Computerspiele im Religionsunterricht als Beitrag zum Dialog mit jugendlichen Lebenswelten
Thimo Zirpel
Broschiertes Buch

Computerspiele im Religionsunterricht als Beitrag zum Dialog mit jugendlichen Lebenswelten

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
68,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Spieler des seit 2005 beliebten Multiplayer-Online-Rollenspiels World of Warcraft fasst das Anliegen dieser Arbeit gekonnt zusammen: "Im Endeffekt ist mein wichtigster Punkt: Was wir spielen ist nicht nur ein Spiel... In dieser Welt entdecken wir ein Gefühl von Da-Sein, welches wir nicht in der realen Welt finden können. Das heißt weder, dass wir flüchten, noch dass wir nur spielen können. Menschen, die das sagen sind keine echten Spieler..." (Hershey 2015) Allen voran geht es dieser Arbeit darum, im Dialog eine Brücke zu schlagen zwischen Spielern und der Faszination für ihr Spiel ...