
Conni geht zum Zahnarzt / Lesemaus Bd.56
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eines Abends entdeckt Conni beim Zähneputzen eine kleine braune Stelle am Zahn. Für Mama ist der Fall klar: Conni muss zum Zahnarzt. Aber die findet das gar nicht gut wo Michel im Kindergarten behauptet hat, dass Zahnärzte mit Bohrmaschinen Löcher in Zähne bohren! Zum Glück kommt Mama mit und dann wird der Zahnarztbesuch für Conni doch noch eine spannende Sache.LESEMAUS - Geschichten, die die Welt erklären! Die Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche Texte und hochwertige Illustrationen vermitteln erstes Sachwissen zu wich...
Eines Abends entdeckt Conni beim Zähneputzen eine kleine braune Stelle am Zahn. Für Mama ist der Fall klar: Conni muss zum Zahnarzt. Aber die findet das gar nicht gut wo Michel im Kindergarten behauptet hat, dass Zahnärzte mit Bohrmaschinen Löcher in Zähne bohren! Zum Glück kommt Mama mit und dann wird der Zahnarztbesuch für Conni doch noch eine spannende Sache.
LESEMAUS - Geschichten, die die Welt erklären! Die Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche Texte und hochwertige Illustrationen vermitteln erstes Sachwissen zu wichtigen Themen aus dem Kinderalltag. Empfohlen von der Stiftung Lesen.
LESEMAUS - Geschichten, die die Welt erklären! Die Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche Texte und hochwertige Illustrationen vermitteln erstes Sachwissen zu wichtigen Themen aus dem Kinderalltag. Empfohlen von der Stiftung Lesen.
illustriert schon seit vielen Jahren Kinderbücher. Für Carlsen hat sie viele Pixi- und Lesemaus-Bücher gezeichnet. Vor allem aber verdanken wir ihr die schönen Conni-Bilderbücher!
Eva Wenzel-Bürger illustriert schon seit vielen Jahren Kinderbücher. Für sie hat die Figur Pixi und sehr viele Lesemausbücher gezeichnet. Vor allem aber verdanken wir ihr inzwischen mehr als zwanzig Conni-Bücher.
Eva Wenzel-Bürger illustriert schon seit vielen Jahren Kinderbücher. Für sie hat die Figur Pixi und sehr viele Lesemausbücher gezeichnet. Vor allem aber verdanken wir ihr inzwischen mehr als zwanzig Conni-Bücher.

Produktdetails
- Lesemaus-Bücher Nr.56
- Verlag: Carlsen
- 28. Aufl.
- Altersempfehlung: von 3 bis 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. März 2001
- Deutsch
- Abmessung: 192mm x 192mm x 3mm
- Gewicht: 86g
- ISBN-13: 9783551086273
- ISBN-10: 3551086273
- Artikelnr.: 06301113
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Conni geht zum Zahnarzt, weil sie ein Loch im Zahn hat. Sie hat Angst, weil ein Kind aus ihrem Kindergarten gesagt hat: "Beim Zahnarzt bohren sie dir Löcher in die Zähne" Aber das stimmt gar nicht.<br />Ich würde das Buch weiter empfehlen an kleine Pixi-Fans.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Conni geht zum Zahnarzt" geht es um ein kleines Mädchen namens Conni. Eines Abends beim Zähneputzen entdeckt sie eine braune Stelle am Zahn, die sich nicht wegputzen lässt. Connis Mama glaubt, dass sie ein Loch hat. Am nächsten Tag erzählt Conni im …
Mehr
In dem Buch "Conni geht zum Zahnarzt" geht es um ein kleines Mädchen namens Conni. Eines Abends beim Zähneputzen entdeckt sie eine braune Stelle am Zahn, die sich nicht wegputzen lässt. Connis Mama glaubt, dass sie ein Loch hat. Am nächsten Tag erzählt Conni im Kindergarten, dass sie zum Zahnarzt muss. Anna meint, dass es nicht so schlimm ist, aber Michel behauptet, dass der Zahnarzt mit einer Bohrmaschine Löcher in die Zähne bohrt und Conni bekommt Angst, weil sie an Papas Bohrmaschine denken muss. Zuhause fragt sie Papa gleich ob man mit seiner Bohrmaschine auch in Zähne bohren kann und Papa kann sie beruhigen, da er ihr erzählt, was es mit der Bohrmaschine auf sich hat und wozu sie beim Zahnarzt gebraucht wird. In der nächsten Woche geht Conni dann mit ihrer Mama zum Zahnarzt. Zuerst spielt Conni im Wartezimmer mit einem Puppenhaus und anschließend wird Conni aufgerufen und geht mit Mama ins Behandlungszimmer. Dort klettert Conni auf einen gemütlichen Stuhl, den die Arzthelferin hoch und runter fahren lässt. Das macht Conni Spaß. Nach kurzer Zeit kommt auch die nette Zahnärztin herein und untersucht Connis Zähne. Dabei stellt sie fest, dass Conni wirklich ein Loch im Zahn hat. Deshalb wir in ihrem Mund gebohrt und dann bekommt sie noch eine Füllung in den Zahn. Zum Schluss kriegt Conni sogar noch ein kleines Geschenk und stellt fest, dass zum Zahnarzt gehen überhaupt nicht schlimm ist.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es kleinen Kindern zeigen kann, dass sie keine Angst vor dem Zahnarzt haben müssen, da das Bohren zum Beispiel nur ein bisschen unangenehm ist, aber nicht weh tut. Deshalb empfehle ich dieses Buch weiter, denn es ist auch gut verständlich geschrieben und enthält viele schöne Bilder. Außerdem hat das Buch eine gute Länge und ist deshalb sehr gut zum Vorlesen geeignet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eines Tages entdeckt Conni beim Zähneputzen eine braune Stelle in ihrem Mund. Sie läuft zu ihrer Mutter und fragt, was das sein kann. Ihr Mutter erklärt ihr, dass sie ein Loch im Zahn hat. Dann fahren sie zum Zahnarzt. Weil Conni ein bisschen Angst hat, nimmt sie ihren Teddy mit. Im …
Mehr
Eines Tages entdeckt Conni beim Zähneputzen eine braune Stelle in ihrem Mund. Sie läuft zu ihrer Mutter und fragt, was das sein kann. Ihr Mutter erklärt ihr, dass sie ein Loch im Zahn hat. Dann fahren sie zum Zahnarzt. Weil Conni ein bisschen Angst hat, nimmt sie ihren Teddy mit. Im Behandlungszimmer bekommt sie von der Arzthelferin ein Lätzchen und schaut sich dann alle interessanten Geräte an. Dann kommt die Ärtztin und schaut ihr in den Mund. An einem Zahn findet die Ärtztin ein kleines Loch. Sie erklärt Conni, dass Süßigkeiten und Essensreste an den Zähnen kleben bleiben. Dadurch werden die Zähne angegriffen. Deshalb sollte Conni nach jedem Essen ihre Zähne putzen. Conni bekommte ein Füllung in das Loch - eine Plombe. Dann zeigt die Ärtztin Conni, wie mann am besten die Zähne putzt. Zum Schluß bekommt Conni einen kleinen Zahnarztspiegel geschenkt. Zu Hause untersucht mit dem Spiegel die Zähne ihres Vaters.<br />Das Buch hat mir gut gefallen, weil man etwas darüber lernt, wie man besten seine Zähne gesund hält. Außerdem würde ich Kindern im Alter von 3-5 weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Oh nein ! Als Conni morgens beim Zähneputzen eine schwarze Stelle an ihrem Zahn entdeckt, sagt sie es sofort Mama. Mama meint sie muss zum Zahnarzt. Als Conni im Kindergarten erzählt das sie zum Zahnarzt muss, sagt Michael, dass die dort mit einer Bohrmaschine in den Zähnen bohren …
Mehr
Oh nein ! Als Conni morgens beim Zähneputzen eine schwarze Stelle an ihrem Zahn entdeckt, sagt sie es sofort Mama. Mama meint sie muss zum Zahnarzt. Als Conni im Kindergarten erzählt das sie zum Zahnarzt muss, sagt Michael, dass die dort mit einer Bohrmaschine in den Zähnen bohren und andere schlimme Sachen machen. Da Conni Angst davor hatte das ihr die Ärzte in den Zähnen bohren, fragt sie am Abend Papa ob man wirklich mit einer Bohrmaschine, wie er eine hat, in den Zähnen bohrt. Papa beruhigt sie, denn die Ärzte benutzen nicht solche große Bohrmaschine wie seine, sondern eine kleine feine die gar nicht wehtut. Da ist Conni beruhigt. Dann ist es so weit. Mama geht mit Conni zum Zahnarzt, aber dort angekommen muss sie noch lange im Wartezimmer warten. Als sie aufgerufen wird bekommt Conni ein Lätzchen um den Hals, damit sie nicht auf ihr schönen Pulli tropft, wenn sie den Mund so lang offenhalten muss. Doch als die Ärzte ihr ganz vorsichtig mit dem kleinen Bohrer das Loch vergrößern um eine Füllung einzufügen, tut das gar nicht weh. Als Conni mit der Behandlung fertig ist, bekommt sie noch ein Spielzeug als Belohnung. Im Kindergarten erzählt sie stolz, dass es gar nicht schlimm beim Zahnarzt war und dass sie sogar ein Spielzeug bekommen hat. Am Abend schaut sie bei Papa ob er auch Löcher in den Zähnen hat.<br />Ich finde das Buch „Conni geht zum Zahnarzt „ gut, da es zeigt das man keine Angst vor dem Zahnarzt haben, auch nicht wenn man noch nie da gewesen ist. Außerdem finde ich es nett und lustig geschrieben. Ich wurde das Buch allen Kinder zwischen 2-6 Jahren empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um ein Mädchen namens Conni. Sie hat ein kleines Loch im Zahn, deswegen muss sie zum Zahnarzt. Als sie am nächsten Morgen im Kindergarten ist, erzählt es Conni und Michael behauptet, dass der Zahnarzt mit der Bohrmaschine Löcher in die Zähne bohrt, …
Mehr
In diesem Buch geht es um ein Mädchen namens Conni. Sie hat ein kleines Loch im Zahn, deswegen muss sie zum Zahnarzt. Als sie am nächsten Morgen im Kindergarten ist, erzählt es Conni und Michael behauptet, dass der Zahnarzt mit der Bohrmaschine Löcher in die Zähne bohrt, deshalb hat Coni Angst. Also beruhigt sie Papa am Abend. Dann ist es soweit und Mama gibt der Zahnarzthelferin eine Karte und Conni spielt im Wartezimmer. Dann wird sie aufgerufen und geht in das Behandlungszimmer und bekommt ein Lätzchen um. Danach zeigt Conni der Zahnärztin ihren Wackelzahn. Sie guckt sich die Zähne von Conni an und entdeckt ein kleines Loch, deswegen muss die Zahnärztin eine Füllung hineinmachen. Später zeigt die Zahnärztin Conni noch mit einem großem Gebiss, wie man sich richtig die Zähne putzt und Conni bekommt einen Zahnarztspiegel geschenkt. Am Abend untersucht sie Papa und entdeckt zwei kleine Löcher, also muss Papa auch zum Arzt.<br />Dieses Buch gefällt mir gut, weil es Intressant ist wie das so beim Zahnarzt ist, man lernt auch etwas. Ich empfehle dieses Buch für Mädchen die gerne Conni lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch handelt von Conni. Sie putzt ihre Zähne und entdeckt ein kleines Loch in einem Zahn. Deswegen muss sie zum Zahnarzt. Conni geht in den Kindergarten und erzählt, dass sie ein Loch im Zahn hat. Anna tröstet sie und Michael behauptet, dass der Zahnarzt mit einer Bohrmaschine …
Mehr
Dieses Buch handelt von Conni. Sie putzt ihre Zähne und entdeckt ein kleines Loch in einem Zahn. Deswegen muss sie zum Zahnarzt. Conni geht in den Kindergarten und erzählt, dass sie ein Loch im Zahn hat. Anna tröstet sie und Michael behauptet, dass der Zahnarzt mit einer Bohrmaschine Löcher in die Zähne bohrt, deswegen hat Conni nun Angst. Papa beruhigt sie am Abend. Es ist soweit und Conni geht mit ihrer Mutter zum Zahnarzt. Sie sitzen im Wartezimmer und Conni merkt erst gar nicht, dass sie dran ist. In dem Raum ist eine große Liege, dort legt sich Conni drauf und über ihr ist eine Lampe. Da kommt eine junge Zahnärztin, die Conni beruhigt und ihr den Zahn mit einer Plombe füllt, damit der Zahn nicht weiter kaputt geht. Conni soll ihre Zähne feste zusammenbeißen. Dann spült sie ihren Mund aus. Die Ärztin holt ein Gebiss und zeigt Conni, wie man die Zähne richtig putzt. Sie bekommt einen Spiegel geschenkt, mit dem sie ihren Papa am Abend untersucht.<br />Ich finde dieses Buch schön, weil es Kinder ermutigt, die Angst vor dem Zahnarztbesuch haben. Conni macht es ihnen vor, sodass sie lernen, dass Zahnärzte keine bösen Menschen sind. Ich empfehle es Kindern weiter, die gerne Bücher aus der Conni Reihe lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich stelle euch heute das Buch Conni geht zum Zanartzt vor. Geschrieben haben es: Eva Wenzel-Bürger und Liane Schneider. Die Hauptperson ist Conni. Conni Muszum Zanartzt. Weil sie ein Loch im Zahn hat. Ein Lunge ertehlt das der Zahnartzt mit einer Bormaschiene in Connis Zehne Löcher bohrt. …
Mehr
Ich stelle euch heute das Buch Conni geht zum Zanartzt vor. Geschrieben haben es: Eva Wenzel-Bürger und Liane Schneider. Die Hauptperson ist Conni. Conni Muszum Zanartzt. Weil sie ein Loch im Zahn hat. Ein Lunge ertehlt das der Zahnartzt mit einer Bormaschiene in Connis Zehne Löcher bohrt. Jetzt mag Conni nicht mehr zum Zanaartzt. Aber sie geht doch. Ob der Zahnartzt in Connis Zehne bort?<br />Sie sind gut halt nur die Dicken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Conni abends Zähne putzt entdeckt sie eine braune Stelle auf ihrem Zahn. Sie geht einfach nicht weg, dabei hat Conni schon richtig gut geputzt. Im Kindergarten macht ihr der große Michi Angst. Er erzählt, dass der Zahnarzt eine richtige Bohrmaschine hat und einem damit in den …
Mehr
Als Conni abends Zähne putzt entdeckt sie eine braune Stelle auf ihrem Zahn. Sie geht einfach nicht weg, dabei hat Conni schon richtig gut geputzt. Im Kindergarten macht ihr der große Michi Angst. Er erzählt, dass der Zahnarzt eine richtige Bohrmaschine hat und einem damit in den Zahn bohrt. Jetzt hat Conni wirklich Angst vor dem Zahnarzt. Was soll sie jetzt machen? Wird es wirklich so schlimm wie sie es befürchtet?<br />Ich finde die Geschichte richtig gut, denn sie nimmt insbesondere kleineren Kindern die Angst vor dem Zahnarzt. Außerdem ist sie spannend erzählt. Ich empfehle sie für Kinder ab 5 Jahren weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Indem Buch Conni geht zum Zahnarzt, geht es darum wie Conni zum ersten mal zum Zahnarzt geht. Alles fängt damit an, dass conni vor dem Spiegel steht und eine braune Stelle vom zahn nicht weggeputzt kriegt. Ihre Mutter meint sie müsse zum Zahnarzt, weil sie ein Loch hat.
conni hat …
Mehr
Indem Buch Conni geht zum Zahnarzt, geht es darum wie Conni zum ersten mal zum Zahnarzt geht. Alles fängt damit an, dass conni vor dem Spiegel steht und eine braune Stelle vom zahn nicht weggeputzt kriegt. Ihre Mutter meint sie müsse zum Zahnarzt, weil sie ein Loch hat.
conni hat Angst, denn Michael erzählt, dass der zanhnarzt eine Bohrmaschine benutzt um das Loch wegzumachen.Als sie beim zahnarzt ist geht dann aber alles gut und Conni ist glücklich.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen,da es witzigbeschriebenist. Wenn man Angst vor dem zahnarzt hat und man liest asich das Buch vorher nocheinmal durch, ist die Angst ganz schnell weg. cih empfehle es auf jeden Fall weiter, da es gut für erstleser ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Conni hat Zahnschmerzen und muss zum Zahnarzt.Als ihr ein Junge aus dem Kindergarten sagt,dass der Zahnarzt einen riesigen Bohrer hat ,bekommt sie Angst .Ihr papa beruhigt sie.Und beim Zahnarzt ist es dann doch nicht so schlimm.<br />Ich fand das Buch gut ,weil es kleinen Kindern zeigt, dass …
Mehr
Conni hat Zahnschmerzen und muss zum Zahnarzt.Als ihr ein Junge aus dem Kindergarten sagt,dass der Zahnarzt einen riesigen Bohrer hat ,bekommt sie Angst .Ihr papa beruhigt sie.Und beim Zahnarzt ist es dann doch nicht so schlimm.<br />Ich fand das Buch gut ,weil es kleinen Kindern zeigt, dass der Zahnarzt doch nicht so schlimm ist.Ich empfehle das Buch an Kinder, die Angst vor dem Zahnarzt haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für