Conni im Krankenhaus / Lesemaus Bd.60
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Conni hat sich ein Bein gebrochen und muss ins Krankenhaus. Wie gut, dass Mama dabei ist! Aber bald hat Conni keine Angst mehr vor den Ärzten, dem Röntgen und dem Blutabnehmen. Und sie findet im Krankenhaus sogar eine Freundin.
___ LESEMAUS - Geschichten, die die Welt erklären! ___
Die Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche Texte und hochwertige Illustrationen vermitteln erstes Sachwissen zu wichtigen Themen aus dem Kinderalltag. Empfohlen von der Stiftung Lesen.
___ LESEMAUS - Geschichten, die die Welt erklären! ___
Die Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche Texte und hochwertige Illustrationen vermitteln erstes Sachwissen zu wichtigen Themen aus dem Kinderalltag. Empfohlen von der Stiftung Lesen.
Liane Schneider ist nach einem Studium von Chemie und Kunst Lehrerin geworden. Sie weiß daher, was Kinder interessiert und bewegt. In ihrer Freizeit malt, schreibt oder liest sie - am liebsten am Strand an irgendeinem Meer. Ihre eigene Tochter Conni ist inzwischen schon erwachsen. Eva Wenzel-Bürger (1932-2025) war eine erfolgreiche Kinderbuch-Illustratorin. Bei Carlsen hat sie zahlreiche Pixi- und Lesemaus-Bücher gezeichnet. Vor allem wurde sie durch ihre Conni-Bilderbücher bekannt.
Produktdetails
- Lesemaus-Bücher Nr.60
- Verlag: Carlsen
- 44. Aufl.
- Seitenzahl: 24
- Altersempfehlung: von 3 bis 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. Februar 1998
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 187mm x 4mm
- Gewicht: 78g
- ISBN-13: 9783551086327
- ISBN-10: 355108632X
- Artikelnr.: 07428988
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
Conni freut sich riesig, sie kann es einfach nicht lassen von ihrer neuen Rutsche vom Hochbett aus runter zu rutschen. Morgens will Conni erneut ihren Rutschspaß erleben, damit sie noch schneller die Rutsche runter sausen kann, schmiert sie die Rutsche mit Seife ein. Doch dann passiert der …
Mehr
Conni freut sich riesig, sie kann es einfach nicht lassen von ihrer neuen Rutsche vom Hochbett aus runter zu rutschen. Morgens will Conni erneut ihren Rutschspaß erleben, damit sie noch schneller die Rutsche runter sausen kann, schmiert sie die Rutsche mit Seife ein. Doch dann passiert der Unfall....<br />Als ich klein war fand ich das Buch sehr aufregend und wollte es immer wieder und wieder lesen. ich kenne zwar Kinder die probiert haben sich auch das Bein zu brechen nachdem sie das Buch gelesen haben. Aber weiterempfehelen würde ich es trotzdem an Jungen sowohl Mädchen im Alter 3-5.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Conni hat ein neues Hochbett mit Rutsche bekommen. Sie rutscht und rutscht die ganze Zeit ,aber ihr wurde es irgendwann zu langsam und schmierte Seife an die Rutsche. Sie war so schnell und knallte mit voller Wucht gegen den Schrank. Sie fing an zu weinen und Papa hörte es. Der Krankenwagen …
Mehr
Conni hat ein neues Hochbett mit Rutsche bekommen. Sie rutscht und rutscht die ganze Zeit ,aber ihr wurde es irgendwann zu langsam und schmierte Seife an die Rutsche. Sie war so schnell und knallte mit voller Wucht gegen den Schrank. Sie fing an zu weinen und Papa hörte es. Der Krankenwagen fährt sie ins Krankenhaus. Ihr Bein ist gebrochen! Sie lernt Ira kennen und spielt mit ihr. Ira wird entlassen und Conni möchte auch entlassen werden. Ihre Mami hohlt sie ab und bringt sie nach Hause.<br />Das Buch hat mir gefalle, weil es lustig ist. Ich empfele es Kindern im alter von drei-sieben jahren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Conni hat sich ein Bein gebrochen als sie auf ihre Rutsche Seife und Wasser gemacht hat. Kurze zeit später kam der Krankenwagen und brachte sie ins Krankenhaus. Anfangs hatte sie sehr Angst doch bald schon hatte sie sich an die neue Umgebung gewöhnt. Als sie sich schon richtig an den Gibs …
Mehr
Conni hat sich ein Bein gebrochen als sie auf ihre Rutsche Seife und Wasser gemacht hat. Kurze zeit später kam der Krankenwagen und brachte sie ins Krankenhaus. Anfangs hatte sie sehr Angst doch bald schon hatte sie sich an die neue Umgebung gewöhnt. Als sie sich schon richtig an den Gibs gewöhnt hatte, kam der Doktor und machte ihn weg. Kurze Zeit später durfte sie auch schon heim. Sie nahm sich vor, nie wieder so etwas zu machen...<br />Ich fand es sehr witzig , weil sie immer so viel Quatsch macht. Doch ich würde es mehr an kleinere Kinder weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Super,ein gebrochenes Bein hat sich Conni sicher nicht gewünscht.Zum Glück sind die Ärtzte alle sehr nett.Bald bekommt sie eine Zimmergenossin. sie ist auch sehr nett.Sie schaut sehr gerne zu,wenn eine Krankenschwester mit Conni Krankengymnastick macht.Bald kann Conni endlich wieder …
Mehr
Super,ein gebrochenes Bein hat sich Conni sicher nicht gewünscht.Zum Glück sind die Ärtzte alle sehr nett.Bald bekommt sie eine Zimmergenossin. sie ist auch sehr nett.Sie schaut sehr gerne zu,wenn eine Krankenschwester mit Conni Krankengymnastick macht.Bald kann Conni endlich wieder allein mit Krücken laufen.Hoffentlich kommt sie bald nach hause!!!<br />Das Buch hat mir sehr gefallen denn es ist toll geschrieben. Es enthält vile tolle bilder. Dieses buch ist für kinder ab 6Jahren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Als Connis Eltern nicht aufpassen (Mutter ist bei einem Elternabend, Vater sitzt vor dem Fernseher) schmiert Conni ihre Rutsche mit Seife und Wasser ein. Sie rutscht runter. Sie ist schnell, sehr schnell...... und da passiert es!!!! Conni knallt gegen ihren Schrank und weint. Sofort kommt ihr Vater …
Mehr
Als Connis Eltern nicht aufpassen (Mutter ist bei einem Elternabend, Vater sitzt vor dem Fernseher) schmiert Conni ihre Rutsche mit Seife und Wasser ein. Sie rutscht runter. Sie ist schnell, sehr schnell...... und da passiert es!!!! Conni knallt gegen ihren Schrank und weint. Sofort kommt ihr Vater ins Zimmer und ruft den Krankenwagen. Im Krankenhaus wird ihr erzählt, dass ihr Bein gebrochen ist und dass sie einige Tage im Krankenhaus bleiben müsse. Das ist dann doch nicht so schlimm wie sie es sich vorgestellt hat, denn dort lernt sie ein Mädchen kennen und sie wird eine neue Freundin von Conni.<br />Das Buch ist sehr gut für Eltern kleiner Kindern geeignet, denn man kann es sehr gut vorlesen und mit den Bildern anschaulich beschreiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Conny muss ins Krankenhaus, da sie sich den Fuß gebrochen hat, da sie die Rutsche ihres Bettes gerutscht ist.Im Krankenhaus findet sie eine neue Freundin und lernt viel. Sie muss lernen auf dem Gibs zu gehen.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da man viel über das Krankenhaus …
Mehr
Conny muss ins Krankenhaus, da sie sich den Fuß gebrochen hat, da sie die Rutsche ihres Bettes gerutscht ist.Im Krankenhaus findet sie eine neue Freundin und lernt viel. Sie muss lernen auf dem Gibs zu gehen.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da man viel über das Krankenhaus lernt. :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Conni rutscht und rutscht obwohl sie schon schlafen sollte. Heimlich holt sie Seife und schmiert sie auf die Rutsche, damit sie noch schneller rutscht. Plötzlich macht es rumms und Papa kommt schnell gelaufen. Conni ist gegen den Schrank gerutscht. Ihr Vater ruft den Krankenwagen und Connis …
Mehr
Conni rutscht und rutscht obwohl sie schon schlafen sollte. Heimlich holt sie Seife und schmiert sie auf die Rutsche, damit sie noch schneller rutscht. Plötzlich macht es rumms und Papa kommt schnell gelaufen. Conni ist gegen den Schrank gerutscht. Ihr Vater ruft den Krankenwagen und Connis Mama an. Am Krankenhaus wartet schon am Krankenhaus auf sie. Sie ist sofort vom Elternabend gekommen. Conni wurde geröncht. und hat einen Spritze bekommen damit es nich so weh tut. Schließlich wurde sie Kinderstation gebracht. Am nächsten Tag wurde sie operriert im OP Saal. Zwei Tage nach der OP musste sie jeden Tag gymnastik machen. Dann kam ein anderes Mädchen auf ihr Zimmer. Das Mädchen hieß Ina. Mit der ihr hat Conni immer gespielt.<br />Das Buch hat mir sehr gut weil es sehr spannend war. Ich empfele das Buch weiter an alle kleinen Leseratten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Conni im Krankenhaus" von Liane Schneider und Eva Wenzel-Brüger geht es um ein kleines Mädchen, dass sich beim Spielen ein Bein gebrochen hat. Nun wird sie vom Krankenwagen abgeholt und nach einiger Zeit lernt sie ihr Zimmerpartnerin immer mehr kennen und die beiden …
Mehr
In dem Buch "Conni im Krankenhaus" von Liane Schneider und Eva Wenzel-Brüger geht es um ein kleines Mädchen, dass sich beim Spielen ein Bein gebrochen hat. Nun wird sie vom Krankenwagen abgeholt und nach einiger Zeit lernt sie ihr Zimmerpartnerin immer mehr kennen und die beiden werden gute Freundinnen.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil Conni Abenteuer im wirklichen Leben erlebt. Ich empfehle das Buch am kleine Mädchen weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es Ist eigentlich ein ganz normaler Abend!
Doch dann rutscht Conni voll gegen ihren Schrank!Ihr Bein tut schrecklich weh!Ihr Papa holt einen Krankenwagen,der Conni ins Krankenhaus bringen soll.Dort erlebt sie ein paar lustige Tage im Krankenhaus,und merkt dabei dass das Krankenhaus gar nicht so …
Mehr
Es Ist eigentlich ein ganz normaler Abend!
Doch dann rutscht Conni voll gegen ihren Schrank!Ihr Bein tut schrecklich weh!Ihr Papa holt einen Krankenwagen,der Conni ins Krankenhaus bringen soll.Dort erlebt sie ein paar lustige Tage im Krankenhaus,und merkt dabei dass das Krankenhaus gar nicht so schlimm ist!<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen,weil man dort erkennt wie schön es eigentlich im Krankenhaus ist,und man davor keine Angst haben brauch!ich würde es auf jedenfall weiter empfiehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Oh Nein! Conni weint bitterlich.sie ist vom Bett gefallen und ihr Bein tut schrecklich weh.Schnell Papa und sie ins Krankenhaus,auch Mama kommt hinteher.Es ist schrecklich! Conni hat sich das Bein gebrochen.Aber schon bald geht es ihr besser,Denn sie hat eine sehr nette Bettnachbarin<br />Mir …
Mehr
Oh Nein! Conni weint bitterlich.sie ist vom Bett gefallen und ihr Bein tut schrecklich weh.Schnell Papa und sie ins Krankenhaus,auch Mama kommt hinteher.Es ist schrecklich! Conni hat sich das Bein gebrochen.Aber schon bald geht es ihr besser,Denn sie hat eine sehr nette Bettnachbarin<br />Mir gefällt das Buch ,weil es eine super tolle Geschichte ist.für alle Conni Freundininnen ist es perfekt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
