Barbara Iland-Olschewski
Gebundenes Buch
Conni im Ferienlager / Abenteuerspaß mit Conni Bd.1
Ein lustiges Abenteuer im Sommercamp für Kinder ab 8
Illustration: Legien, Sabine
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Ferienlager mit Conni: Ein Camping-Abenteuer mit Lagerfeuer, Baumhaus und BadeausflugConni ist nervös: Sie fährt ganz ohne Paul, Anna und Billi ins Nachhaltigkeits-Feriencamp auf dem Gelände des alten Kieswerks. Nicht einmal Jakob darf mitkommen. Ob sie wohl neue Freundschaften schließen kann?Zum Glück lernt sie schon bei ihrer Ankunft auf dem Parkplatz Tamino und seinen Vater Alexandros kennen. Alexandros wird für die Kinder und die erwachsenen Aufsichtspersonen im Camp kochen - in einem Zelt! Bald schon trifft Conni die anderen Kinder und stellt erschrocken fest, dass diese schon kl...
Im Ferienlager mit Conni: Ein Camping-Abenteuer mit Lagerfeuer, Baumhaus und Badeausflug
Conni ist nervös: Sie fährt ganz ohne Paul, Anna und Billi ins Nachhaltigkeits-Feriencamp auf dem Gelände des alten Kieswerks. Nicht einmal Jakob darf mitkommen. Ob sie wohl neue Freundschaften schließen kann?
Zum Glück lernt sie schon bei ihrer Ankunft auf dem Parkplatz Tamino und seinen Vater Alexandros kennen. Alexandros wird für die Kinder und die erwachsenen Aufsichtspersonen im Camp kochen - in einem Zelt! Bald schon trifft Conni die anderen Kinder und stellt erschrocken fest, dass diese schon kleine Gruppen gebildet haben. Zum Glück sind cie alle sehr nett, wie auch die Campleitung Nahla, Bufdi Svea und Sozialarbeiter Mucki. Für die ein oder andere Überraschung sorgt Nahlas Hund Boing.
Das Essen am Lagerfeuer, die Ausflüge und Spiele mit der Gruppe machen richtig Spaß. Nur ein Mädchen scheint sich in der Gruppe nicht wirklich wohlzufühlen: Lotte. Die Stimmung im Baumhaus, das Conni, Sara und Lotte zum Schlafen teilen, ist alles andere als gut. Erst, als die Modenschau mit Recycling-Kreationen vorbereitet werden soll, nähern sich Conni und Lotte an. Dabei stellen sie fest, dass auch ganz unterschiedliche Kinder Freundschaft schließen können.
Die neue Kinderbuch-Reihe "Abenteuerspaß mit Conni" startet im Ferienlager!
sommerlicher Camping-Spaß mit Lagerfeuer, Wanderungen und Übernachtung in BaumhäusernConni lernt neue, ganz unterschiedliche Kinder und Erwachsene kenneninhaltlich größtenteils losgelöst von den anderen Conni-ReihenFerienlektüre für Kinder ab 8 Jahren
Conni ist nervös: Sie fährt ganz ohne Paul, Anna und Billi ins Nachhaltigkeits-Feriencamp auf dem Gelände des alten Kieswerks. Nicht einmal Jakob darf mitkommen. Ob sie wohl neue Freundschaften schließen kann?
Zum Glück lernt sie schon bei ihrer Ankunft auf dem Parkplatz Tamino und seinen Vater Alexandros kennen. Alexandros wird für die Kinder und die erwachsenen Aufsichtspersonen im Camp kochen - in einem Zelt! Bald schon trifft Conni die anderen Kinder und stellt erschrocken fest, dass diese schon kleine Gruppen gebildet haben. Zum Glück sind cie alle sehr nett, wie auch die Campleitung Nahla, Bufdi Svea und Sozialarbeiter Mucki. Für die ein oder andere Überraschung sorgt Nahlas Hund Boing.
Das Essen am Lagerfeuer, die Ausflüge und Spiele mit der Gruppe machen richtig Spaß. Nur ein Mädchen scheint sich in der Gruppe nicht wirklich wohlzufühlen: Lotte. Die Stimmung im Baumhaus, das Conni, Sara und Lotte zum Schlafen teilen, ist alles andere als gut. Erst, als die Modenschau mit Recycling-Kreationen vorbereitet werden soll, nähern sich Conni und Lotte an. Dabei stellen sie fest, dass auch ganz unterschiedliche Kinder Freundschaft schließen können.
Die neue Kinderbuch-Reihe "Abenteuerspaß mit Conni" startet im Ferienlager!
sommerlicher Camping-Spaß mit Lagerfeuer, Wanderungen und Übernachtung in BaumhäusernConni lernt neue, ganz unterschiedliche Kinder und Erwachsene kenneninhaltlich größtenteils losgelöst von den anderen Conni-ReihenFerienlektüre für Kinder ab 8 Jahren
Barbara lland-Olschewski begann während ihres Studiums an der Kunstakademie Düsseldorf Geschichten in Form von Kurzfilmen zu erzählen. Sie lernte das Drehbuch-Handwerk am Kölner Filmhaus und war für verschiedene Fernsehformate als Regisseurin, Redakteurin und Autorin tätig. Dabei merkte sie, wie viel Spaß es ihr macht, für Kinder zu schreiben. Heute lebt sie in München und es sind bereits zahlreiche Kinderbücher von ihr erschienen.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 119
- Altersempfehlung: von 8 bis 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 147mm x 17mm
- Gewicht: 266g
- ISBN-13: 9783551191717
- ISBN-10: 3551191719
- Artikelnr.: 69209687
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
Ferienspaß mit Conni
Die Abenteuer von Conni begleiten meine Töchter seit klein auf, daher waren wir gespannt auf die neuaufgelegte Abenteuerreihe von Conni. Der erste Band "Conni im Ferienlager" hat meiner 8-Jährigen gut gefallen.
Conni fährt alleine …
Mehr
Ferienspaß mit Conni
Die Abenteuer von Conni begleiten meine Töchter seit klein auf, daher waren wir gespannt auf die neuaufgelegte Abenteuerreihe von Conni. Der erste Band "Conni im Ferienlager" hat meiner 8-Jährigen gut gefallen.
Conni fährt alleine zum Feriencamp und lernt dort neue Freunde kennen, was ihre Nervosität mildert. Obwohl die anderen Kinder bereits Gruppen gebildet haben, sind sie alle nett. Sie haben Spaß bei gemeinsamen Aktivitäten wie Lagerfeuer, Ausflügen und Spielen. Nur Lotte verhält sich so, als würde sie gar nicht dazu gehören wollen. Die Stimmung im Baumhaus ist angespannt, aber im Verlauf der Geschichte nähern sich Conni und Lotte an und erkennen, dass auch unterschiedliche Kinder Freundschaft schließen können.
Das Buch ist sommerlich und kurzweilig geschrieben, perfekt für Leserinnen ab 8 Jahren. Es bietet eine Vielzahl von wichtigen Themen, darunter Nachhaltigkeit, Freundschaft, familiäre Probleme und Abbau von Vorurteilen. Besonders erfreulich ist, dass nun auch Diversität in Connis Welt Einzug gehalten hat.
Die Schwarzweiß-Illustrationen passen gut zur Geschichte und lockern sie auf. Das Buch ist unabhängig von den anderen Conni-Reihen lesbar, sodass es auch für Conni-Neulinge geeignet ist, aber dennoch die vertraute Atmosphäre der Conni-Geschichten bewahrt.
"Conni im Ferienlager" ist eine gelungene Mischung aus Unterhaltung und wichtigen Themen, ideal als Ferienlektüre für Kinder, die neue Freundschaften und aufregende Abenteuer erleben möchten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch "Conni im Ferienlager" mit meiner Tochter gelesen. Es besteht aus vielen kleinen Kapiteln, sodass man fast jederzeit eine Pause einlegen kann. Allerdings fanden wir es meist so spannend, dass wir mehr Kapitel als geplant gelesen haben. Durch diese gute Struktur, die gute …
Mehr
Ich habe das Buch "Conni im Ferienlager" mit meiner Tochter gelesen. Es besteht aus vielen kleinen Kapiteln, sodass man fast jederzeit eine Pause einlegen kann. Allerdings fanden wir es meist so spannend, dass wir mehr Kapitel als geplant gelesen haben. Durch diese gute Struktur, die gute Schriftgröße, nicht allzu lange Sätze und die kleinen Bildchen eignet sich das Buch auch sehr gut für Erstleser. Außerdem sind auch die Seiten qualitativ gut, da sie etwas fester sind. So kann man auch mal einfach schön blättern und sich die Seiten anschauen. Im ersten Moment mussten wir uns daran gewöhnen, dass Conni nicht ganz wie die typische Conni aussieht. Vielleicht liegt es daran, dass die Bildchen in schwarz weiß gehalten sind und man so nicht den typischen Ringelpulli in rot weiß sieht.
Meine Tochter und ich hatten definitiv sehr viel Spaß das Abenteuer von Conni zu verfolgen und freuen uns schon auf Band 2.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Neue Abenteuer mit Conni
Als eingefleischte Conni-Fans waren wir sehr gespannt auf die neue Reihe "Abenteuerspaß mit Conni". Die neue Reihe stammt nun aus der Feder von Barbara Iland-Oleschewski und mit Sabine Legien ist nun auch eine neue Illustratorin am Werk. Dies fällt …
Mehr
Neue Abenteuer mit Conni
Als eingefleischte Conni-Fans waren wir sehr gespannt auf die neue Reihe "Abenteuerspaß mit Conni". Die neue Reihe stammt nun aus der Feder von Barbara Iland-Oleschewski und mit Sabine Legien ist nun auch eine neue Illustratorin am Werk. Dies fällt auch direkt auf, da Conni sich optisch "verändert" hat und die Ähnlichkeit zur altbekannten Conni leider nur noch durch die Frisur und das Streifenshirt angedeutet wird. Das finden wir schade, da es sich ja eigentlich weiterhin um das gleiche Mädchen handelt. Die übrigen Illustrationen, alle in schwarz/weiß gehalten, gefallen uns aber sehr gut und sind sehr zahlreich vorhanden, so dass die Geschichte gut bildlich unterstrichen wird.
Im ersten Band der neuen Reihe "Conni im Ferienlager ", fährt Conni ohne ihre Freunde Paul, Anna und Billi in ein Nachhaltigkeitsferienlager. Etwas mulmig fühlt sie sich schon dabei, lernt aber sehr schnell neue Kinder kennen.
Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam geschrieben und lässt sich gut lesen bzw. vorlesen. Durch den Start zu Hause bei Familie Klawitter und der Tatsache, dass Conni ihre Freunde Paul, Billi und Anna vermisst sind die Anknüpfungspunkte zu den anderen Geschichten gegeben.
Schön finden wir, dass Conni in diesem Band neue Kinder kennenlernt und das Thema Nachhaltigkeit behandelt wird.
Ein gelungener Start einer neuen Conni-Reihe, lediglich aufgrund der neuen Illustration von Conni ziehen wir einen Punkt ab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch lädt durch das farbenfrohe Cover direkt dazu ein es zu lesen.
Zu Beginn war ich etwas skeptisch über die Aufmachung, da mich die Bücher schon sehr lange begleiten. Und mit den Jahren ist auch Conni älter geworden. Es ist einfach anders als man es kennt. Schlussendlich …
Mehr
Das Buch lädt durch das farbenfrohe Cover direkt dazu ein es zu lesen.
Zu Beginn war ich etwas skeptisch über die Aufmachung, da mich die Bücher schon sehr lange begleiten. Und mit den Jahren ist auch Conni älter geworden. Es ist einfach anders als man es kennt. Schlussendlich könnte mich das Buch sehr überzeugend, durch die spannende Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Conni beschließt in den Ferien in ein Ferienlager zu fahren fühlt sie sich richtig groß. Sie fährt ganz alleine ins Ferienlager, ohne Ihre Freunde Anna, Billi und Paul. Als es endlich soweit ist, fühlt Conni sich gar nicht mehr so groß und weiß nicht ob es …
Mehr
Als Conni beschließt in den Ferien in ein Ferienlager zu fahren fühlt sie sich richtig groß. Sie fährt ganz alleine ins Ferienlager, ohne Ihre Freunde Anna, Billi und Paul. Als es endlich soweit ist, fühlt Conni sich gar nicht mehr so groß und weiß nicht ob es die richtige Entscheidung war, ganz alleine zu fahren. Auch der Start gestaltet sich etwas holprig und Conni hat ein paar Schwierigkeiten mit Lotte, die durch Ihr Verhalten immer wieder aneckt. Am liebsten möchte Conni direkt wieder mit Papa nach Hause fahren. Doch nach einigen Startschwierigkeiten findet Conni schnell neue Freunde und auch das Verhältnis zu Lotte ändert sich.
Das Buch ist in kleine Kapitel eingeteilt, mit einer sehr angenehmen Schriftgröße. Somit eignet sich das Buch nicht nur zum Vorlesen sondern auch für Erst- und Selbstleser.
Die Schreibstil ist sehr angenehm und die Geschichte lässt sich dadurch flüssig lesen. Man kann sich in die Situation der einzelnen Charaktere sehr gut hineinversetzen.
Die Geschichte handelt von Mut, Vertrauen, Freundschaft und zeigt wie wichtig Zusammenarbeit und Zusammenhalt ist.
Conni im Ferienlager hat uns sehr gut gefallen und ist eine absolute Kauf- und Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um Conni, die zum erstmal ins Ferienlager geht. Aber eigentlich hat sie darauf keine Lust und würde viel lieber zu Hause bleiben. Als dann im Camp auch noch ein Mädchen namens Lotte ständig ärgert, wird die Laune von Conni nicht besser. …
Mehr
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um Conni, die zum erstmal ins Ferienlager geht. Aber eigentlich hat sie darauf keine Lust und würde viel lieber zu Hause bleiben. Als dann im Camp auch noch ein Mädchen namens Lotte ständig ärgert, wird die Laune von Conni nicht besser. Zum Glück hat sie Sara kennengelernt mit der sie zusammen in einem tollen Baumhaus wohnt. Doch eines Nachts bemerkt Conni, dass Lotte nicht so hart ist wie sie vorgibt zu sein.
🦌Mein Eindruck:🦌
Eine schöne Geschichte, die auch im echten Leben so passieren könnte. Zum einen haben wir oft keine Lust von zu Hause weg zu sein und zum anderen gibt es immer wieder Kinder die in ihrer Schale weicher sind. Warum das so ist, gilt es herauszufinden, denn oft sind sie netter als man glaubt und es entwickeln sich unerwartete Freundschaften. Zudem lernt man auch noch etwas über das Thema Nachhaltigkeit.
Harmonische, schwarz-weiße Illustrationen runden dieses schöne und teilweise auch humorvolle Buch der griechischen Kochkunst ab.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Conni im Ferienlager" ist eine tolle Abenteuergeschichte von Barbara Iland-Olschewski. Wie schon in früheren Conni- Büchern wird ein Thema aus dem Alltag von Kindern aufgegriffen. In diesem Fall der erste Urlaub ohne Eltern in einem Ferienlager. Es werden Freude, Zweifel und …
Mehr
"Conni im Ferienlager" ist eine tolle Abenteuergeschichte von Barbara Iland-Olschewski. Wie schon in früheren Conni- Büchern wird ein Thema aus dem Alltag von Kindern aufgegriffen. In diesem Fall der erste Urlaub ohne Eltern in einem Ferienlager. Es werden Freude, Zweifel und Ängste erwähnt, Gedanken, ob alles klappt. Dann aber auch wieder so viel positives, das Kindern Mut zu einem Ferienlager gemacht wird. Neben dem Thema Ferienlager geht es auch ums Thema Freundschaften schließen und um das sehr wichtige Thema der Wiederverwertung.
Das geschriebene ist sehr authentisch, d.h. es könnte irgendwo tatsächlich so geschehen sein. Auch die Hauptfiguren kommen natürlich und authentisch rüber.
Das Cover hat mich angesprochen und die Bilder im Buch sind passend, lassen aber auch noch Phantasie zu.
Der Text ist in kleine Kapitel unterteilt und einfach zu lesen.
Viel Spaß dabei!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch fasst sich gut an. Auch dieser raue Streifen an der Seite ist etwas anderes. Das Cover ist wie ein Urlaubsfoto von tollen Momenten und ansprechend aber einfach gehalten. Zu Beginn werden alle Personen mit Bild und Namen gezeigt. So hat man einen ersten Überblick. Die typischen Conni …
Mehr
Das Buch fasst sich gut an. Auch dieser raue Streifen an der Seite ist etwas anderes. Das Cover ist wie ein Urlaubsfoto von tollen Momenten und ansprechend aber einfach gehalten. Zu Beginn werden alle Personen mit Bild und Namen gezeigt. So hat man einen ersten Überblick. Die typischen Conni Freunde fehlen und es ist klar erkennbar, dass sie in dieser Reihe älter ist. Die Geschichte ist mit allen Gefühlen toll aufgebaut. Das erste Mal längere Zeit ohne Eltern und Freunde. Mit einer Angst von ich möchte doch nicht, dann die vielen neuen Personen, die man langsam kennenlernt. Viele spannendes Abenteuer und Situationen, ein klassischer Streit und dann finden doch alle zusammen und haben eine tolle Zeit. Das Thema Nachhaltigkeit,welches auch noch extra Seiten am Ende hat, kommt mir etwas zu kurz. Es wird immer wieder angerissen und ist es dann doch nicht. Ansonsten ein tolles Buch, welches sich gut und schnell lesen lässt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Conni gibt es nun für unterschiedliche Altersgruppierungen und man verfolgt sehr gerne die Abenteuer des blonden und fröhlichen Mädchens mit dem roten Haarband. In diesem ersten Band der Feeienlagerreihe, muss Conni mal ganz ohne ihre besten Freunde Paul, Anna und Billi auskommen, …
Mehr
Conni gibt es nun für unterschiedliche Altersgruppierungen und man verfolgt sehr gerne die Abenteuer des blonden und fröhlichen Mädchens mit dem roten Haarband. In diesem ersten Band der Feeienlagerreihe, muss Conni mal ganz ohne ihre besten Freunde Paul, Anna und Billi auskommen, denn sie fährt ins Nachhaltigkeits-Feriencamp. Dort erfährt sie, wie auch der Leser, viel Neues und Wichtiges über das Thema der Nachhaltigkeit. Conni findet sehr schnell Anschluss an den Rest der Gruppe. Es geht wie immer hoch her und die Geschichte ist wie immer mit viel Humor und Witz gespickt, auch wenn nun andere Kinder und Erwachsene an dir Seite von Conni treten. Man lernt Conni von einer neuen Seite kennen, was das Ganze so spannend macht. Man kann die Reihe auch ganz gut unabhängig von der bekannten Reihe lesen und damit losgelöst von den anderen Bänden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Conni im Ferienlager" ist ein neuer Conni Band für Kinder ab 8 Jahren zum Selbstlesen, aber auch schon für jüngere Kinder zum Vorlesen geeignet.
Conni verbringt dieses Jahr eine Woche der Ferien im Ferienlager, leider hat niemand ihrer Freunde Zeit und kann mit, so …
Mehr
"Conni im Ferienlager" ist ein neuer Conni Band für Kinder ab 8 Jahren zum Selbstlesen, aber auch schon für jüngere Kinder zum Vorlesen geeignet.
Conni verbringt dieses Jahr eine Woche der Ferien im Ferienlager, leider hat niemand ihrer Freunde Zeit und kann mit, so startet sie dieses Abenteuer zunächst alleine. Schon bei der Ankunft lernt sie Tamino kennen und auch die anderen Kindern machen einen netten Eindruck, außer Lotte. Als Lotte dann auch noch zusammen mit Conni und Sara im Baumhaus schlafen soll ist die Begeisterung nicht sehr groß. Aber Lottes Verhalten hat einen Grund und vielleicht wird ja im Laufe des Ferienlagers doch noch alles super!
Neben dem großen Thema Freundschaft und Miteinander wird auch das Thema Nachhaltigkeit immer wieder bewusst aufgenommen.
Das Buch ist schwarz/weiß illustriert und sehr ansprechend, allerdings schaut Conni optisch ein wenig verändert aus.
Das Buch ist toll geschrieben und genau richtig für die Zielgruppe. Auch die Kapitellänge ist genau richtig. So macht Conni auch den älteren Kindern wieder Spass!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für