
Liane Schneider
Heft
Conni feiert Weihnachten / Lesemaus Bd.58
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Im Supermarkt liegen schon die Spekulatius, aber es dauert noch eine ganze Weile, bis Weihnachten endlich da ist. Conni vertreibt sich die Zeit mit dem Basteln von Weihnachtsschmuck. Auf dem Weihnachtsmarkt trifft sie sogar den Weihnachtsmann. Ob der wohl echt ist?
LESEMAUS - Geschichten, die die Welt erklären! Die Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche Texte und hochwertige Illustrationen vermitteln erstes Sachwissen zu wichtigen Themen aus dem Kinderalltag. Empfohlen von der Stiftung Lesen.
LESEMAUS - Geschichten, die die Welt erklären! Die Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche Texte und hochwertige Illustrationen vermitteln erstes Sachwissen zu wichtigen Themen aus dem Kinderalltag. Empfohlen von der Stiftung Lesen.
Schneider, Liane
Liane Schneider ist nach einem Studium von Chemie und Kunst Lehrerin geworden Sie weiß daher, was Kinder interessiert und bewegt. In ihrer Freizeit malt, schreibt oder liest sie - am liebsten am Strand an irgendeinem Meer. Ihre eigene Tochter Conni ist inzwischen schon erwachsen.
Wenzel-Bürger, Eva
Eva Wenzel-Bürger illustriert schon seit vielen Jahren Kinderbücher. Für Carlsen hat sie viele Pixi- und Lesemaus-Bücher gezeichnet. Vor allem aber verdanken wir ihr die schönen Conni-Bilderbücher!
Liane Schneider ist nach einem Studium von Chemie und Kunst Lehrerin geworden Sie weiß daher, was Kinder interessiert und bewegt. In ihrer Freizeit malt, schreibt oder liest sie - am liebsten am Strand an irgendeinem Meer. Ihre eigene Tochter Conni ist inzwischen schon erwachsen.
Wenzel-Bürger, Eva
Eva Wenzel-Bürger illustriert schon seit vielen Jahren Kinderbücher. Für Carlsen hat sie viele Pixi- und Lesemaus-Bücher gezeichnet. Vor allem aber verdanken wir ihr die schönen Conni-Bilderbücher!

Produktdetails
- Lesemaus-Bücher Nr.58
- Verlag: Carlsen
- 16. Aufl.
- Seitenzahl: 24
- Altersempfehlung: von 3 bis 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. September 2013
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 87mm x 3mm
- Gewicht: 82g
- ISBN-13: 9783551088581
- ISBN-10: 3551088586
- Artikelnr.: 09875285
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In dem Buch Conni feiert Weihnachten von Liane Schneider und Eva Wenzel- Bürger geht es um Connis Weihnachtsfest. Schon lange vor Weihnachten liegen in den Läden schon Schokoladennikoläuse und Lebkuchen. Deshalb denkt Conni, dass bald Weihnachten ist und wollte schon mal die …
Mehr
In dem Buch Conni feiert Weihnachten von Liane Schneider und Eva Wenzel- Bürger geht es um Connis Weihnachtsfest. Schon lange vor Weihnachten liegen in den Läden schon Schokoladennikoläuse und Lebkuchen. Deshalb denkt Conni, dass bald Weihnachten ist und wollte schon mal die Weihnachtkiste runterholen. Doch das geht schief. Die Kiste ist runtergefallen und ein paar Christbaumkugeln sind kaputt. Connis Mutter muss ihr erst alles erklären. Da hat Conni eine Idee: sie bastelt einen Advntskalender und neuen Weihnachtschmuck. Nachdem es fertig ist, sieht es sogar ganz hübsch aus. Connis Mutter bindet einen Adventskranz.. Am ersten Advent darf die ganze Famiie bewundern, wie Papa die errste Kerze anzündet. Danach singen alle Weihnachtslieder. Am ertem Dezember darf Conni das erste Türchen ihres Adventskalender öffnen. Und auch Papa darf seinen Adventskalender öffnen. Dahinter ist ein Elch, der ihm die Zunge rausstreckt. Ein Tag vor Nikolaus muss Conni ihre Stiefel putzen. Als diese Arbeit beendet ist, stellt Conni ihre Stiefel auf den Flur. Am nächstem Morgen sind die Stiefel rand voll mit Süßigkeiten und zwei Geschenke. In der Schule gibt es heute keine Hausaufgaben. Am Nachmittag bummelt Conni mit Mama und ihrem kleinem Bruder über den Weihnachtsmarkt. Dort gibt es viel zu sehen. Ein Mal darf Conni sogar mit dem Weihnachtsmann sprechen. Sie sagt ihm ihren Wunsch zu Weihnachten. Am vierten Advent geht Conni mit Papa einen Tannenbaum aussuchen, der an Weihnachten mit Connis Weihnachtsschmuck geschmückt wird. Heute ist es endlich so weit:Heiligabend. Der Baum wird geschmückt und dan geht Conni in die Kirche. Nach Kaffee und Kuchen ist endlich die Bescherung. Conni hat sich einen Fotoaparat gewünscht, doch der ist nicht dabei. Plötzlich klingelt es an der Tür. Es ist der Weihnachtsmann, der Conni ein Geschenk hinhält, das er vergessen hat. Der Fotoaparat.<br />Ich finde das Buch toll. Es ist groß und bunt. Die Schrift ist so groß, dass auch Schulanfänger sie lesen können. Die Bilder sind nach dem Text gemalt. Kleine Kinder können das Buch verstehen ohne den Text zu lesen, denn durch die Bilder erklärt sich das Buch von selbst.Dieses Kinderbuch spielt die Wirklichkeit wieder. Ich empfele das Buch allen Eltern, die Kinder von zwei bis sechs haben und allen Familienmitgliedern, denn das Buch kann man gut verschenken.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch ist es Weihnachten und Conni und ihre Familiemuss noch viel besorgen. Sie kaufen Geschenke sie kaufen einen Weihnachtsbaum und sie kaufen Backzutaten für Plätzchen. Nun backen sie Plätzchen und am Weihnachts Morgen wecken sie (Conni und ihr Bruder) ihre Eltern. In der …
Mehr
In dem Buch ist es Weihnachten und Conni und ihre Familiemuss noch viel besorgen. Sie kaufen Geschenke sie kaufen einen Weihnachtsbaum und sie kaufen Backzutaten für Plätzchen. Nun backen sie Plätzchen und am Weihnachts Morgen wecken sie (Conni und ihr Bruder) ihre Eltern. In der Nacht haben sie in die Plätzchen von Ihnen Löcher gemacht und Fäden hingemacht. Nun kann man sie an den Weihnachtsbaum hängen. Und am Abend kommt Oma<br />Ich fand das Buch sehr witzig, weil es wie im richtigen Leben ist und nicht alles so läuft wie geplant. Ich find es sollten die Kinder lesen die schon andere Conni-Bücher kennen und mindestens 6 Jahre alt sind.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es darum, dass Connis Mutter erschrocken ins Schlafzimmer läuft, da es gerade gescheppert und gepoltert hat. Leider war der Weihnachtsschmuck kaputt gegangen. Als Connis Mutter das sieht hat sie zu Conni ärgerlich gesagt, dass das ja eine schöne Bescherung ist. …
Mehr
In diesem Buch geht es darum, dass Connis Mutter erschrocken ins Schlafzimmer läuft, da es gerade gescheppert und gepoltert hat. Leider war der Weihnachtsschmuck kaputt gegangen. Als Connis Mutter das sieht hat sie zu Conni ärgerlich gesagt, dass das ja eine schöne Bescherung ist. Conni weint denn sie wollte ja nur mal nachsehen weil es bald Weihnachten ist. Connis mama hat ihr dann erklärt, dass erst die Herbstferien dann Nikolaus, und dann erst Advent kommt. Da hat Conni eine gute Idee, denn sie will ihrer mutter einen Adventskalender und neuen weihnachtschmuck basteln. Nun fängt sie an mit dem basteln sie schneidet, macht schlüpfchen, malt Bilder und klebt Papierbilder auf den Adventskalender. Bald ist der erste Advent. Conni und ihre Mutter binden den Adventskranz. Am ersten Advent zündet Connis Vater die erste rote Kerze an. Conis Mutter liest eine Geschichte vor und danach singen sie alle Weihnachtslieder. Endlich ist der erste Dezember. Conni und Jakob öffnen gleich ihr erstes Türchen. Als Connis Vater das erste Türchen von dem selbstgebastelten Kalender öffnet ist er ganz erstaunt, denn da streckt im ein Elch die Zunge raus. Da es am 6. dezember keine Hausaufgaben gibt kann Conni mit ihrer Mutter und Jakob auf dem Weihnachtsmarkt bummeln gehen. Auf einmal sieht Conni den Weihnachtsmann und sagt ihm was sie sich ganz sehr wünscht. Sie wünscht sich nämlich eine Kamera. Sie will aber ihrer mutter nicht verraten was sie sich gewünscht hat, denn so kann sie testen ob der Weihnachtman wirklich echt ist, denn einer in ihrer klasse behauptet nämlich, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt. Am nächsten Tag holen Conni und ihr Vater einen Weihnachtsbaum. Endlich ist der große Tag und Conni wartet den ganzen Abend schon auf den Weihnachtsmann und die Kamera. Endlich klingelt es und der Weihnachtsmann überreicht ihr das Geschenk - und es ist tatsächlich eine Kamera drin<br />Mir hat das Buch gut gefallen, weil ich es schön finde das Conni ihrer mutter und ihrem vater selbst gebastelte Geschenke geschenkt hat als entschuldigung, dass sie den Weihnachtsschmuck runter geworfen hat.
ich empfehle dieses Buch für Mädchen und jungen weiter da es sehr schön zu lesen ist und da es auch sehr schön ist wenn man es in der weihnachtszeit liest und nicht im sommer
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Allgemeines zum Buch: Die Geschichte wurde von Liane Schneider geschrieben, die Bilder stammen von Eva Wenzel-Bürger. Sie enthält 24 Seiten und ist als Band 58 in der Reihe LESEMAUS vom Carlsen Verlag erschienen. Das Buch wird für Kinder von 3 bis 6 Jahren empfohlen.
Nun zum …
Mehr
Allgemeines zum Buch: Die Geschichte wurde von Liane Schneider geschrieben, die Bilder stammen von Eva Wenzel-Bürger. Sie enthält 24 Seiten und ist als Band 58 in der Reihe LESEMAUS vom Carlsen Verlag erschienen. Das Buch wird für Kinder von 3 bis 6 Jahren empfohlen.
Nun zum Inhalt: Es ist eigentlich erst Herbst aber in den Läden geht’s schon los mit dem Weihnachtsgeschäft. Für Conni beginnt das aber mit einer nicht so schönen Bescherung: Ihr fällt die Schachten mit den Weihnachtsschmuck herunter und dabei gehen einige Kugeln kaputt. Dafür legt sich jetzt los und bastelt mit ihrem kleinen Bruder einen Adventskalender, neuen Weihnachtsschmuck und mit Ihrer Mama dann auch den Adventskranz. Mit dem ersten „Türchentag“ beginnt dann der Endspurt für Weihnachten. Natürlich kommt erst noch der Nikolaus mit vielen Süßigkeiten. Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt muss natürlich auch sein. Mit Papa sucht sie schließlich noch einen Weihnachtsbaum aus. Am Morgen des Heiligabend wird dieser „mit Hilfe“ von Kater Mau wunderschön geschmückt. Nach dem Kirchbesuch steht der Bescherung nichts mehr Wege. Welche tollen Geschenke wird es wohl geben?<br />Meine Meinung zum Buch: Es wieder mal eine tolle Conni-Geschichte mit wunderschönen Bildern. Genau das Richtige sich auf Weihnachten einzustimmen. Und auch hier erfahren die Kinder, für deren Alter das Buch empfohlen wird, was so alles zu den Vorbereitung von Weihnachten dazu gehört. Man erhält auch ein paar Anregungen zum Basteln. Auch wenn bei uns das Christkind kommt und nicht wie bei Conni der Weihnachtsmann, finde ich das Buch wirklich gelungen. Da ich nichts zu bemängeln habe, gebe ich dem Buch die Note 1.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Conni freut sich es ist Weihnachten. Da es kurz vor Weihnachten ist und es viel zu tun gibt geht es drunter und drüber. So müssen die Geschenke gekauft werden der Tannenbaum besorgt werden und das Abendessen besprochen werden. Für Conni ist aber nur eines wichtig gibt es wirklich …
Mehr
Conni freut sich es ist Weihnachten. Da es kurz vor Weihnachten ist und es viel zu tun gibt geht es drunter und drüber. So müssen die Geschenke gekauft werden der Tannenbaum besorgt werden und das Abendessen besprochen werden. Für Conni ist aber nur eines wichtig gibt es wirklich einen Weihnachtsmann? So fragt man sich ob sie den Weihnachtmann treffen wird. Ich glaube wenn ihr diese Geschichte gelesen habt werdet ihr es herausfinden.<br />Wie alles Conni Bücher fand ich dies besonders schön da Weihnachten eine schöne Zeit ist. Finde es auch toll als Weihnachtsgeschenk man kann es nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch Conni feiert Weihnachten von Liane Schneider und Eva Bürger-Wenzel geht es darum, dass Conni schon im September den Christabumschmuck rausholt, dieser gehjt dabei aber kaputt und Connis Mama ist sauer, doch Conni hat eine Idee sie bastelt mit Jakob ihrem Bruder einfach neun Schmuck. …
Mehr
In dem Buch Conni feiert Weihnachten von Liane Schneider und Eva Bürger-Wenzel geht es darum, dass Conni schon im September den Christabumschmuck rausholt, dieser gehjt dabei aber kaputt und Connis Mama ist sauer, doch Conni hat eine Idee sie bastelt mit Jakob ihrem Bruder einfach neun Schmuck. Als dann endlich der Advent beginnt gehen Mama, Conni und Jakob auf den Weihnachtsmarkt. Dort essen sie geröstete Marronen und sie treffen den Weinachtsmann. Conni erzählt ihm das sie sich eine rote Kamera wünscht. Ob Conni diese wirklich bekommt?...<br />Es hat mir sehr gut gefallen. Es ist sehr schön geschrieben und man kann sich gut in Conni hineinversetzen. Ihre Gefühle sind gut nachvollziehbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um ein Mädchen namens "Conni". Sie kann Weihnachten kaum erwarten, obwohl noch nicht einmal die Herbstferien rum sind. Da sie einen Unfall hatte, bei dem sie aus Versehen den ganzen Weihnachtsschmuck zerstört hat, beschloss sie ihrer Mutter neuen …
Mehr
In dem Buch geht es um ein Mädchen namens "Conni". Sie kann Weihnachten kaum erwarten, obwohl noch nicht einmal die Herbstferien rum sind. Da sie einen Unfall hatte, bei dem sie aus Versehen den ganzen Weihnachtsschmuck zerstört hat, beschloss sie ihrer Mutter neuen Weihnachtsschmuck und einen Adventskalender zu basteln. Auch Conni bekommt von ihrer Mutter einen Adventskalender geschenkt. Am ersten Dezember freut sich Conni endlich ihr erstes Türchen aufmachen zu dürfen. Am 5. Dezember hat sie viel vor. Sie geht auf den Weihnachtsmarkt zum Weihnachtsmann und will testen, ob es wirklich einen echten Weihnachtsmann gibt, indem sie sich eine rote Kamera wünscht. Bald ist schon Weihnachten und sie feiert es mit ihrer ganzen Familie.<br />Ich würde das Buch eher kleinen Kindern im Alter von ca.5 Jahren weiterempfehlen, da es sehr einfach geschrieben ist und leicht zu verstehen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es war Weihnachte und Conni wollte denn Weihnachtsbaum aufstellen und schmücken, aber ihr Mutter wollte erst einen kleinen Mittagsschlaf machen. Conni nahm sich ein Stuhl und stellte sich dort drauf. Plötzlich lies Conni ausfersehen fallen undihre Mutter kamm sofort und fragte ob ir etwas …
Mehr
Es war Weihnachte und Conni wollte denn Weihnachtsbaum aufstellen und schmücken, aber ihr Mutter wollte erst einen kleinen Mittagsschlaf machen. Conni nahm sich ein Stuhl und stellte sich dort drauf. Plötzlich lies Conni ausfersehen fallen undihre Mutter kamm sofort und fragte ob ir etwas passiert wäre. Conni antwortete es wäre alles ok, aber Jacob Connis Bruder ist davon wavon wach geworden. Conni tat es sehr leid und bastelte mit ihrem Bruder neue Kugeln aus Papier.<br />Mir hat es sehr gut gefallen, weil Conni gezeigt hat das mann wenn mann etwas kaputt macht wieder das neu machen sollte.Ich empehle es denen die Pixie Bücher lesen und die die Conni Bücher lesen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist Spätsommer. Immer Supermarkt gibt es schon Weihnachtsgebäck und Conni kann es kaum erwarten, bis Weihnachten ist. Aus Mamas Kleiderschrank holt sie die Schachtel mit den Christbaumkugeln. Doch die Schachtel fällt ihr aus der Hand. Die schönen Kugeln liegen zerbrochen auf …
Mehr
Es ist Spätsommer. Immer Supermarkt gibt es schon Weihnachtsgebäck und Conni kann es kaum erwarten, bis Weihnachten ist. Aus Mamas Kleiderschrank holt sie die Schachtel mit den Christbaumkugeln. Doch die Schachtel fällt ihr aus der Hand. Die schönen Kugeln liegen zerbrochen auf dem Boden. Mama schimpft mit Conni und erklärt ihr, dass es bis Weihnachten noch lange dauert. Conni beschließt Mama in den Herbstferien zum Trost einen Adventskalender und neuen Christbaumschmuck zu basteln. Kurz vor dem ersten Advent bastelt Conni mit ihrem Bruder Jakob und Mama einen Adventskranz aus Tannengrün, roten Kerzen und kleinen silbernen Kugeln. Am ersten Advent zünden sie die erste Kerze an. Mama liest aus der Weihnachtsgeschichte vor, es gibt Weihnachtsgebäck und Kakao. Am 1. Dezember, darf Conni das erste Türchen an ihrem Adventskalender öffnen. Ein kleines Notizbuch ist darin. Am Abend vor Nikolaus putzen Jakob und Conni ihre Stiefel sehr gründlich und stellen sie vor die Türe. Hoffentlich steckt der Nikolaus etwas hinein? Am nächsten morgen sind die Stiefel bis oben mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken gefüllt. Da sie in der Schule keine Hausaufgaben aufbekommen haben, gehen Conni, Jakob und Mama zusammen auf den Weihnachtsmarkt. Es duftet weihnachtlich und fängt sogar an zu schneien. Plötzlich entdeckt Conni den Weihnachtsmann. Sie läuft hin und verrät ihm ihren größten Wunsch zu Weihnachten. Ob er Conni wohl erfüllt werden wird? Am 4. Advent holen Conni und ihr Vater am Waldrand beim Förster den Weihnachtsbaum ab. Papa sägt den Baum ab. Dann wird die Tanne durch eine Tonne gezogen und in ein Netz gehüllt. So können Conni und Papa den Baum besser tragen. Am Morgen des Heiligabends schmücken alle zusammen den Weihnachtsbaum mit Connis gebasteltem Schmuck. Conni ist den ganzen Tag sehr aufgeregt. Hoffentlich hat der Weihnachtsmann ihren Wunsch nicht vergessen! Conni, Jakob und<br />Das Buch beschreibt alle christlichen Bräuche in der Vorweihnachtszeit und macht Lust auf Weihnachten.
Ich empfehle es zum Vor- und selber lesen für Kinder von 3 bis 6 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weihnachten steht vor der Tür! Conni freut sich sehr und will schon mal die Baumdedeko holen. Doch da passiert es: Die Deko fällt herunter und alles ist kapput, aber der Weihnachtsbaum ist schon gekauft. Wird Conni das Weihnachtsfest retten können?<br />Das Buch ist lustig und …
Mehr
Weihnachten steht vor der Tür! Conni freut sich sehr und will schon mal die Baumdedeko holen. Doch da passiert es: Die Deko fällt herunter und alles ist kapput, aber der Weihnachtsbaum ist schon gekauft. Wird Conni das Weihnachtsfest retten können?<br />Das Buch ist lustig und es macht Spaß es zu lesen. Ich empfehle es Conni - Fans auf jeden Fall weiter
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für