Nicht lieferbar

Conni beim Frisör / Lesemaus Bd.61
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Conni spielt Frisör. Zu dumm, dass dabei der selbst gemachte Lockenwickler im Haar kleben bleibt. Schließlich hilft nur noch die Schere. Beim Frisör soll Conni wieder eine hübsche Frisur bekommen. Aber Conni war noch nie beim Frisör. Ob Haareschneiden weh tut? Und was passiert mit Connis roter Schleife?LESEMAUS - Geschichten, die die Welt erklären! Die Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche Texte und hochwertige Illustrationen vermitteln erstes Sachwissen zu wichtigen Themen aus dem Kinderalltag. Empfohlen von der Stiftung ...
Conni spielt Frisör. Zu dumm, dass dabei der selbst gemachte Lockenwickler im Haar kleben bleibt. Schließlich hilft nur noch die Schere. Beim Frisör soll Conni wieder eine hübsche Frisur bekommen. Aber Conni war noch nie beim Frisör. Ob Haareschneiden weh tut? Und was passiert mit Connis roter Schleife?
LESEMAUS - Geschichten, die die Welt erklären! Die Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche Texte und hochwertige Illustrationen vermitteln erstes Sachwissen zu wichtigen Themen aus dem Kinderalltag. Empfohlen von der Stiftung Lesen.
LESEMAUS - Geschichten, die die Welt erklären! Die Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche Texte und hochwertige Illustrationen vermitteln erstes Sachwissen zu wichtigen Themen aus dem Kinderalltag. Empfohlen von der Stiftung Lesen.
Schneider, Liane
Liane Schneider ist nach einem Studium von Chemie und Kunst Lehrerin geworden Sie weiß daher, was Kinder interessiert und bewegt. In ihrer Freizeit malt, schreibt oder liest sie - am liebsten am Strand an irgendeinem Meer. Ihre eigene Tochter Conni ist inzwischen schon erwachsen.
Steinhauer, Annette
Annette Steinhauer arbeitet und lebt mit ihrer Familie im grünen Hattingen an der Ruhr. Sie studierte Kommunikationsdesign an der Uni Essen und machte ihr Diplom mit dem ersten Petzi-Film. Ihre beiden Töchter waren schon lange große Conni-Fans, als Annette 2006 erstmals auch die kleine blonde Freundin mit der Schleife im Haar zeichnete.
Liane Schneider ist nach einem Studium von Chemie und Kunst Lehrerin geworden Sie weiß daher, was Kinder interessiert und bewegt. In ihrer Freizeit malt, schreibt oder liest sie - am liebsten am Strand an irgendeinem Meer. Ihre eigene Tochter Conni ist inzwischen schon erwachsen.
Steinhauer, Annette
Annette Steinhauer arbeitet und lebt mit ihrer Familie im grünen Hattingen an der Ruhr. Sie studierte Kommunikationsdesign an der Uni Essen und machte ihr Diplom mit dem ersten Petzi-Film. Ihre beiden Töchter waren schon lange große Conni-Fans, als Annette 2006 erstmals auch die kleine blonde Freundin mit der Schleife im Haar zeichnete.
Produktdetails
- Lesemaus-Bücher Nr.61
- Verlag: Carlsen
- 9. Aufl.
- Seitenzahl: 24
- Altersempfehlung: von 3 bis 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. September 2010
- Deutsch
- Abmessung: 192mm x 192mm x 3mm
- Gewicht: 88g
- ISBN-13: 9783551089618
- ISBN-10: 3551089612
- Artikelnr.: 29777053
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
in dem buch geht es um conni der die haare beim kämen immer weh tun deswegen schlägt ihre mutter vor sie zum frisör zu nehmen sie schüttelt aber den kopf dann trift sie sich mit ihrer freundin julia sie fragt julia ob haare schneiden weh tuht sie sagt nein und um das zu beweisen …
Mehr
in dem buch geht es um conni der die haare beim kämen immer weh tun deswegen schlägt ihre mutter vor sie zum frisör zu nehmen sie schüttelt aber den kopf dann trift sie sich mit ihrer freundin julia sie fragt julia ob haare schneiden weh tuht sie sagt nein und um das zu beweisen schneidet sie von beiden ein stück von den spitzen ab und spielen danach frisör conni kämt und färbt ihr die haare danach ist julia dran mit frisörsie macht ihr locken mit bund stiften danach wäscht die connnis mutter und conni geht zum frisör der schneidet sie ihre haare und ihre muttter färbt sich ihre stränen ein am ende bekommt conni eine kinder shampoo flasche und sie gehen zum kindergarten alle sagen das ihre frisur hübsch ist danach geht sie nach hause und schneidet die haare ihrer puppen und geht nach einigher zeit ins bad und sieht das ihre haare gewachsen sind und bald wieder schneiden muss<br />mir hat das buch sehr gut geffallen und ich kanns sehr nur weiter empfhelen es ist gut für kleine kinder gegeignet
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um ein Mädchen das Conni heißt. Conni ist sehr aufgeregt.Denn sie muss zum Frisör gehen.Als ihre Freundin Julia zu besuch ist erzählt Conni ihr, dass sie zum Frisör gehen muss.Julia erklärt ihr, dass Haareschneiden überhaupt nicht weh tut. Dann …
Mehr
In dem Buch geht es um ein Mädchen das Conni heißt. Conni ist sehr aufgeregt.Denn sie muss zum Frisör gehen.Als ihre Freundin Julia zu besuch ist erzählt Conni ihr, dass sie zum Frisör gehen muss.Julia erklärt ihr, dass Haareschneiden überhaupt nicht weh tut. Dann spielen sie zusammen Frisör.Conni färbt Julia die Haare.Und Julia will ihr Locken machen.Dann wäscht Connis Mutter alles ab.Dann geht Conni mit ihrer Mutter zum Frisör.Und es tut wirklich nicht weh. zum Schluss bekommt Conni von Nina der Frisörin Kinderschampoo das nicht in den Augen brennt.Im Kindergarten bewundern alle Connis Frisur und später frisiert Conni ihre Puppen.<br />Mir gefällt das Buch weil es gut ist. Ich empfele das Buch allen Kindern ab 3 Jahren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch gibt es ein Mädchen namens Conni. Sie hat ein wenig Angst, denn sie muss bald zum Frisör. Die haare müssen geschnitten werden. Tut das nicht weh ? Ihre Freundin Julia erklärt Conni das es nicht weh tut. Conni weiß nicht ob sie es glauben soll. Ob sie es schafft …
Mehr
In dem Buch gibt es ein Mädchen namens Conni. Sie hat ein wenig Angst, denn sie muss bald zum Frisör. Die haare müssen geschnitten werden. Tut das nicht weh ? Ihre Freundin Julia erklärt Conni das es nicht weh tut. Conni weiß nicht ob sie es glauben soll. Ob sie es schafft sich zu überwinden oder ob die Haare sso bleiben wie sie sind erfahrt ihr wenn ihr das Buch liest.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, denn es sind tolle Bilder drin. Ich empfehle das Buch an alle Kinder unter 8 Jahren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wiedermal beginnt die Geschichte mit einem Missgeschick von Conni. Sie spielt Frisör und will sich eigentlich die Haare mal selber schneiden. Doch dann bleibt ihr der selbstgebastelte Lockenwickler in den Haaren kleben. Oh je, da hilft leider nur noch eins – die Schere. Aber danach ist …
Mehr
Wiedermal beginnt die Geschichte mit einem Missgeschick von Conni. Sie spielt Frisör und will sich eigentlich die Haare mal selber schneiden. Doch dann bleibt ihr der selbstgebastelte Lockenwickler in den Haaren kleben. Oh je, da hilft leider nur noch eins – die Schere. Aber danach ist die Frisur von Conni ziemlich dahin. Und das kann nur noch ein Frisör wieder hinbekommen. Aber für Conni ist das der allererste Besuch beim Frisör. Wird er die Frisur von Conni retten können, wird das auch nicht wehtun und was geschieht mit ihrer roten Schleife? Das müsst ihr unbedingt selber lesen.<br />Diese Conni-Geschichte ist wirklich lustig. Was Conni da mit ihren Haaren macht, ist wirklich zum Brüllen. Das ist man von den anderen Geschichten gar nicht so gewohnt von ihr. Da kann man nur davon abraten, das nachzumachen. Deshalb ist die Geschichte natürlich auch ganz spannend. Das ist mal doch eine etwas andere Conni-Geschichte. Ich empfehle das Buch für Mädchen ab 4 Jahre und vergebe die Note 2+.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Connis Mutter kämmt Conni die Haare und das ziept. Connis Mutter sagt das sie morgen zum Friseur geht und das Conni gleich mitgehen kann,aber Conni will ihre Haare nicht schneiden. Wird Conni zum Friseur gehen? Wird Conni den Mut dazu haben?<br />Mir hat das Buch gefallen,weil Conni den …
Mehr
Connis Mutter kämmt Conni die Haare und das ziept. Connis Mutter sagt das sie morgen zum Friseur geht und das Conni gleich mitgehen kann,aber Conni will ihre Haare nicht schneiden. Wird Conni zum Friseur gehen? Wird Conni den Mut dazu haben?<br />Mir hat das Buch gefallen,weil Conni den Mut hat zum Friseur zu gehen.
Ich würde es lieber kleinen Kindern emfpehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Conni spielt Frisör.Sie möchte unbedingt auch mal die Haare schneiden..Zu schade, dass dabei der selbstgemachte Lockenwickler in ihren Haaren kleben bleibt. Schließlich muss die Schereher.Die Frisur ist ruiniert und Conni muss zum Frisör, um wieder eine vernüftige Frisur …
Mehr
Conni spielt Frisör.Sie möchte unbedingt auch mal die Haare schneiden..Zu schade, dass dabei der selbstgemachte Lockenwickler in ihren Haaren kleben bleibt. Schließlich muss die Schereher.Die Frisur ist ruiniert und Conni muss zum Frisör, um wieder eine vernüftige Frisur zu bekommen.Dabei war Conni doch noch nie beim Frisör. "Ob Haare schneiden weh tut?" stellt sie sich die Frage." Und was passiert mit meiner rotebn Schleife?" Wie das am Ende wohl ausgeht...<br />Ich mag das Buch sehr gerne, da es ziemlich lustig ist., Es weist ausserdem darauf hin, dass man niemals Frisör spielen sollte, da dabei vieles schief gehen kann. Dabei ist Conni das beste Beispiel. Ich kann dieses Buch, wie alle anderen "Connibücher" allen entdeckungsfreudigen Kindern empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote