeregt. Nun ist sie endlich alt genug, um in den Kindergarten zu gehen. …
Mehr
In dem Kinderbuch "Conni kommt in den Kindergarten" von Liane Schneider und Eva Wenzel geht es um ein Mädchen namens Conni und ihren ersten Tag im Kindergarten.
An ihrem dritten Geburtstag ist Conni ganz aufgeregt. Nun ist sie endlich alt genug, um in den Kindergarten zu gehen. Darauf hat sie sich schon lange gefreut. Als es dann endlich soweit ist, hat sie sogar ein bisschen Angst. Doch im Kindergarten macht sie viele schöne Sachen: Gleich am Anfang wird ein schönes Foto von Conni an den Geburtstagskalender geklebt. Sie findet schnell neue Freunde, mit denen sie toll spielen kann. Auch das gemeinsame Frühstück macht ihr großen Spaß. Die Erzieherin ist sehr nett und ließt den Kindern sogar eine Geschichte vor. Es wird gemalt und auch draußen herum getobt. Und dann wird auch noch der Geburtstag eines anderen Kindes gefeiert.
Als der Kindergarten dann aus ist, hat Conni ihren Eltern viel zu erzählen...<br />Das Buch "Conni kommt in den Kindergarten" hat mir sehr gut gefallen. Liane Schneider hat einen Schreibstil, der für Kinder leicht verständlich, aber trotzdem interessant ist und Spannung erzeugt.
Eva Wenzel-Bürgers Bilder zu dem Buch sind liebevoll und mit vielen Details gestaltet.
Das Thema des Buches ist etwas, das jedes Kind interessiert: Der Kindergarten. Besonders der erste Tag im Kindergarden, um den es sich in dem Buch dreht, ist für Kinder aufregend. Sie wissen nicht genau, was sie erwarten sollen. In diesem Buch erfahren Kinder, wie schön es ist, in denn Kindergarten zu kommen und was dort alles gemacht wird. Kindern, die Angst davor haben, in den Kindergarten zu kommen, wird diese Angst mit diesem Buch genommen.
Ich empfehle das Buch "Conni kommt in den Kindergarten" an alle Kinder ab 3 Jahren weiter. Es ist ein schönes Buch mit liebevoll gestalteten Illustrationen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Jetzt soll Conni in den Kindergarten gehen. Denn seit ihren dritten Geburtstag ist sie alt genug um in den Kindergarten zugehen. Sie geht mit Mama zum Arzt um zu wissen, ob sie reif genung für den Kindergarten ist. Und die Sachen die sie dafür braucht hat sie zum Geburtstag bekommen: einen …
Mehr
Jetzt soll Conni in den Kindergarten gehen. Denn seit ihren dritten Geburtstag ist sie alt genug um in den Kindergarten zugehen. Sie geht mit Mama zum Arzt um zu wissen, ob sie reif genung für den Kindergarten ist. Und die Sachen die sie dafür braucht hat sie zum Geburtstag bekommen: einen roten Rucksack, rote Gummistiefel und eine schöne Brotdose.
Gleich am ersten Tag wird ihr alles gezeigt wo was ist, wo sie hingehen kann wenn etwas nicht inordnung ist. Und natürlcih die Wand wo viele Igel hägen, darauf stehen die Geburtsdaten von den Kindern in der Gruppe.
Conni findet es gemein denn sie hatte doch erst Geburtstag, jetzt muss sie wieder ein jahr warten bis sie ihren Geburtstag feiern können.<br />Ich finde das Buch gut, da es einfach ist für die Kleinkinder die auch bald in den Kindergarten wollen,schön ist es aber auch wenn die größeren Kinder das Buch lesen, sie könne sich an die vergangenheit erinnern und wie schön die Zeit früher war.
Und für die Eltern ist es gut wenn sie das Buch lesen, dass sie wissen wie ihre Kinder sich im Kindergarten wohlfühlen. Meine Lieblingsstelle ist, wo Conni den Igelkalender kennenlernt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Conni kommt in den Kindergarten", geht es um Conni. Sie hat Geburtstag: nun ist sie drei! Endlich darf sie in den Kindergarten. Ein bisschen Angst hat sie allerdings auch. Mit ihrem bunten Rucksack und ihrem Frühstückshörnchen, kommt sie mit Mama im Kindergarten …
Mehr
In dem Buch "Conni kommt in den Kindergarten", geht es um Conni. Sie hat Geburtstag: nun ist sie drei! Endlich darf sie in den Kindergarten. Ein bisschen Angst hat sie allerdings auch. Mit ihrem bunten Rucksack und ihrem Frühstückshörnchen, kommt sie mit Mama im Kindergarten an. Erst fällt ihr der Abschied von Mama schwer, aber dann wird es ein wunderschöner Tag...<br />Ich fand das Buch sehr schön, da es mich an die schöne entspannte Kindergartenzeit erinnert. Kleine Kinder können sehen, dass es sehr schön ist, in den Kindergarten zu gehen und dass sie keine Angst haben brauchen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
in dem buch geht es darum dass ein mädchen namens conni in den kindergarten kommt . dort wir beschriebn wie die anfangszeit im kindergarten ist und wie sie freund findet.ausserdem spielt conni mit den anderen kindern<br />mir gefällt das buch denn hier wird die zeit und der anfang …
Mehr
in dem buch geht es darum dass ein mädchen namens conni in den kindergarten kommt . dort wir beschriebn wie die anfangszeit im kindergarten ist und wie sie freund findet.ausserdem spielt conni mit den anderen kindern<br />mir gefällt das buch denn hier wird die zeit und der anfang vom kindergarten erklärt . ich empfehel es allen weiter die wissen wollen wie der anfang und die zeit im kindergarten ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Conni hat Geburtstag - sie ist jetzt drei!
Und das heißt sie darf endlich in den Kindergarten! Und dann ist es endlich soweit. Am Abend voher ist Conni ein bisschen aufgeregt,doch am meisten freut sie sich auf den nächsten Tag.Am Morgen ist sie putzmunter! Im Kindergarten …
Mehr
Conni hat Geburtstag - sie ist jetzt drei!
Und das heißt sie darf endlich in den Kindergarten! Und dann ist es endlich soweit. Am Abend voher ist Conni ein bisschen aufgeregt,doch am meisten freut sie sich auf den nächsten Tag.Am Morgen ist sie putzmunter! Im Kindergarten begrüßt sie die Kindergärtnerin.Sie heißt Hanne.Conni erlebt einen wunderschönen Tag im Kindergarten.
Sie freut sich sogar schon auf den nächsten Tag!<br />Mir hat das Buch "Conni kommt in den Kindergarten" gut gefallen!
In dem Buch merkt man, dass der Kindergarten viel Spaß macht und die Kinder dort sehr nett sein können.Ich würde dieses Buch vor allem Kindern von 3-6 Jahren empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Conni. Es ist endlich der erste Kindergartentag da. Im Kindergarten wird zuerst ihr Foto an den Geburtstagskalender geklebt. Und dann kommt auch schon ein Mädchen und möchte mit ihr spielen. Julia heißt sie und ist ganz nett. Die beiden freunden sich an und …
Mehr
In diesem Buch geht es um Conni. Es ist endlich der erste Kindergartentag da. Im Kindergarten wird zuerst ihr Foto an den Geburtstagskalender geklebt. Und dann kommt auch schon ein Mädchen und möchte mit ihr spielen. Julia heißt sie und ist ganz nett. Die beiden freunden sich an und spielen den ganzen Tag miteinander. Sie malen spielen in der Höhle, spielen draußen und am Ende feiern sie sogar noch Emirs Geburtstag. Für Conni war das ein... Tag.<br />Ich fand das Buch gut weil ich auch am ersten Kindergartentag ein bisschen Angst hatte, und dadurch kleine Kinder merken das der Kindergarten schön ist, und das sie keine Angst haben müssen. Ich empfehle dieses Buch an Kinder ab 2 weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Conni. Conni kommt in den Kindergarten, aber zuvor muss sie noch einmal zum Arzt. Als sie am nächsten Tag in den Kindergarten gehen darf, da steht sie ganz früh auf, wäscht sich und zieht sich alleine an. Im Kindergarten angekommen, wird sie von Hanne, der …
Mehr
In dem Buch geht es um Conni. Conni kommt in den Kindergarten, aber zuvor muss sie noch einmal zum Arzt. Als sie am nächsten Tag in den Kindergarten gehen darf, da steht sie ganz früh auf, wäscht sich und zieht sich alleine an. Im Kindergarten angekommen, wird sie von Hanne, der Kindergärtnerin begrüßt. In der Gruppe spielen schon viele Kinder. Ein Kind begrüßt Conni, es heißt Xenia. Zusammen mit Xenia baut sie eine Höhle in der Kuschelecke, dann wird gefrühstückt. Mehr verrat ich nicht, lest es einfach selbst.<br />Ich habe mir das Buch ausgesucht, weil es eine schöne Geschichte ist. Es ist sehr gut, ich empfehle es vor allem Mädchen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Conni , sie hat heute Geburtstag.Sie kommt morgen in den Kindergarten weil sie drei Jahre alt geworden ist, deshalb bekommt sie einen Rucksack, Gummistiefel ,Hausschuhe und noch andere sachen.Am abend sucht sie sich ein Foto aus das sie für den Geburtstagskalender nehmen …
Mehr
In dem Buch geht es um Conni , sie hat heute Geburtstag.Sie kommt morgen in den Kindergarten weil sie drei Jahre alt geworden ist, deshalb bekommt sie einen Rucksack, Gummistiefel ,Hausschuhe und noch andere sachen.Am abend sucht sie sich ein Foto aus das sie für den Geburtstagskalender nehmen will.Am nähsten morgen ist sie sehr aufgeregt sie zieht sich alleine an und wäscht sich ,dann frühstückt sie. Auf dem weg zum Kindergarten holen sie Conni noch ein Hörnchen für das 2 te Frühstück. In dem Kindergarten sucht sie sich einen Haken aus und sie möchte garnicht das Mama geht doch dann gefällt es ihr sehr gut.Sie freut sich schon auf morgen:<br />Mir hat das buch gut gefallen denn es lernt wie das ist in den Kindergarten zu kommen. Ich empfehle es kindern im alter von 3 - 4 Jahren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Endlich ist es soweit. Conni ist drei Jahre und kommt in den Kindergarten. Darauf hat sie schon lange gewartet. Doch zuvor muss sie noch mal zu Arzt, der sie untersucht, ob sie auch wirklich gesund ist. Alles geht klar und am Abend vor ihrem ersten Kindergartentag ist Conni ganz schön …
Mehr
Endlich ist es soweit. Conni ist drei Jahre und kommt in den Kindergarten. Darauf hat sie schon lange gewartet. Doch zuvor muss sie noch mal zu Arzt, der sie untersucht, ob sie auch wirklich gesund ist. Alles geht klar und am Abend vor ihrem ersten Kindergartentag ist Conni ganz schön aufgeregt. Am nächsten Morgen zieht sie ihre Lieblingssachen an und dann gibt es noch ein Hörnchen vom Bäcker. Im Kindergarten wird sie dann ganz freundlich von der Erzieherin Hanne begrüßt und ihr Foto wird an den Geburtstagskalender geklebt. Dann lernt sie die anderen Kinder kennen und findet auch schnell eine Freundin. Dann gibt es Frühstück und die Erzieherin liest den Kindern was vor. Was noch alles so passiert und wie es Conni so im Kindergarten gefällt, müsst ihr einfach selber lesen.<br />Das Buch ist ganz liebevoll gemalt und die Geschichte kennen bestimmt viele Kinder von ihrem eigenen ersten Kindergartentag wieder. Als Vorbereitung für den großen Tag nimmt es vielen vielleicht auch die Angst und Aufregung. Ich kann das Buch jedem Kind von 2 bis 6 Jahren empfehlen, für die ganz kleinen natürlich als Vorlesebuch.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Conni kommt in den Kindergarten", geht es um ein Mädchen Namens Conni, die in den Kindergarten kommt.
Heute ist es soweit. Conni ist heute drei Jahre alt geworden. Dazu zieht sie ihr schönstes Kleid an. Für den Kindergarten braucht sie einige Sachen, und …
Mehr
In dem Buch "Conni kommt in den Kindergarten", geht es um ein Mädchen Namens Conni, die in den Kindergarten kommt.
Heute ist es soweit. Conni ist heute drei Jahre alt geworden. Dazu zieht sie ihr schönstes Kleid an. Für den Kindergarten braucht sie einige Sachen, und bekommt diese deshalb zum Geburtstag. Vor dem Kindergarten muss Conni noch zum Arzt gehen. Mama hält ihren Teddy so lange fest, bis sie fertig mit der Behandlung ist. Auf dem Weg in den KiGa, macht sich Conni sorgen. Was ist wenn sie dort keiner mag, und was ist wenn sie auf die Toilette muss?!
Mama beruhigt sie und erklärt ihr was sie in solchen Fällen machen muss...Wie wird es ihr dort wohl gefallen?!<br />Ich fand das Buch lehrend, da es zeigt wie es ist wenn man neu in den KiGa kommt. Ich würde es Kindern zwischen 4 und 6 Jahren empfehlen, die neu in den Kindergarten kommen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote