Maike Harel
Gebundenes Buch
Coco kann!
Ein lustiges Bilderbuch ab 3 Jahren mit witzigen Reimen und liebenswert schrulligen Figuren
Illustration: Christians, Julia
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Du kannst das nicht? Das lernst du schon! Das hat Familientradition!« Das sagt Papa so einfach. Doch Coco muss ganz schön viel üben, bis sie Schuhe binden, die Uhr lesen oder balancieren kann. Zum Glück lernt sie schnell und beweist ihrem Papa, dass sie eine Sache auch ohne Üben richtig gut kann. Und wie es aussieht, muss Papa die wohl noch lernen. Da soll er sich bloß nicht so anstellen.
Ausstattung: durchgehend 4-farbig illustriert
Ausstattung: durchgehend 4-farbig illustriert
Maike Harel schreibt Bilder- und Kinderbücher für alle Altersstufen. Außerdem ist sie als Übersetzerin aus dem Englischen und Hebräischen tätig. Nach vielen Jahren als Weltenbummlerin lebt sie zurzeit mit ihrer Familie in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Tulipan
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: 3 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. August 2024
- Deutsch
- Abmessung: 251mm x 232mm x 8mm
- Gewicht: 368g
- ISBN-13: 9783864295928
- ISBN-10: 3864295920
- Artikelnr.: 70145378
Herstellerkennzeichnung
Tulipan Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Maike Harel und Julia Christians haben mit "Coco kann!" ein charmantes und lehrreiches Pappbilderbuch für Kinder ab 2 Jahren geschaffen, das auf liebevolle Weise das Thema Lernen und Üben behandelt.
Die Geschichte dreht sich um Coco, ein kleines Mädchen, das sich – …
Mehr
Maike Harel und Julia Christians haben mit "Coco kann!" ein charmantes und lehrreiches Pappbilderbuch für Kinder ab 2 Jahren geschaffen, das auf liebevolle Weise das Thema Lernen und Üben behandelt.
Die Geschichte dreht sich um Coco, ein kleines Mädchen, das sich – wie all unsere Kinder – inmitten einer Welt voller neuer Herausforderungen befindet. Ob Schuhe binden, balancieren oder die Uhr lesen, Coco muss all diese Dinge erst einmal lernen. Ihr Vater unterstützt sie dabei mit dem aufmunternden Satz: „Das lernst du schon! Das hat Familientradition!“ Doch wie in jeder Familie gibt es nicht nur Dinge, die Kinder von ihren Eltern lernen, sondern manchmal auch umgekehrt.
Die Autorin Maike Harel erzählt auf kindgerechte und alltagsnahe Weise, wie Coco mit Geduld und Übung immer besser in ihren Aufgaben wird. Der kindliche Frust, wenn etwas nicht sofort gelingt, aber auch die Freude, wenn es nach vielen Versuchen endlich klappt, werden authentisch dargestellt. Die Geschichte vermittelt jungen Leserinnen und Lesern, dass es in Ordnung ist, nicht sofort alles zu können, und dass das Üben zum Lernprozess dazugehört. Gleichzeitig zeigt sich ein humorvoller Perspektivwechsel: Am Ende ist es nämlich Coco, die ihrem Vater eine Lektion erteilt und ihm beweist, dass sie in einer Sache von Anfang an richtig gut ist, während Papa noch üben muss.
Julia Christians’ Illustrationen sind farbenfroh, lebendig und transportieren viel Wärme. Sie untermalen die Geschichte perfekt und machen sie auch für die jüngsten Leserinnen und Leser zugänglich. Cocos Emotionen – Freude, Frustration und Stolz – werden durch die detailreichen Bilder liebevoll eingefangen. Besonders ansprechend sind die witzigen Details, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude bereiten.
"Coco kann!" ist nicht nur ein Buch über das Lernen und Üben, sondern auch über Selbstvertrauen und die Erkenntnis, dass jeder Mensch seine eigenen Stärken hat. Coco zeigt, dass es sich lohnt, an sich zu glauben, und dass man manchmal auch ohne langes Üben gut in etwas sein kann.
Bei uns hat es auf jeden Fall sehr großen Anklang gefunden, sowohl bei Jung als auch bei 'Alt' 😉
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin Erzieherin aus Leidenschaft und liebe es gemeinsam mit den Kindern zu lerne und zu entdecken. Bilderbücher sind eine meiner liebsten Beschäftigungen und ein tolles Medium um zu lernen! Das Tor zu einer anderen Welt!
Coco ist ein lebenslustiges Kleins Mädchen! Doch im Alltag …
Mehr
Ich bin Erzieherin aus Leidenschaft und liebe es gemeinsam mit den Kindern zu lerne und zu entdecken. Bilderbücher sind eine meiner liebsten Beschäftigungen und ein tolles Medium um zu lernen! Das Tor zu einer anderen Welt!
Coco ist ein lebenslustiges Kleins Mädchen! Doch im Alltag stößt sie immer wieder auf Situationen die sie nicht „kann“. Gemeinsam mit ihrem Papa lernt sie aber schnell das es eigentlich nichts gibt was man nicht lernen kann!
Das Buch gefällt mir gut. Die Zeichnungen sind sehr schön gestaltet. die Farbgebung ist auch sehr ansprechend gewählt. Die Thematik im Buch ist eine sehr wichtige! Durch meine Erfahrung als Erzieherin weiß ich, jedes Kind kommt im laufe seiner Entwicklung immer wieder an Punkte im Leben wo es „nicht kann“. Schuhe binden, Reißverschluss schließen oder alleine auf die Toilette! Es ist extrem wichtig Kinder in solchen Situationen zu unterstützen und sie zu motivieren! Das Buch hat für mich eine schöne Botschaft! Man kann alles schaffen! Allerdings fehlt mir die Unterstützung des Vaters! Dieser sagt Coco zwar immer zu das sie alles schaffen kann, aber man sieht ihn nie wie er seiner Tochter hilft! Kinder sollen ausprobieren! Wir sollten ihnen ebenfalls nicht zu viel Unterstützung anbieten oder ihnen gar alles abnehmen, aber wir sollten unterstützen und motivieren! Das kommt für mich im Buch nicht so gut rüber! Eher, mach mal! Du kannst das schon. Mir gefällt aber das Ende sehr! Als der Vater eben auch mal genau das erlebt was er Coco immer predigt! An sich ein schönes Buch mit kleinen Abzügen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Coco kann! Die Hauptbotschaft des Buches steckt bereits im Titel, denn obwohl Coco gaunt, einige Dinge nicht zu können (und es auch gar nicht versuchen will) kann sie es doch, denn der Vater motiviert sie mit spannenden Familiengeschichten, ihr Talent auszutesten. Mit Erfolg.
Ich finde die …
Mehr
Coco kann! Die Hauptbotschaft des Buches steckt bereits im Titel, denn obwohl Coco gaunt, einige Dinge nicht zu können (und es auch gar nicht versuchen will) kann sie es doch, denn der Vater motiviert sie mit spannenden Familiengeschichten, ihr Talent auszutesten. Mit Erfolg.
Ich finde die Reime sehr schön und besonders die sich wiederholenden Zeilen haben einen tollen Effekt.
Was mich aber gestört hat, ist das Ende des Buches, denn die Botschaft, dass das Kind den Vater mit den eigenen Waffen schlägt und dann auch noch sagt: „hey, ich kann die ganze Nacht bis vier Uhr in der Frühe wach bleiben“, finde ich jetzt nicht besonders gut geeinigt für die Kinder, denen man es vorlesen möchte. Besonders in der Altersklasse bei der man auch teilweisen übers Zubettgehen diskutieren muss. Doch bis dahin war es eigentlich wundervoll. Die einprägsamen Reime waren toll. Daher noch 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Coco kann"mit der Geschichte von Maike Havel und den Illustrationen von Julia Christians ist im Tulpian Verlag erschienen. Im Buch wird anhand verschiedener Situationen dargestellt, was Coco noch nicht kann. Darauf folgt eine kleine Geschichte von einem Verwandten, die in …
Mehr
Das Buch "Coco kann"mit der Geschichte von Maike Havel und den Illustrationen von Julia Christians ist im Tulpian Verlag erschienen. Im Buch wird anhand verschiedener Situationen dargestellt, was Coco noch nicht kann. Darauf folgt eine kleine Geschichte von einem Verwandten, die in Reimform berichtet, was dieser so alles konnte. Und letztendlich lernt es Coco. Toll ist, dass in diesem Buch auch thematisiert wird, dass man manche Dinge einfach üben muss, bevor man sie irgendwann kann. Besonders schön ist die Szene, in der Coco dann ihren Papa motiviert etwas zu erlernen und so der Spieß herumgedreht wird. Das Buch wird für Kinder ab 3 Jahren empfohlen. Dieser Empfehlung kann ich mich anschließen. Die Illustrationen drücken besonders schön die Gefühlslagen der Hauptperson Coco aus, wobei der Text durch Schriftart und Anordnung auch toll in die ganze Illustration eingebunden ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Kinderbuch aus dem Tulipan Verlag über das Lernen neuer und zu Beginn häufig schwerer Dinge! Meine kleine Tochter (bald 3) liebt es und möchte es direkt nach dem Vorlesen, wieder vorgelesen bekommen. Auf dem Cover sieht man ein aufgewecktes kleines Mädchen, das schon auf …
Mehr
Tolles Kinderbuch aus dem Tulipan Verlag über das Lernen neuer und zu Beginn häufig schwerer Dinge! Meine kleine Tochter (bald 3) liebt es und möchte es direkt nach dem Vorlesen, wieder vorgelesen bekommen. Auf dem Cover sieht man ein aufgewecktes kleines Mädchen, das schon auf einem Arm Handstand machen, die Schuhe binden und auf Buchstaben klettern kann. Besonders schön, finde ich das Ausrufezeichen am Ende des Titels. Denn wie oft höre ich von meiner Tochter oder meinen Schüler:innen: „Das kann ich nicht…“. Umso wichtiger finde ich es, ihnen bereits in jungen Jahren zu vermitteln, dass sie schon ganz viel können und somit ein positives Selbstwertgefühl aufbauen. Der Schreibstil ist sehr angenehm. Da sich gewisse Formulierungen immer wieder wiederholen, fällt es auch den kleinen Mitlesern leicht, mitzusprechen. Super gelungen ist auch die Wende auf den letzten Seiten des Buches, wo auch Papas und Mamas von ihren Kindern lernen können/dürfen/sollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Coco hat oft das Gefühl, dass sie etwas noch nicht kann - zum Beispiel Schuhe binden, Klettern etc. Ihr Papa muntert sie immer wieder auf und erfindet Geschichten mit Familientraditionen, die Coco Mut und Selbstvertrauen verleihen.
Nach ein bisschen Übung klappt alles auf einmal ganz …
Mehr
Coco hat oft das Gefühl, dass sie etwas noch nicht kann - zum Beispiel Schuhe binden, Klettern etc. Ihr Papa muntert sie immer wieder auf und erfindet Geschichten mit Familientraditionen, die Coco Mut und Selbstvertrauen verleihen.
Nach ein bisschen Übung klappt alles auf einmal ganz gut!
Am Ende steht sich der Spieß sogar um und Coco gibt Papa den eigenen Rat zurück 🙈
Die Intention des Ermutigens fand ich richtig schön, auch dass mal nur Kind und Papa im Buch zu sehen sind (ist ja doch meist die Mama mit dabei).
Die Texte fand ich ein bisschen schwierig am Anfang des Buches & ich denke die Wörter sind noch ein bisschen zu kompliziert. Hier hätte man verständlichere Alternativen einbauen können, damit auch kleinere Kids das verstehen können.
Ansonsten hat die Reimform größtenteils gepasst und die Illustrationen sind auch schön 🩷
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
gut
Genre: Kinderbilderbuch
Erwartung: Ein tolles Mutmachbuch für Kinder erleben
Meine Meinung:
Das Cover ist ganz gut gemacht.
Kinder brauchen oft Mut um sich zu überwinden. Daher mag ich solche Bücher gerne.
Was mir hier erst einmal gut gefallen hat war, dass es um …
Mehr
gut
Genre: Kinderbilderbuch
Erwartung: Ein tolles Mutmachbuch für Kinder erleben
Meine Meinung:
Das Cover ist ganz gut gemacht.
Kinder brauchen oft Mut um sich zu überwinden. Daher mag ich solche Bücher gerne.
Was mir hier erst einmal gut gefallen hat war, dass es um ein Kind mit dem Vater geht. Oft hat man ja eine Familie oder die Konstellation Kind und Mutter.
Die Illustrationen sind gut und passend gezeichnet. Die Reime sind kindgerecht und ganz gut gereimt.
Es ist manchmal ein schmaler Grad die Kinder zu unterstützten Mut zu finden und sie mit ihren Ängsten zu akzeptieren. Hier wurde das gut aufgearbeitet. Allerdings fand ich die Situation mit dem Hund nicht ganz so rund. Ich finde einen gewissen Respekt vor fremden Tieren zu haben wichtig. Daher hätte mir ein anderes Beispiel wohl besser gefallen.
Sonst war das Buch aber rund gemacht.
Fazit: 4 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das neue Bilderbuch „Coco kann!“ von Maike Harel ermutigt auf 32 Seiten die kleine Coco Dinge zu tun, die sie eigentlich noch nicht kann. Mit tollen Illustrationen von Julia Christians wird aus einem „Das kannst du nicht?“ ein „Das lernst du schon!“. Nach alter …
Mehr
Das neue Bilderbuch „Coco kann!“ von Maike Harel ermutigt auf 32 Seiten die kleine Coco Dinge zu tun, die sie eigentlich noch nicht kann. Mit tollen Illustrationen von Julia Christians wird aus einem „Das kannst du nicht?“ ein „Das lernst du schon!“. Nach alter Familientradition lernt Coco Schuhe binden, ohne Angst an Hunden vorbeilaufen und balancieren. Als Papa dann sagt „Ich kann das nicht“ dreht Coco frech den Spieß um. Die Reimformen und großen Bilder gefallen den Kindern sehr gut. Der Textfluss lässt sich gut lesen und ist einprägsam. Auch das Buchformat ist gut zum Vorlesen. Empfehlenswert zum Vorlesen für Kinder ab 2 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Du kannst das nicht? Das lernst du schon! Das hat Familientradition!" oder auch "Du kannst das nicht? Das kann nicht sein!"
Das sind stets die wiederkehrenden Sätze von Papa in dem Buch, welche ich besonders amüsant fand. Auch die vielen Reime in dem Buch haben mir …
Mehr
"Du kannst das nicht? Das lernst du schon! Das hat Familientradition!" oder auch "Du kannst das nicht? Das kann nicht sein!"
Das sind stets die wiederkehrenden Sätze von Papa in dem Buch, welche ich besonders amüsant fand. Auch die vielen Reime in dem Buch haben mir sehr gefallen.
Das Buch hat ein schön großes Format, nicht A4 oder A5, sondern eher quadratisch, dadurch liegt es super in der Hand. Im Buch sind viele bunte Illustrationen enthalten, die Schriftarten werden gewechselt; auch sind die Textinhalte nicht einfach mittig im Buch geschrieben, sondern mal links, mal oben, mal quer.. dies sorgt für Abwechslung.
Die Geschichte reimt sich durchweg und war selbst für mich als Mama beim vorlesen lustig, sodass ich an der ein oder anderen Stelle auch lachen musste. Das Ende hat mich total überrascht und ich fand es witzig, dass Coco dem Vater ein Spiegelbild zeigt und das von ihm Gelernte direkt bei ihm anwendet. Dies hat für Lacher gesorgt!
Ein richtig gutes Buch, welches mich doch sehr positiv überrascht hat. Es wird definitiv noch öfters vorgelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Buch für Kinder, die sagen sie können etwas nicht. Als Mutter hört man den Satz von seinen Kindern ständig. Manchmal ist es echt schwierig, die Kinder dazu zu bringen etwas zu probieren und sich auch an schwierige Aufgaben ran zu trauen. Dieses Buch ist eine echte …
Mehr
Tolles Buch für Kinder, die sagen sie können etwas nicht. Als Mutter hört man den Satz von seinen Kindern ständig. Manchmal ist es echt schwierig, die Kinder dazu zu bringen etwas zu probieren und sich auch an schwierige Aufgaben ran zu trauen. Dieses Buch ist eine echte Erleichterung und macht meinen Kids richtig Mut etwas auzuprobieren. Das Buch fällt auf durch die farbliche Hinterlegungen vom Text. Die Bilder spiegeln sehr gut die Mimik von der Coco wieder. Ein sehr schönes Vorlesebuch mit vielen Bildern. Meine Tochter hat auch sehr schön zugehört als ich ihr den Text vorgelesen habe. Ich finde es auch klasse, dass der Text sich so schön reimt. Da macht das Vorlesen noch viel mehr Spaß. Ich finde es auch klasse, dass der Text bei jedem Hindernis der gleiche bleibt: "Du kannst das nicht? Das lernst du schon! Das hat Familientradition!" So prägt sich der Haupttext ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für