
Conni-Bilderbücher: Conni und der Osterhase
Aufklappbuch
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Klassiker zum Osterfestjetzt in Leinenausstattung!Eigentlich glaubt Conni ja nicht mehr an den Osterhasen. Schließlich ist sie schon groß. Aber warum hoppelt kurz vor Ostern ein Hase durch den Garten? Conni hat das bald vergessen, denn sie hat viel zu tun: Sie malt Eier an, gärtnert auf der Fensterbank und sammelt Zweige für das Osterfeuer. Aber dann ist Ostern da - und Conni muss den Osterhasen retten! Das erfolgreichste Kinderbuch über das Osterfest, jetzt in hochwertiger Geschenkausstattung mit Halbleinen
Schneider, Liane§Liane Schneider ist nach einem Studium von Chemie und Kunst Lehrerin geworden Sie weiß daher, was Kinder interessiert und bewegt. In ihrer Freizeit malt, schreibt oder liest sie - am liebsten am Strand an irgendeinem Meer. Ihre eigene Tochter Conni ist inzwischen schon erwachsen.Wenzel-Bürger, Eva§
Eva Wenzel-Bürger ist eine erfolgreiche Kinderbuch-Illustratorin. Bei Carlsen hat sie zahlreiche Pixi- und Lesemaus-Bücher gezeichnet. Vor allem ist sie durch die Conni-Bilderbücher bekannt geworden.
Eva Wenzel-Bürger ist eine erfolgreiche Kinderbuch-Illustratorin. Bei Carlsen hat sie zahlreiche Pixi- und Lesemaus-Bücher gezeichnet. Vor allem ist sie durch die Conni-Bilderbücher bekannt geworden.
Produktdetails
- Conni-Bilderbücher
- Verlag: Carlsen
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 28
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 9. Februar 2009
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 186mm x 15mm
- Gewicht: 332g
- ISBN-13: 9783551517210
- ISBN-10: 3551517215
- Artikelnr.: 25642761
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
conni bereitet alles für Ostern vor.Sie mallt Eier an sammelt Sträucher usw und dabei sieht sie sogar den Osterhasen.Beim Osterfeuer entdecken Conni und ihre Freunde im brennden haufen einen Hasen sitzten.Conni denckt sofort daran das es der Oster ist.Conni läuft zum Feuerwehr der …
Mehr
conni bereitet alles für Ostern vor.Sie mallt Eier an sammelt Sträucher usw und dabei sieht sie sogar den Osterhasen.Beim Osterfeuer entdecken Conni und ihre Freunde im brennden haufen einen Hasen sitzten.Conni denckt sofort daran das es der Oster ist.Conni läuft zum Feuerwehr der holt den hasen aus dem brennenden Feuer.Am nächsten Morgen geht Conni Ostereier sammeln und bei einem versteck richt es ein bisschen verkohlt und da wusste sie das sie gestern den Osterhasen gerettet hat.<br />ich finde es super süß wie Conni sich für den Osterhasen einsetzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es natürlich um Ostern. Conni glaubt eigentlich nicht mehr an den Osterhasen. Sie schneidet mit ihrem Papa für das Osterfeuer am Ostersamstag überflüssige Zweige von Bäumen und Sträuchern. Außerdem kommen noch einige Zweige in eine Vase. Conni …
Mehr
In diesem Buch geht es natürlich um Ostern. Conni glaubt eigentlich nicht mehr an den Osterhasen. Sie schneidet mit ihrem Papa für das Osterfeuer am Ostersamstag überflüssige Zweige von Bäumen und Sträuchern. Außerdem kommen noch einige Zweige in eine Vase. Conni malt mit ihrer Mutter ausgeblasene Eier an und hängt sie an die Zweige. Außerdem legt sie mit Kressesamen ein eigenes Ostergärtchen an. In die Mitte kommt ein kleines selbstgebasteltes Eierhäuschen. Am Ostersamstag schließlich geht die ganze Familie und natürlich auch Bekannte und Freunde zum Osterfeuer. Dort zündet ein Feuerwehrmann das Feuer an. Schnell brennt der ganze Holzstoß. Plötzlich entdeckt Conni ganz unten im Stapel einen kleinen Hasen. Sie läuft zum Feuerwehrnann, der sofort den kleinen Hasen mit seinen dicken Handschuhen aus dem Feuer holt. Conni überlegt, ob das kleine Häschen wohl der Osterhase ist. Am Ostersonntag laufen die Kinder in den Garten und suchen Eier und Süßigkeiten. Im Vogelhäuschen steht sogar ein gefülltes Osternest. Da es ein bisschen nach Rauch riecht, ist Conni sicher: Sie hat dem Osterhasen das Leben geretttet.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen. da die Connibücher immer mit sehr schönen Bilder versehen sind, immer alles schön bunt dargestellt ist und die Geschichten immer wieder schön zu lesen sind.
Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Conni bereitet alles für Ostern vor.Bei diesen ganzen Vorbereitungen sieht sie sogar den Osterhasen.Du willst wissen was sie alles gemacht hat?Sie hat Eier bemalt,Zweige für das Osterfeuer gesammelt,Kresse angebaut und alles eben was zu Ostern gehört gemacht.Das heißt eine ganze …
Mehr
Conni bereitet alles für Ostern vor.Bei diesen ganzen Vorbereitungen sieht sie sogar den Osterhasen.Du willst wissen was sie alles gemacht hat?Sie hat Eier bemalt,Zweige für das Osterfeuer gesammelt,Kresse angebaut und alles eben was zu Ostern gehört gemacht.Das heißt eine ganze Menge.
Beim Osterfeuer aber sieht sie im Feuer einen kleinen Hasen sitzen.Und natürlich denkt sie das es der Osterhase ist.Mit ihrer Freunden läuft Conni zum Feuerwehrmann und schildert ihm die Geschichte.Der Feuerwehrmann nimmt den Hasen mit seinen dicken Handschuhen aus dem brennenden Haufen.
Am nächsten Morgen geht Conni auf Ostereier suche und bei dem einen Versteck dicht es leicht verkohlt.Ab da wusste Conni das es den Osterhasen wirklich gibt.<br />Es ist super süß geschrieben und schildert ein das man immer an den Osterhasen denken sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Conni freut sich,denn jetzt begnnt die Osterzeit.Sie und ihr kleiner Bruder sind schon ganz aufgeregt.Als eines Nachmittags ein kleiner Hase vorbeihoppelt, denkt an den Osterhsen. Eigentlch glaubt Conni ja nicht mehr an den Osterhasen.Aber in der Aufregung vergist sie es manchmal.Es gibt ja auch …
Mehr
Conni freut sich,denn jetzt begnnt die Osterzeit.Sie und ihr kleiner Bruder sind schon ganz aufgeregt.Als eines Nachmittags ein kleiner Hase vorbeihoppelt, denkt an den Osterhsen. Eigentlch glaubt Conni ja nicht mehr an den Osterhasen.Aber in der Aufregung vergist sie es manchmal.Es gibt ja auch soooo viel zu tun:Eier anmalen,Kresse aussähen,Geschenke für die Eltern basteln,Äste und Zweige für das Osterfeuer sammeln und so weiter.Endlich,am letzen Tag ist alles geschafft.Doch Bei dem Osterfeuer muss Conni am Ende noch den Osterhasen retten.Was ist pasiert?<br />Das Buch ist toll!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Kinderbuch „Conni und der Osterhase“ geht es um das kleine Mädchen Conni und es wird erzählt, wie es Ostern verbringt und wie es dazu kommt, dass sie schließlich doch wieder an den Osterhasen glaubt.
Conni und ihre Familie stecken mitten in den Vorbereitungen …
Mehr
In dem Kinderbuch „Conni und der Osterhase“ geht es um das kleine Mädchen Conni und es wird erzählt, wie es Ostern verbringt und wie es dazu kommt, dass sie schließlich doch wieder an den Osterhasen glaubt.
Conni und ihre Familie stecken mitten in den Vorbereitungen für das bevorstehende Osterfest: Conni und ihr kleiner Bruder Jakob pusten Eier aus und bemalen sie anschließend mit schönen Mustern. Papa schneidet im Garten Zweige für das Osterfeuer am Samstag und er schneidet auch ein paar besonders schöne Birkenzweige, die Conni dann in einer Vase zusammen mit den bemalten Eiern schön dekoriert. Zusammen mit Mama legt sie danach ein kleines Ostergärtchen an. Dafür legt sie einen Teller mit Watte aus, streut Kressesamen darauf und gießt das Gärtchen regelmäßig. Zu Anfang ist Conni ein wenig enttäuscht, da sich in den ersten Tagen gar nichts verändert, doch als sie nach schier endlosem Warten endlich die ersten grünen Blättchen erkennen kann, ist sie begeistert. Für ihr mittlerweile grünes Gärtchen baut sie aus einem ausgepusteten Ei und etwas bunter Pappe ein kleines Häuschen, das sie mitten rein stellt. Zum Abendessen kann Conni ihre Kresse sogar essen und sie ist sehr stolz darauf. Endlich ist Ostersamstag und Conni bringt mit Papa die Zweige zu dem Platz, wo später das Osterfeuer stattfinden soll. Am Abend ist sie sehr aufgeregt und kann es gar nicht erwarten, dass das Feuer endlich entzündet wird. Conni ist von der Schönheit des Feuers begeistert, doch auf einmal sieht sie, dass sich im Holzhaufen ein kleiner Hase versteckt. Aufgeregt läuft sie zu einem Feuerwehrmann und erzählt ihm, was passiert ist. Der Feuerwehrmann reagiert schnell: Er holt das Häschen mit seinen dicken Handschuhen aus dem Holzhaufen und setzt es ins Gras. Rasch läuft der Hase davon und Conni ist überzeugt, soeben den Osterhasen gerettet zu haben.<br />Am nächsten Morgen macht sie sich gespannt auf die Suche und ist erstaunt, dass in diesem Jahr besonders viele bunte Leckereien für sie versteckt sind.
Mir hat „Conni und der Osterhase“ sehr gut gefallen, da es in einer schönen Geschichte auch den schon etwas älteren Kindern den Osterhasen wieder glaubhaft macht. Außerdem sind sehr viele schöne Bastelideen enthalten, die Conni in diesem Buch bastelt und baut und sie sind so ausführlich beschrieben, dass man sie mit Kindern sehr leicht nachmachen kann. Ich finde, dieses Buch ist sehr gut geeignet, um sich mit Kindern auf eine schöne Osterzeit vorzubereiten und ich kann es daher sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Conni freut sich bald ist Ostern sie glaubt zwar nicht mehr an den Osterhasen aber es hoppelt kurz vor Ostern ein kleiner Hase im Garten rum. Da glaubt Conni doch wieder an den Osterhasen. Aber sie hat jede Menge zutun denn sie muss noch Krässe pflanzen und Eier bemalen und natürlich …
Mehr
Conni freut sich bald ist Ostern sie glaubt zwar nicht mehr an den Osterhasen aber es hoppelt kurz vor Ostern ein kleiner Hase im Garten rum. Da glaubt Conni doch wieder an den Osterhasen. Aber sie hat jede Menge zutun denn sie muss noch Krässe pflanzen und Eier bemalen und natürlich Zweige für das Osterfeuer sammeln. Doch dann muss Conni denn Osterhasen retten. . .<br />Mir hat das Buch gut gefallen obwohl ich jetzt schon 11 Jahre alt bin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist so aufregent morgen ist Ostern.Am Abend gehen Conni,Jakob,Mama und Papa.Zum Osterfeuer.Nachdem sie am Nachmittag die Wohnung österlich geschmückt hatten.Als sie dem lodernen Feuer zu schauten entdeckte Conni plötzlich den Osterhasen,der hilflos im Feuer fest saß.Zum …
Mehr
Es ist so aufregent morgen ist Ostern.Am Abend gehen Conni,Jakob,Mama und Papa.Zum Osterfeuer.Nachdem sie am Nachmittag die Wohnung österlich geschmückt hatten.Als sie dem lodernen Feuer zu schauten entdeckte Conni plötzlich den Osterhasen,der hilflos im Feuer fest saß.Zum Glück konnte ein Feuerwehrmann ihn retten.Das zeichnete sich am nächsten Tag auch aus.Der Garten war voll mit Eiern wo das Auge hinsah war se bunt.<br />Mir gefällt das Buch weil es mich an meine jüngeren Jahre erinnert.Für alle Conni-Freunde ist es perfekt.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für