COMPOSITION REGELN der frühen Hamburger Überlieferung

COMPOSITION REGELN der frühen Hamburger Überlieferung

Faksimilia, Reinschriften

Herausgegeben: Beckmann, Klaus
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 20. August 2025
59,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Musik des 16. Jahrhunderts, des Reformationszeitalters, der Franko-flämischen Schule, erhielt 1558 einen kräftigen musiktheoretischen Impuls durch die überragende Lehrschrift Le Istitutioni Harmoniche des Franziskaners Gioseffo Zarlino´. Er war Schüler und Nachfolgers von Adrian Willaert als Kapellmeister am Dom San Marco in Venetia (Italien).Es ging um Ablösung der traditionellen Tonuslehre (Zentrum D, Primus Tonus) durch durmollnahe Dreiklänge C E G und A c e als Startpunkte. Ferner um Finessen des Kontrapunkts: den Cantus-firmus-Satz, Doppelten Kontrapunkt, um Kanonkünste. Zarli...