
Collaborative Engineering in Partnernetzwerken der Automobilindustrie
Die Schwierigkeit, verschiedene PDM/CAD-Systeme unterschiedlicher Partner zu verwalten und zu synchronisieren
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
38,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
19 °P sammeln!
Während meines Studiums im Bereich Geschäftsprozessmanagement interessierte mich verstärkt der Bereich Produktlebenszyklusmanagement (PLM) im Umfeld der Automobilindustrie. Die komplexe Vernetzung der unterschiedlichen Systeme und die vorherrschenden Standards in dieser Branche, stellten für mich ein interessantes Forschungsgebiet dar. Um die kollaborative Entwicklung in der Zulieferindustrie genauer zu erforschen, versuchte ich, mir nicht nur durch theoretisches Wissen sondern auch durch fundierte Expertenmeinungen Klarheit zu verschaffen. Meine Arbeit beschäftigt sich einerseits mit den...
Während meines Studiums im Bereich Geschäftsprozessmanagement interessierte mich verstärkt der Bereich Produktlebenszyklusmanagement (PLM) im Umfeld der Automobilindustrie. Die komplexe Vernetzung der unterschiedlichen Systeme und die vorherrschenden Standards in dieser Branche, stellten für mich ein interessantes Forschungsgebiet dar. Um die kollaborative Entwicklung in der Zulieferindustrie genauer zu erforschen, versuchte ich, mir nicht nur durch theoretisches Wissen sondern auch durch fundierte Expertenmeinungen Klarheit zu verschaffen. Meine Arbeit beschäftigt sich einerseits mit den angewandten CAD-Programmen und den dahinter liegenden PDM-Systemen, in welcher unter anderem CAD-Daten verwaltet werden. Andererseits wird die Ist-Situation des CAD/PLM-Marktes beleuchtet. Abschließend wurden die wichtigsten Erkenntnisse in Kapitel 4 zusammengefasst.